Mehr über den Artikel erfahren Pancake Bread
Herbstliches Pancake Bread

Pancake Bread

Das ist ein Pancake Bread, und es heisst so weil es durch die Buttermilch im Teig so fluffig-locker ist. Es kommt ganz viel Ahornsirup rein und die Streusel obendrauf sind mit Zimt. Erinnert geschmacklich tatsächlich an Pancakes! Und wenn Du Dir jetzt überlegst, wie ich wohl auf die Idee gekommen bin - dann hast du die neue Netflix Serie „Young Wallander“ nicht angeschaut! Der Kurt bekommt darin von seiner Nachbarin immer ein Pancake Bread gebacken, da steht dann immer eines…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Happy Challah Bread Friday
Mein Lieblings Challah Brot aus Backen mit Love

Happy Challah Bread Friday

Happy Friday! Und im Rosa Haus ist das ein Challahbread day! Mit dem Rezept aus meinem Buch Backen mit Love kannst du locker 3 kleine Zöpfe backen. Ich hab einen davon nur mit Mehl bestäubt, den anderen in Sesam gewälzt und der dritte hat alles mögliche abbekommen was ich so da hatte...jetzt kann ich also von French Toast, Marmeladenbrot, Pastramisandwich etc etc träumen, denn das Challah eignet sich einfach für jeden Belag...yummieh  Mein Lieblings Challah Brot aus Backen mit Love

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rainbow Color Brot
Passend zu meiner Haarfarbe habe ich mir ein Rainbow Color Brot gebacken

Rainbow Color Brot

Wenn du nach dem Anschneiden von Deinem Brot siehst, dass es farblich sehr gut zu Deiner Haarfarbe passt. Wenn Du das auch machen willst, hier das Rezept: 1. Termin zum Haare färben bei Deinem Friseur machen. 2. Teig machen: Passend zu meiner Haarfarbe habe ich mir ein Rainbow Color Brot gebacken 240 g lauwarme Milch1 Ei2 1/2 El Zucker1 1/2 El Butter1 Päckle Trockenhefe400 g Mehl2 Tl Salz Daraus einen Hefeteig kneten. Danach in 5 gleiche Teile teilen. Mit deiner…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schnelles Ciabatta Brot
Dieses Ciabatta Brot geht super schnell

Schnelles Ciabatta Brot

Wir hatten heute Morgen kein Brot im Rosa Haus, plus keine Lust mit Maske einkaufen zu gehen. Deshalb gabs die Ciabatta-Schnellback-Variante, die ich echt sehr oft mache! Der Teig muss nur 1,5 Std gehen, ich muss nicht viel von Hand kneten oder formen...und schon gibts frisches Brot. Bei dem Mehl kannst Du variieren was Du zuhause hast, die frische Hefe hat meine Freundin Birgit für mich ergattert, und schon kanns los gehen mit dem easy Teig: Dieses Ciabatta Brot geht…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Knuspriges Brot mit Muster
Ein knuspriges dünnes Brot mit Muster

Knuspriges Brot mit Muster

Schönen Montag & guten Start in ne neue Woche! Ich habe beim Brot backen einfach ein bisschen Teig abgezwackt, dünn ausgerollt und versucht ein Muster reinzuschneiden. Das hat nicht ganz so perfekt geklappt, macht aber nix, sieht trotzdem schön aus! Geniesse die Sonne, morgen ist sie glaube ich nicht mehr so schön da. Ein knuspriges dünnes Brot mit Muster

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot Herz
Das Challah Brot aus Backen mit Love als Herz geflochten

Challah Brot Herz

Eigentlich wollte ich das Challah-Herz zum Valentinstag backen, aber ich habs zeitlich nicht geschafft. Nachdem es jetzt fertig ist finde ich, dass es sich auch sehr gut an jedem anderem Tag macht. Ein Herz sieht doch immer gut aus! Das sind 2 kleine Zöpfe die ich zu einem Herz gelegt habe. Beim Flechten habe ich mit 5 Strängen gearbeitet, weil es halt einfach schöner aussieht. Du kannst bei mir in den Story Highlights bei Instagram zuschauen wie das geht. Das…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Focaccia Brot als Blumenwiese
So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus

Focaccia Brot als Blumenwiese

Das Rezept von dem Focaccia Brot das ich vor Wochen gepostet habe ist so einfach. Dieses mal habe ich einfach die Oliven weggelassen. Dafür gibts ne Blumenwiese obendrauf mit Karotten, Paprika, Radieschen, Petersilienblätter und was das Gemüsefach halt noch so in petto hat... das macht sehr Lust auf Frühling! So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus So sieht meine Foccacia Blumenwiese fertig gebacken aus

0 Kommentare