Mehr über den Artikel erfahren Flat Bread Pita Brote
Flat Bread Pita Brote

Flat Bread Pita Brote

Gestern zum Frühstück gabs frische Pitabrote, zusammen mit Gurken/Tomaten/Paprika aufgeschnitten. Und weisste was? Die waren als erstes aufgegessen. Heute abend (bei dem Wetter) wollen wir was grillen, plus Salat etc., deshalb mache ich die Brote einfach nochmal. Was du brauchst ist das Za‘atar Gewürz, das bekommst du zB im türkischen Supermarkt. Damit schmecken die warmen Pitas unglaublich.  Flat Bread Pita Brote Teig:340 g Wasser7 g Trockenhefe550 g Mehl (ich hab ne Mischung aus 630 Dinkel & Vollkorndinkel genommen)20 g Honig15…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Katzenbrot
Katzenbrot

Katzenbrot

Hier siehst du das Ergebnis von meinem 2. Versuch vom Katzenbrot backen. Es gibt schliesslich nicht nur weisse Katzen, sondern auch welche mit braun-fleckigem Fell. Hab ich vom Challahteig ein bissle mit Kaffee & welches mit Kakao eingefärbt und für die Ohren benutzt. Das Gesicht ist natürlich nachträglich mit Nutella gemacht! Ich überlege das Katzenbrot zum Frühstück bei den Workshops im Februar anzubieten, ich kann mir vorstellen dass das echt gut ankommen könnte! Das Challahbrot Rezept steht in Backen mit…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Zucchinibrot mit Tomatenchutney
Tomatenbrot

Zucchinibrot mit Tomatenchutney

Ich hatte ein paar Nachrichten bekommen, das ihr gerne auch häufiger mal salzige Rezepte haben wollt…ok hier ist eins: ein Zucchinibrot mit Tomatenchutney. Ich hab das Brot zuerst mit einem Chutney aus dem Glas gemacht - schmeckt aber nicht so gut! Es lohnt sich wirklich das selber zu machen, auch wenn‘s aufwendiger ist. Das Brot gabs letzten Sonntag zum Brunch & macht sich auf dem Büffet sehr gut! Zucchinibrot mit Tomatenchutney Chutney:40 g Ingwer klein geschnitten2 rote Chillischoten klein geschnitten2…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimt Rosinenbrot im Topf
Rosinenbrot im Topf

Zimt Rosinenbrot im Topf

Damit es heute morgen frisches Zimt-Rosinenbrot zum Frühstück gibt, habe ich gestern schon den Teig zusammengerührt. Das ist dieses „no-knead bread“ (kennst Du wahrscheinlich?) in der Weihnachtsvariante mit Zimt & Rosinen drin. Sooo lecker! Du brauchst einen gusseisernen Topf mit Deckel dafür, sonst bekommst du die Kruste vom Brot nicht so knusprig hin. Alles andere ist super leicht. Ach ja, und der Teig soll lange gehen! Zimt Rosinsenbrot Das ist mein Rezept:400 g Mehl1 Tl Trockenhefe360 g warmes Wasser1/2 Tl…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschneckenbrot
Cinnamon Roll Bread

Zimtschneckenbrot

Bei dem Regenwetter hilft ja wohl nur eins: backen. Vielleicht kann ich Dich zu diesem leckeren Zimtschneckenbrot überreden? Ganz nebenbei wirds dann auch noch schön kuschelig warm in der Küche & es riecht sooo gut nach dem Zimt. Das warme Brot einfach so essen oder mit ein bissle Butter bestreichen…ich liebe es! Und wenn es ganz gut läuft & am nächsten Tag noch was davon übrig ist, gibts zum Frühstück davon French Toast. Naaa was sagste dazu? Überredet? Cinnamon Roll…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Das Beste Früchtebrot
Früchtebrot mit ganz viel Früchten

Das Beste Früchtebrot

Magst Du Früchtebrot nicht? Hast Du da auch überhaupt keinen "Bock" drauf? Das habe ich bisher auch gesagt & gedacht! Ich habe es immer nur gebacken weil meine Mama & der Mann es gerne essen. Jetzt habe ich aber was Neues ausprobiert! Mit superviel Frucht & ganz wenig Mehl (ich war sehr skeptisch ob das überhaupt was wird um ehrlich zu sein). Und das schmeckt einfach genial. Und es bleibt nix übrig zum Verschenken oder Einfrieren, weil es nämlich sofort…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kürbisbrot
Kürbisbrot nach einem "no-knead bread"-Rezept

Kürbisbrot

Gestern habe ich die Kürbissaison eröffnet mit einem Kürbisbrot. Das ist eins der „no-knead bread“ Rezepte, bei denen du den Teig nur von Hand zusammenmixst & die Kruste durch das Backen in einem heissen gusseisernen Topf kommt. Damit das auch lecker schmeckt geb ich Cranberries & Kerne in den Teig dazu. Die Schnurtechnik damit das wie ein Kürbis aussieht kennst du ja bestimmt, die kannst du dabei natürlich auch weglassen. Der Mann fand es super & ich hab ne Kokos-Kichererbsensuppe…

0 Kommentare