Schokokuchen mit Himbeeren

Ganz viele möchten gerne wissen, wie ich den Schokokuchen vom Workshop gestern gemacht habe. Das ist das Rezept „Andreas einfacher Schokokuchen“ aus Backen mit Love, für die grosse Herzform habe ich es einfach verdoppelt. Für die schöne rosa Glasur habe ich 1 Eiweiss mit Puderzucker zusammengerührt zu einer dickflüssigen Masse, 3 Tl Himbeermarmelade für die Farbe dazugegeben. Dieses rote Pulverzeugs sind gefriergetrocknete Himbeeren klein gehackt & zusammen mit frischen Himbeeren auf dem Kuchen verteilt. Der Kuchen geht ganz leicht & ist immer wieder lecker!

Schokokuchen mit Himbeeren
Schokokuchen mit Himbeeren

Weihnachts Schokokuchen mit Buttercreme

Bist Du noch auf der Suche nach einem Kuchen für Weihnachten? So ein Schokokuchen geht doch eigentlich immer & jeder mag den, oder? Ich hab das Rezept vom „einfachen Schokokuchen“ aus Backen mit Love genommen & den Kuchen flach in einer grossen Form gebacken. Dann eine Pappschablone hergestellt in Baumform & damit den Kuchen in Shape gebracht (die Reste werden vom vorbeilaufendem Mann gerne weggegessen). Jetzt brauchst Du nur noch verschieden grosse Sterntüllen & Buttercreme von hell- bis dunkelgrün. Obendrauf noch lustige Zuckerstreusel & fertig ist der Tannenbaumkuchen! Einen glücklichen 4. Advent wünsche ich Dir!

Schoko Kürbis Kuchen

Ich hab hier noch einen Kuchen für dich, der super ins Halloweenthema passt, der aber auch ganz normal herbstlich sein kann (falls du mit Halloween nix am Hut hast). Einen Schoko-Kürbiskuchen! Ich hab ihn mal nicht in der üblichen Kastenform, sondern in der flachen gusseisernen Pfanne gebacken. Ein bisschen Halloween Deko drum herum, (wenn du Halloween Fan bist)& er sieht mega aus! Das Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze. Den Teig hab ich wegen der größeren Form einfach verdoppelt & den Kürbisteig als Teigkleckse oben auf den Schokoteig gesetzt. Wie der schmeckt? Ich mag die Kombi Schoko mit Kürbis ja sehr gerne, probiers einfach mal aus!

Schoko Kuerbis Kuchen
Schoko Kuerbis Kuchen
Schokoladen Kuerbis Kuchen
Schokoladen Kuerbis Kuchen

Schokokekse mit Karamell

Für Dich gibts jetzt erstmal einen leckeren Schokokeks mit nem Klecks Karamell drauf. Morgen ist immerhin schon Freitag, das Wochenende kommt mit Riesenschritten! Das Rezept für die Kekse ist in meinem Buch School of Baking & ich werde immer wieder auf diese Keksausstecher angesprochen. Die hab ich mal als 3er Set (eckig/rund/Herz) in San Francisco gekauft, aber es steht nirgendwo ne Marke oder so drauf. Ich habe sie leider nie wieder irgendwo gesehen. Du kannst aber die Ausstechform für Linzerplätzchen nehmen & der obere Keks bekommt ein kleines Loch oder Herz ausgestochen, damit das Karamell durchschauen kann. Viel Spaß beim Kekse backen!

Das Rezept für die Schokokekse findest Du in School of Baking
Das Rezept für die Schokokekse findest Du in School of Baking
Karamelll Schokokekse
Karamelll Schokokekse

Caramel Schoko Cookies

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Idee für diese Kekse war eigentlich einfach: Man nehme Teig für Schokokekse, lege je ein weiches Karamell BonBon (z.B. Werthers Original Soft Caramel) innen rein, backe ihn & bestreue den Keks mit grobem Meersalz. Das die Dinger dann aber doch sooo unwiderstehlich schmecken…Jetzt fällts mir wieder ein: Ok, ich habe zusätzlich Schokotropfen in den Teig getan & ich hab zwei Caramels innen rein gelegt in den Keks. Daran könnte es natürlich auch liegen. Aber probiers selber mal aus.

Teig:
180 g Butter
150 g zartbitter Schoki
150 g braunen Zucker
100 g weissen Zucker
2 Eier
1 Tl Vanille
270 g Mehl
30 g Kakao
1/2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
100 g Schokotropfen zartbitter
1 Tüte weiche Karamell BonBons (z.B. Werthers original soft Caramels)

Butter & Schoki im Topf schmelzen und abkühlen lassen. Alle anderen Zutaten (bis zum Natron) nacheinander dazugeben & verrühren. Zum Schluss die Schokotropfen einrühren. Jetzt muss der Teig erstmal 1 Stunde in den Kühlschrank. Du kannst in der Zwischenzeit die Caramels auspacken. Den Teig in 16 Kugeln formen. 1 oder 2 Caramels in die Mitte drücken, Teig drum herum zudrücken. Mit 5 cm Abstand auf ein Backblech legen & bei 180 Grad C im vorg Ofen 15 Min backen. Nach Wunsch mit grobem Salz bestreuen. Essen. Geniessen.

Caramel Schoko Cookies
Caramel Schoko Cookies