Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen
Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen

Glutenfreier Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen

Wie wärs mit einem glutenfreien Rezept zum Wochenende? Vielleicht ein Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen, hm? Wenn du keine frischen Pfirsiche häuten willst, nimmst du einfach welche aus der Dose…und weil davon ganz viele reinkommen, schmeckt er auch so saftig. Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen Und so gehts:250 g Butter250 g Zucker5 Eier300 g gemahlene Mandeln2 El Amaretto (oder einige Tropfen Bittermandel)400 g Pfirsiche gehäutet oder aus der Dose Sirup:100 g Wasser25 g Zucker25 g Amaretto Alle Zutaten nacheinander zu einem Teig rühren. In eine 20 cm Form…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen
Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen

Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen

Wenn du Besuch bekommst von einer Freundin die Zöliakie hat & du glutenfreien Kuchen brauchst der wirklich lecker schmeckt: Zitronen-Polentakuchen! Da ist gar keine Mehlersatzmischung drin, der Teig wird mit gemahlenen Mandeln & Pistazien gebacken, deshalb schmeckt er auch mir! Ich hab einzelne kleine Kuchen gebacken, du kannst aber auch 1 Kastenform nehmen. Damit er richtig saftig ist, hab ich nach dem backen 1 El Ahornsirup über jeden Kuchen gegossen. Yummieh! Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen Rezept:220 g Zucker220 g Butter3…

0 Kommentare

Marmeladen Augen Kekse

Ich hab Lust auf Kekse backen, aber nix mit ausrollen oder so, ich will Kugeln formen. Und rote Marmelade soll auch noch drauf! Und da die Susanne zu Besuch kommt (die ist Ernährungsberaterin) will ich ihr zeigen das es bei mir auch mal gesund geht! Deshalb gibts heute zuckerfreie & glutenfreie & vegane Kekse und ich bin sehr gespannt was sie sagen wird! (Für die glutenfreie Variante musst du das Buchweizenmehl nehmen): Marmeladen Augen Kekse So geht der Teig:300 g…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreie Müslikekse / Cookies
Das sind Glutenfreie Cookies

Glutenfreie Müslikekse / Cookies

Jetzt habe ich endlich mal wieder ein Cookie Rezept für die Elisa! Die darf ja kein Gluten essen & deshalb probier ich immer mal wieder was aus. Am Anfang dachte ich noch dass das nix wird, nur irgendwelche Körner mit Zucker & Ei als Häufchen legen und backen??? Aber nein, die schmecken nicht nur fantastisch & sind einfach zu machen, Elisa findet sie auch super. Sie hat sie „Müslikekse“ genannt. Ich schreib dir hier mal das Rezept auf: Das sind…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Kakao Bananen Schnittchen
Vegane Glutenfreie und ohne Zucker gebackene Kakao Bananen Schnittchen

Kakao Bananen Schnittchen

Es gibt nun endlich eine 2. Lösung für die alten braunen Bananen die niemand mehr essen will: Diese Kakao-Bananen-Schnittchen (sonst gab es ja immer nur das Bananenbrot). Und: Sie sind zuckerfrei, vegan und ohne Gluten! Und soll ich Dir was sagen: Sie schmecken auch noch super! Ich habe sie gestern dem Christian (Postmann) angeboten, und sein Gesicht wurde immer länger als er gehört hat, dass sie auch noch ohne Zucker sind, Hatte schon befürchtet, dass er sie gar nicht mehr…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Clafoutis mit Kirschen
Das Grundrezept für diesen Clafoutis findest du in meinem Buch School of Baking

Glutenfreier Clafoutis mit Kirschen

Aus meinen entsteinten Kirschen hab ich dann erstmal diesen Clafoutis gebacken, das Rezept ist in meinem Buch School of Baking. Das Mehl hab ich komplett durch gemahlenen Mandeln ersetzt und diese glutenfreie Variante schmeckt mir eigentlich sogar noch besser! Ich war wieder überrascht wie schnell der Clafoutis geht: Obst in die Backform gelegt, Milch-Ei-Mischung darüber gegossen und in den Backofen damit. Fertig. Schmeckt mir sehr gut mit Ahornsirup drüber... Du kannst das mit Beeren, Aprikosen, einfach allem machen was du…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Quinoa Ahornsirup Schnittchen
Die Hauptzutat bei den Schnitten ist gekochtes Quinoa

Quinoa Ahornsirup Schnittchen

Heute will ich Dir mal meine Quinoa-Ahornsirup-Schnittchen vorstellen. Die Hauptzutat ist gekochtes Quinoa (ich mag Quinoa sehr gerne!) und die Masse wird auf dem Backblech verteilt und gebacken und schmeckt himmlisch knusprig lecker! Zu gut eigentlich, um so einfach herzustellen zu sein! Ich breche die Platte nach dem Backen in Stücke und fülle ein grosses Schraubglas damit. Je nachdem wie oft ich dann vorbeilaufe und mir ein Stück raushole, hält es länger oder eben nicht solange! Du kannst es ja…

0 Kommentare