Mehr über den Artikel erfahren Tomatensuppe in der Brotschale
Ich habe heute mal draussen Tomatensuppe in der Brotschale serviert

Tomatensuppe in der Brotschale

Alles schmeckt besser, wenn es in einer Brotschale serviert wird, so wie hier die Tomatensuppe. Der Mann liess sich ja nur ganz schwer überreden mit mir draussen zu essen... aber als er dann gesehen hat was es gibt, hat er schnell die Jacke übergezogen. Du kannst alles mögliche in den Schalen servieren, auch Chili, oder ganz frech Mac and Cheese. Wenn Du auch solche Schalen backen möchtest, das Rezept ergibt 4 Schalen:600 g Mehl350 g Wasser1 "Päckle" Trockenhefe30 g Honig50…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Focaccia
Ein Foccacia backen, geht ganz einfach

Focaccia

Es war kein Brot mehr im Haus gestern. In dem Fall backe ich uns dann oft ein schnelles Focaccia! Ich habe immer ein Glas Oliven im Vorratsschrank, Mehl & Hefe sowieso, und es braucht nur 3 Stunden bis es fertig ist. Und bei dem nassen & kalten Nieselwetter ist so ein warmes Olivenfocaccia besonders lecker. Schau mal die Liste durch, vielleicht hast Du ja auch alles zuhause was Du dazu brauchst... Und so gehts:400 g Mehl1 'Päckle' Trockenhefe1 El Honig250…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Avocado Brot mit Hummus
Den Hummus für dieses Avocado Brot habe ich ganz schnell selber gemacht

Avocado Brot mit Hummus

Der Mann macht heute home office und ich hab uns einen Avocado-Brot-Lunch vorbereitet. Was auf dem Foto so spektakulär ausschaut, geht ganz leicht: Das Dinkelbrot ist noch von gestern, Hummus selber machen geht ja immer ganz schnell, plus: Die Avocados sind weich und müssen eh weg. Willste mal probieren? Für den Hummus:400 g Dose weisse Bohnen, abgetropft2 Knoblauchzehen2 El Joghurt, vegan oder normal2 El Tahini1 El Olivenöl1 Tl Thymianblättchen Alles im Food Processor zusammenmixen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. 4…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Skandinavisches Weihnachtsbrot
Dieses skandinavische Weihnachtsbrot kann man süß oder salzig belegen

Skandinavisches Weihnachtsbrot

Bei uns gab es heute dieses skandinavisches Weihnachtsbrot. Das ist sehr beliebt, weil man es herzhaft oder süss belegen kann. Bei uns geht das dann so: Der Mann mag es mit Cheddar Käse und ich find es toll mit frischer Brandybutter und Weihnachtsmarmelade obendrauf. Ich hab es im Topf gebacken, aber du kannst es auch genau so gut als Brot formen und so auf das Backblech legen. Und der Teig geht ganz einfach: 125 ml Milch50 g Zucker60 g Butter60…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Pumkin Spice Brot
Pumpkin Spice Brot, mein Standard Rezept für alles mit Kürbis

Pumkin Spice Brot

Bei mir ist die Kürbisseason eröffnet! Von Januar bis September gibts Bananenbrot, und Oktober bis Dezember das Pumpkinspice-Brot. Normalerweise backe ich es immer in der Kastenform (wie das Bananenbrot eben!), aber ich wollte die neue Backform ausprobieren mit den Kürbisvertiefungen... Ich hab nachgeschaut und lustiger Weise ist mein Standardrezept so normal, das ich es nie in eines meiner Bücher aufgenommen habe! Deshalb hier:3 Eier260 g Zucker240 ml Pflanzenöl250 g Kürbispüree3/4 Tl Salz1/4 Tl Nelken2 Tl Muskatnuss1,5 El Zimt1/2 Tl Natron1,5…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot
Mein Challah Brot aus Backen Mit Love

Challah Brot

Heute gibts im Rosa Haus mal wieder das Challah Bread (der Mann liebt das und ich behaupte er kommt sogar früher heim, wenn er weiss dass es frisches Challah gibt!). Das Rezept steht ja in meinem Buch Backen mit Love, aber über die Jahre habe ich es ein bisschen verändert und auch meine Flechttechnik anders gemacht. Wenn du willst kannst Du Dir meine Erklärungen dazu in den Story Highlights bei Instagram anschauen. Der Mann und ich machen uns jetzt erstmal…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Khachapuri
Das Rezept für die Khachapuri findest Du in School of Baking

Khachapuri

Gestern gab es bei uns Khachapuri (der Mann hatte Männerabend!). Diese Schiffchen bestehen aus Brotteig, Mozzarella und Ricottafüllung und Ei obendrauf und sie enttäuschen wirklich nie! Das Rezept findest du in School of Baking und ich muss Khachapuri auch am Crafternoon Samstag machen...einfach weil sie so lecker sind!  Das Rezept für die Khachapuri findest Du in School of Baking

0 Kommentare