Mehr über den Artikel erfahren Ugly Tomatentorte
Ugly Tomatentorte

Ugly Tomatentorte

Zum 40. Geburtstag von Anna & Kai hab ich diesen Tomatenkuchen gebacken. Thema des Events war „ugly“! Da mußte der Kuchen optisch natürlich dazu passen! Falls du auchmal einen „ugly“ Cake machen willst - ich hab dir die Zutaten auf meine Amazon Empfehlungsliste (Werbung) gestellt. Der Joint ist aus Fondant gerollt! Ugly Tomatentorte

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Salzige Brioche
Salzige Brioche

Salzige Brioche

Hier sind meine salzigen Brioche die es zu den Afternoon Teas gab. Ganz viele haben mich nach dem Rezept gefragt (weil soo lecker!) jetzt hab ich es endlich für dich zusammengeschrieben. Der wichtigste Step ist das karamellisieren der Walnüsse, das die so süss vom Ahornsirup ummantelt & getoasted sind. Die willst du eigentlich sofort direkt aus der Pfanne naschen! Und so gehts: Salzige Brioche Rezept für salzige Brioche: Teig1 Ei110 g Milch230 g Mehl4 g Trockenhefe5 g Salz20 g Butter50…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Pandorini Snacks
Pandorini Snacks

Pandorini Snacks

Gestern hab ich für uns diese kleinen Pandorini Snacks gebacken. Das besondere ist die hübsche Sternbackform, aber du kannst den Teig natürlich auch in Muffinformen oder was du da hast backen. Der Teig ist schnell zusammengerührt & wir mögen sie warm oder auch kalt - dh sie sind auch für dein Silvesterbüffet super geeignet.  Pandorini Snacks Hier das Rezept für 3 Pandorini:2 Eier50 g Milch50 g Sonnenblumenöl70 g Joghurt150 g gekochter Schinken klein geschnitten170 g Emmentaler in Würfel30 g schwarze…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hefeteigteilchen mit Käsefüllung (Käseschiffchen)
Käseschiffchen

Hefeteigteilchen mit Käsefüllung (Käseschiffchen)

Bei den Workshops gibts ja auch immer was salziges zu essen, aktuell sind das die Muffins mit dem Ei drin & diese Käseschiffchen Variante vom Foto. Übrige Käseschiffchen werden immer für zuhause verteilt & ich bekomme später die Kommentare der Männer gemailt (die das zuhause auf dem Sofa gegessen haben). Gestern war mein Lieblingskommentar: „mein Mann hat sie eingeatmet“, haha! (Freut mich dann natürlich sehr!). Wenn du sie auch mal backen willst (die schmecken auch kalt & ist ganz praktisches…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Tomatentarte
Tomatentarte

Tomatentarte

Wenn es wieder so viele tolle Tomaten gibt, muss ich eine Tomatentarte backen. Der Boden geht auch ganz schnell. Auf dem Boden nur noch Pesto verteilen, Tomaten drauf legen & backen. Findet auch der Mann immer wieder lecker. Tomatentarte Rezept:320 g Mehl4 El Olivenöl140 g kaltes WasserHandvoll frisches BasilikumPrise SalzDaraus den Mürbteig kneten, ausrollen & in die Form drücken (meine ist 20 cm quadratisch). Mit 4 El Pesto bestreichen. Tomatenscheiben drauf legen. Mit getrockneten Kräutern bestreuen, Salz/Pfeffer & Olivenöl drüber…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Makkaroni und Cheese Würfel
Makkaroni & Cheese Würfel

Makkaroni und Cheese Würfel

Kennst du Makkaroni & Cheese? Das sind also Nudeln & Käse zusammengerührt, ein Traum! Allerdings kenne ich es nur frisch aus dem Topf, warm serviert schmeckts am besten! Weil ich aber nicht am Herd stehen will wenn Freunde kommen, gibts Mac & Cheese jetzt auch als Würfel. Einfach das fertige Mac & Cheese in eine Form drücken, kalt werden lassen, in Würfel schneiden, panieren & anbraten. Schmeckt so so so gut. Ich halte die Würfel dann im Backofen warm. Viel…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hefeteig Stangen
Caprese Hefeteig Stangen

Hefeteig Stangen

Gestern hab ich uns leckere Hefeteigstangen gebacken, dazu gabs noch einen Salat. Ich find die aber auch sehr praktisch wenn mal Gäste kommen, als Fingerfood. Es gibt auch noch Fotos wie ich die Stangen fülle/forme, die kannst du in meinen Stories angucken. Hier das Rezept zum nachbacken. Caprese Hefeteig Stangen Teig:500 g Mehl1 Päckle Trockenhefe50 g Honig oder andere Süße3 El Olivenöl3 gehackte Knoblauchzehen1 El Salz380 ml warmes WasserAus den Zutaten einen Hefeteig kneten. Abgedeckt 1-2 Stunden gehen lassen, oder…

0 Kommentare