Mehr über den Artikel erfahren Rezept Himbeer Pistatzien Kuchen (Schnitten)
Himbeer Pistazien Kuchen

Rezept Himbeer Pistatzien Kuchen (Schnitten)

Wenn es zu heiss zum Backen ist, werden neue Rezepte ohne den Backofen probiert. Geschmacksrichtung Himbeer mit Pistazie! Klingt nicht nur toll, sieht auch so aus & vor allem schmeckt auch so. Einfach gehts auch noch! Du brauchst nur einen eckigen Backrahmen dafür & Tortenfolie. Ich hab eine quadratische 20 cm Backform mit losem Boden genommen, das geht auch. Die Creme ist schnell gemacht & auch schnell zusammengesetzt. Das Ganz muss halt über Nacht im Kühlschrank lagern. Himbeer Pistazien Kuchen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Himbeer Curd
Himbeer Curd

Himbeer Curd

Leuchtend rotes frisches Himbeercurd! (Das bringt gute Laune & Frühlingsgefühle, versprochen!). Da ich es als Füllung für einen Kuchenauftrag brauche habe ich noch 2 El Speisestärke in die Masse gegeben, dann wirds dicker. Du kannst sie auch weglassen, dann ist es etwas flüssiger. Schmeckt herrlich auch als Aufstrich aufs Brot oder noch besser auf Scones! Das nervigste ist die Himbeeren durch das Sieb zu drücken, aber auf den Kernen rumkauen will ja auch keiner! Himbeer Curd Und so gehts:Himbeerpüree (500…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Himbeer Galette
Halloween Himbeer Galette

Halloween Himbeer Galette

Heute gibts ne Himbeergalette, und da ich einen ganz kleinen Mini-Rand geformt habe, geht mehr Frucht eigentlich gar nicht mehr…das Rezept steht in Backen mit Love & es sind noch 55 Tage bis Halloween! Halloween Himbeer Galette

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Himbeer Schnecken
super-fluffige Himbeerschnecken

Himbeer Schnecken

Es muss nicht immer nur Zimtschnecken geben, hier ist die sommerliche Variante mit Frischkäse-Himbeerfüllung! Und diese super-fluffigen Himbeerschnecken, wurden mit einer ganz top geheimen Zutat bestrichen, damit sie eben soo soft und fluffy werden! (Ich hatte das gelesen und wollte es mal ausprobieren...alle Hefeschnecken sollen damit besser schmecken!). Meistens stellt sich nach dem Backen ja raus, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, aber ich muss sagen: Ich fand den Teig hier tatsächlich besonders soft! Vielleicht stimmts ja doch?! Probiers einfach…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schokokekse mit Himbeercurd
Du musst bei dem Spitzbubenrezept aus School of Baking nur 2 EL Mehl durch Kakao ersetzen

Schokokekse mit Himbeercurd

Montags gibt's Schokokekse. Manchmal zumindest. Und das in der Mitte ist das Himbeercurd das ich letzte Woche gepostet hatte. Yum! Für den Keksteig hab ich das Spitzbubenrezept aus School of Baking genommen und 2 El Mehl durch Kakao ersetzt. Ich liebe Schokokekse! Das Grundrezept für den Teig dieser Schokokekse findest Du in School of Baking Du musst bei dem Spitzbubenrezept aus School of Baking nur 2 EL Mehl durch Kakao ersetzen

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Fruehstücksbrot
Zum Frühstück gibt es Dinkelbrot mit Peanutbutter, Himbeerkompott und gebratenen Bananen

Fruehstücksbrot

Um aus dem Januarmood rauszukommen, hab ich beschlossen, das es besonders leckere Frühstücke geben muss. Hier mein 1. Versuch dazu: 2 Scheiben Dinkelbrot mit Peanutbutter bestreichen. Auf die eine Scheibe kommt Himbeerkompott, drüber ne gebratene Banane. Das wird noch abgetoppt mit der 2. Scheibe, die ich noch zusätzlich mit Kokosnuss-Mandelmus bestrichen hab. Das hebt die Stimmung ungemein bei mir! Für das Kompott hab ich 125 g Himbeeren mit bissle Ahornsirup aufgekocht, bis die Himbeeren zerfallen. Die Banane hab ich halbiert…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rugelach Kekse
Das Grundrezept für diese Kekse findest Du in School of Baking

Rugelach Kekse

Heute gibts Kekse bei uns, genauer gesagt die Rugelach aus dem School of Baking Buch. Dort hab ich sie mit der Mohnfüllung gebacken, der Teig eignet sich aber auch für andere Füllungen. Ich hab einmal Kirschmarmelade und gemahlene Walnüsse und die zweite Sorte sind Himbeermarmelade und Schokotropfen. Das die so schmecken wie sie aussehen muss ich jetzt nicht auch noch erwähnen oder?  Das Grundrezept für diese Kekse findest Du in School of Baking Diese Rugelach sind mit Kirschmarmelade und Walnüssen…

Ein Kommentar