Mehr über den Artikel erfahren Zimtschneckenscones
Das Rezept für diese warmen Zimtschneckenscones findest Du in einem Projekt von Craften Mit Love

Zimtschneckenscones

Das sind warme Zimtschneckenscones. Kannst Du Dir vorstellen wie meine Küche jetzt danach riecht? Das Rezept dafür (plus meine step-by-step Anleitung wie man den Teig macht, faltet und schneidet) findest du in meinem neuen Buch „Craften mit Love“. Nee, das ist jetzt kein Backbuch, aber darin gibt es dieses kleines faltbare Büchlein zum Ausschneiden mit 6 verschiedenen Scone Rezepten. Für deine nächste Teaparty zum Beispiel, oder einfach so wenn du Lust auf leckere Scones hast. So wie ich jetzt heute.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschnecken mal anders
Die Zimtschnecken aus School of Baking habe ich dieses Mal gedreht

Zimtschnecken mal anders

Der Marius kommt nachher noch aufn Besuch vorbei, und der will (wie jeder weiss) eigentlich immer nur Zimtschnecken essen! Deshalb gibt es heute nochmal eine Variante mit dem Rezept aus School of Baking, dieses mal falte ich den Teig mit der Füllung in der Mitte zusammen und schneide mit einem Pizzarad 3 cm Streifen ab. Die verdrehe ich ineinander und lege sie eng nebeneinander in eine eckige Backform. Vor dem Backen hab ich die Streifen noch mit einem verquirltem Ei…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Sommerliche Zimtschnecken mit Rhabarberkompott
Das Grundrezept für die Schnecken findet Du in School of Baking

Sommerliche Zimtschnecken mit Rhabarberkompott

Heute kommt die Yvonne aufn Besuch vorbei, wegen dem ganzen Coronazeugs haben wir uns doch tatsächlich das ganze Jahr noch nicht gesehen! Und es ist schon Juni!!! Da ich weiss das sie Zimtschnecken mag (mal ehrlich: wer mag die nicht?!) hab ich schonmal den Teig vorbereitet und als Füllung gibts ausser Zimt/Zucker noch Rhabarberkompott innen rein. Ich hab noch soviel Rhabarber im Garten stehen und die Zeit zur Ernte drängt ja schon...das Rezept der Schnecken ist in School of Baking,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Bunnies
Diese Cinnamon Bunnies sind eigentlich Zimtschnecken aus School of Baking

Cinnamon Bunnies

Some Bunny loves you! Ich hab uns Cinnamonbunnies gebacken, also Zimtschnecken mit Ohren dran. Das Rezept kennst du ja aus School of Baking, da werden aus 3 Zimtschnecken 2 Bunnies gemacht. Die 3. Schnecke wird aufgerollt, halbiert und zu Ohren geformt... einen schönen & hoffnungsvollen Ostersonntag wünsch ich Dir! Diese Cinnamon Bunnies sind eigentlich Zimtschnecken aus School of Baking

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Warmes Porridge mit Blaubeeren
Ich liebe warmes Porridge mit Blaubeeren zum Frühstück

Warmes Porridge mit Blaubeeren

Ich war heute morgen schon einkaufen, auf der Post, etc... jetzt ist alles erledigt und es gibt erstmal Frühstück. Und weil es sich draussen immer noch so kalt anfühlt, mache ich mir warmes Porridge, mit Zimt, Vanille, Blaubeeren und Kokosmilch (z.Bsp. Alpro). Obendrauf dann noch mehr Blaubeeren, Mohn und diese lustigen Maulbeeren...dazu gibts in Solingen Sonne und blauer Himmel satt. Schönen Donnerstag! Ich liebe warmes Porridge mit Blaubeeren zum Frühstück

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfel Zimt Streusel Kuchen
Apfel Zimt Streuselkuchen und ne Tasse Tee

Apfel Zimt Streusel Kuchen

Was gibts Schöneres als ne kleine Pause mit leckerem Apfelzimtstreusel und ner Tasse Tee? Guten Start in die Woche! Apfel Zimt Streuselkuchen und ne Tasse Tee Apfel Zimt Streusel in einer kleinen Form gebacken

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Crunch Bagel
Das Grundrezept für diesen Cinnamon Crunch Bagel findest DU in School of Baking

Cinnamon Crunch Bagel

Das hier gehört zu meinem Lieblingsfrühstück wenn wir im USA Urlaub sind: Cinnamon Crunch Bagel mit Honigwalnussfrischkäse bestrichen und noch ne Banane on top! Manchmal mach ich mir das dann auch zuhause...ich nehm das Bagelrezept aus School of Baking, koche die Bagels nur im heissen Wasser ohne Natron und streue dann den Cinnamon Crunch drauf (100 g braunen Zucker/50 g weissen Zucker/4 El Butter/1 El Zimt/Salz vermischen). Backen wie im Rezept angegeben. Und der Frischkäseaufstrich ist zum "Reinlegen", versprochen! Einfach…

0 Kommentare