Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“

Mehr über den Artikel erfahren Hochzeits Schokoladen Kekse
Hochzeits Schoko Kekse

Hochzeits Schokoladen Kekse

Schöne dicke Schokokekse auf einem Kuchenbüffet zur Hochzeit dürfen natürlich nicht fehlen! Für den Teig nimmst du einfach das Spitzbubenrezept aus School of Baking. Der verläuft nicht bei den Keksstempeln. Schokoladig werden sie wenn du 2-3 El Mehl gegen Kakao tauschst. Und das beste an den Keksen: die sind gefüllt mit dem Ovomaltine Aufstrich aus dem Glas (kennst du den? Der hat so einen herrlichen Crunch mit drin, sooo lecker!). Das war die Idee von meiner Freundin Birgit, danke dafür.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Banoffee Cake mit Zimtschnecke
Banoffee Cake mit Zimtschnecke

Banoffee Cake mit Zimtschnecke

Hier noch ein Detailfoto von dem Banoffee Kuchen. Der heisst so weil innen 3 Böden Bananenkuchen sind, gefüllt mit Dulce de Leche, frischen Bananen & Schokoraspeln. Die Buttercreme aussenrum ist auch mit Dulce de Leche verfeinert. Und weil er obendrauf so nackt war & jeder doch gerne eine Zimtschnecke hat in XL Size, gabs die noch zusätzlich obendrauf. Wie findest du diese Idee? Yummieh mehr davon bitte? Oder doch lieber ne Schwarzwälder Kirsch das nächste mal? Banoffee Cake mit Zimtschnecke…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Himbeerkuchen
Himbeerkuchen

Himbeerkuchen

Mein super-duper-extra-schöner Himbeerkuchen vom Freitag! Ich wollte den schon immer mal machen, und wenn du bei mir einen „Hinguckerkuchen“ bestellst, kann sowas dann ganz schnell passieren…drunter ist eine Käsesahnetorte. Den Rand oben hab ich mit dem Messer etwas rund geschnitten. Ich wollte keine Ecke haben, sondern eine Fläche wo sich die Himbeeren gegenseitig stützen. Jede Himbeere bekommt einen Mini-Klacks Buttercream aufgespritzt & du fängst am besten am Boden an und arbeitest dich dann nach oben. Ach der sieht so herrlich…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Jubiläumskuchen
Jubiläumskuchen

Jubiläumskuchen

Heute morgen war ich erstmal mit dem Mann frühstücken, aber jetzt gibts für dich noch ein Foto von den gestrigen Kuchen. Das war ein Auftrag einer Solinger Firma für 5 ihrer Mitarbeiter, die alle ein Firmenjubiläum hatten. Deshalb hat jeder Kuchen eine 10 oder 25 aus Schokolade drauf stehen. Dazu hab ich noch die Info bekommen was der Mitarbeiter gerne mag. Deshalb gibt es schwarze Motorradreifen aus Schokolade für die Bikerin, ein Holzfahrrad für den Mann, einen Wohnwagen für die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen
Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen

Glutenfreier Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen

Wie wärs mit einem glutenfreien Rezept zum Wochenende? Vielleicht ein Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen, hm? Wenn du keine frischen Pfirsiche häuten willst, nimmst du einfach welche aus der Dose…und weil davon ganz viele reinkommen, schmeckt er auch so saftig. Pfirsich-Amaretto-Mandelkuchen Und so gehts:250 g Butter250 g Zucker5 Eier300 g gemahlene Mandeln2 El Amaretto (oder einige Tropfen Bittermandel)400 g Pfirsiche gehäutet oder aus der Dose Sirup:100 g Wasser25 g Zucker25 g Amaretto Alle Zutaten nacheinander zu einem Teig rühren. In eine 20 cm Form…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zahlenkuchen 60
Zahlenkuchen 60

Zahlenkuchen 60

Ich hab gestern noch einen Zahlenkuchen gemacht. Happy 60. Birthday! Mit Dahlien, Obst & Jammie Dodgers. Wenn du selber mal gerne einen Zahlenkuchen machen möchtest: die Anleitung dazu mit Rezept etc findest du in meinem Shop! Zahlenkuchen 60

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachtes Tomatenbrot
Selbstgemachtes Tomatenbrot

Selbstgemachtes Tomatenbrot

Gestern mittag hab mega Lust gehabt ein Brot fürs Abendessen zu backen. Schnell den Hefeteig geknetet. Dann überlegt was ich für die Füllung zuhause hab. Getrocknete Tomaten in Öl, Knoblauch & frischer Basilikum war da. Mehr brauchste nicht. Abendessen war gerettet! Selbstgemachtes Tomatenbrot Und so geht der Teig:360 g Mehl2 Tl Trockenhefe1 Ei110 g Milch70 g Wasser35 g Olivenöl1 Tl SalzAlle Zutaten in der Küchenmaschine 10 Min kneten lassen. Dann 1-2 Stunden gehen lassen Füllung:120 g getrocknete Tomaten in Öl,…

0 Kommentare