Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreie vegane Obsttarte
Obsttarte

Glutenfreie vegane Obsttarte

Die Elisa hat heute ein „sleep-over“ mit 3 Freundinnen & ich hab ihr diese Obsttarte dazu spendiert. Bei einer Freundin zu übernachten war früher für mich eines der Höhepunkte überhaupt! Soo aufregend, soo toll & verrückt, ich glaub ich beneide sie ein bisschen um den fun…der Kuchen ist glutenfrei & vegan & obendrauf kommt nur was schmeckt & gefällt! Für den Boden hab ich 230 g entsteinte Datteln in heißem Wasser 10 Min eingeweicht, danach abgegossen & mit 200 g…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren No Bake Vegane Müsli Riegel
No Bake Vegane Schoko Riegel

No Bake Vegane Müsli Riegel

Hier hab ich ein paar Schnittchen für dich, die gehen ganz ohne Backen! Die müssen nur abgekühlt werden bevor du sie schneiden kannst, das dauert eigentlich am längsten! Ich muss zugeben ich hab gleich die doppelte Menge gemacht um eine quadratische Form damit zu füllen, aber du kannst ja selbst entscheiden mit wie vielen Schnittchen du starten möchtest. No Bake Vegane Schoko Riegel Haferflockenmix:160 g zarte Haferflocken80 g Ahornsirup60 g Peanut Butter oder andere NußbutterPrise SalzAlle Zutaten zusammenrühren. Die Hälfte…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Vegane Glutenfreie Schnitten
Vegane Glutenfreie Schnitten

Vegane Glutenfreie Schnitten

Zu der Buchveröffentlichung von „Backen mit Love“ habe ich noch ganz viele Fragen gestellt bekommen, ich versuche die jetzt mal zu beantworten: Das Buch gibt es schon. Aber da es fasst 10 Jahre alt (und immer noch sehr erfolgreich!) ist, hat mich mein Verlag gefragt, ob ich es nicht etwas überarbeiten möchte. Das alte ist aktuell nicht mehr lieferbar.Deshalb habe ich viele Fotos ausgetauscht, ein paar neue Stories reingebracht, bestehende Rezepte überarbeitet & bei 16 zusätzlichen Seiten konnte ich auch noch…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kakao Bananen Schnittchen
Vegane Glutenfreie und ohne Zucker gebackene Kakao Bananen Schnittchen

Kakao Bananen Schnittchen

Es gibt nun endlich eine 2. Lösung für die alten braunen Bananen die niemand mehr essen will: Diese Kakao-Bananen-Schnittchen (sonst gab es ja immer nur das Bananenbrot). Und: Sie sind zuckerfrei, vegan und ohne Gluten! Und soll ich Dir was sagen: Sie schmecken auch noch super! Ich habe sie gestern dem Christian (Postmann) angeboten, und sein Gesicht wurde immer länger als er gehört hat, dass sie auch noch ohne Zucker sind, Hatte schon befürchtet, dass er sie gar nicht mehr…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbst gemachte Cashew Milch
Selbst gemachte Mich aus Cashew Nüssen

Selbst gemachte Cashew Milch

Ich hab mir gerade ne frische Cashewmilch gemacht, ganz einfach weil die mir besser schmeckt als die aus dem Tetrapack. Am "gernsten" mag ich sie übers Granola, aber auch in den Kaffee oder pur, in den Smoothie, zum KuchenBbacken. Der Vorteil bei den Cashewmilch ist, das Du sie nicht absieben musst. Du brauchst dazu einen high-power Blender. Die abgefüllte Milch hält sich 3-5 Tage im Kühlschrank und ich schüttel sie vorher einfach nochmal auf, weil sich unten immer ein bisschen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Vegane Nussecken
Meine veganen Nussecken mit Schokoüberzug

Vegane Nussecken

Wenn Saraa und ich uns in Mönchengladbach treffen, gehen wir immer ins Hoffmanns Sonnenhaus Cafe. Mir gefallen Cafes in denen die Möbel so zusammengewürfelt sind und der Kuchen noch selbstgemacht ist. Das letzte mal gabs da vegane Nussecken, und die waren echt superlecker! War ja klar das ich die dann gleich nachbacken muss, und ich habe das original Rezept von Guildo Horn gegoogelt und die beiden Eier durch Sojamehl mit Wasser ersetzt. Und sie schmecken super! Wenn du die auch…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Veganes und glutenfreies Bananenbrot
Ein glutenfreies Bananenbrot als Zebrakuchen

Veganes und glutenfreies Bananenbrot

Beim Probebacken für die Sommerparty nächsten Samstag habe ich dieses Bananenbrot getestet. Es ist nicht nur vegan sondern auch noch glutenfrei. Und damit es optisch auch noch ein bischen lustiger wird, habe ich es als Zebrakuchen gemacht, also dunklen und hellen Teig abwechselnd eingefüllt (muss man nicht machen, kann man aber...). Es schmeckt super und wenn du Lust hast kannst du es nachbacken. In meinen Story Highlights von Instagram findest Du das Rezept und kannst auch noch zuschauen wie ich…

0 Kommentare