Mehr über den Artikel erfahren Marmor Kuchen mit Chocolate Chip Kruste
Marmor Kuchen mit Chocolate Chip Kruste

Marmor Kuchen mit Chocolate Chip Kruste

Der Mann wollte gerne Marmorkuchen, ich lieber Cookies...was tun?! Einfach beides kombinieren! Ich hab Teig für Chocolate Chip Cookies gemacht und damit die Backform ausgekleidet. Aus den Resten kleine Cookies geformt. Den Marmorkuchenteig eingefüllt, Cookies obendrauf gesetzt & Kuchen gebacken. Ta-daaa...hier ist der Marmorkuchen mit Chocolate Chips Cookie Kruste. Mann & Frau sind happy. Extra Kekse zum Kaffee gibts auch noch! Glaubst Du mir wenn ich sage das der super schmeckt? Du musst das mal probieren! Marmor Kuchen mit Chocolate…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hasenkekse
Hasenkekse kann man auch nach Ostern noch gut "tunken"

Hasenkekse

Auf den Schreck, das hier heute morgen alles wieder zugeschneit ist, gibt's erstmal Hasenkekse zum Frühstück...ob ich wohl die Weihnachtsdeko raushole??? Schönen Dienstag wünsch ich Dir! Hasenkekse kann man auch nach Ostern noch gut "tunken"

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Oster Cookies mit Schokohasen
Ein Riesen Oster Cookie mit Schoko Hasen

Oster Cookies mit Schokohasen

Finde den Unterschied in den beiden Bildern! Wenn Du auch mal gar keine Lust hast Keksteig auszurollen, aber dennoch leckere Osterkekse haben möchtest - hier sind sie! Ich hab den fertigen Teig zu Kugeln gerollt und gebacken, die Hasen und Eier werden dann in den noch heissen Keks gedrückt. Die Grösse deiner Schokohasen/-eier bestimmt dabei dann die Keksgrösse. Und so geht der Teig! Ein Riesen Oster Cookie mit Schoko Hasen Rezept:170 g Butter150 g braunen Zucker100 g weissen Zucker1 Ei…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blumenkekse zu Ostern
Diese Blumenkekse zu Ostern gehen leichter als sie aussehen

Blumenkekse zu Ostern

Ich mag diese Blumenkekse so gerne, und ganz viele wollten wissen wie ich die gemacht habe. Eigentlich sind die gar nicht schwer, du brauchst dazu nur einen Blumenausstecher der doppelt so gross ist wie die Löcher in der Minimuffinbackform (die brauchst du natürlich auch). Das Rezept für die eigentlichen Kekse steht in School of Baking, dann musst du eigentlich nur noch die Blumen ausstechen und in die Muffinmulden legen. Backen, füllen, fertig! Sieht schwieriger aus als es ist oder? Ich…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Geprägte Oster Cookies (Spitzbubenteig)
Diese Oster Cookies sind aus dem Spitzbuben Rezept von School of Baking

Geprägte Oster Cookies (Spitzbubenteig)

Ich habe die Osterbäckerei gestartet und als erstes die Prägerolle benutzt um die Hasen zu verschönern. Ein einfaches Rezept dafür ist aus meinem Buch School of Baking, das der Spitzbuben. Wichtig ist, dass Du einen Teig benutzt der sich beim Backen nicht bewegt oder verläuft, das Muster muss ja sichtbar bleiben! Da ich kein Fondant mag, finde ich die Lösung mit der Prägung immer ganz toll (sieht halt gleich super aus) und die Rollen hab ich mittlerweile sogar im Blumenladen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Luftschlangen als Cookies gebacken
Die gebackenen Luftschlangen Cookies sehen ganz schön echt aus

Luftschlangen als Cookies gebacken

#diesmalnicht! Aber nächstes Jahr wieder! Deshalb hab ich die Luftschlangen auch einfach mal gebacken. Vielen Dank für die Idee liebe Debby & deine Nudelmaschine liebe Anna. Verkleidest Du Dich heute trotzdem? Teig:350 g Mehl70 g Zucker40 g Butter2 grosse Eier2 El Pflanzenöl1 Tl Vanille Die Zutaten zusammenkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du noch 1-3 El Wasser hinzufügen. Den Teig in 5 Teile teilen & mit Lebensmittelfarbe einfärben. Eingewickelt q Stunde kühl stellen. Dann muss er dünn ausgerollt…

4 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachter Keksteig als Geschenk
Selbstgemachter Keksteig als kleines Geschenk

Selbstgemachter Keksteig als Geschenk

Ab heute befinden wir uns also im Lockdown. Falls Du auch noch Geschenke brauchst (so wie ich!), hätte ich diesen Vorschlag für Dich: Selbstgemachten Keksteig, eingewickelt in Backpapier, mit einem Kärtchen dazu: „in Scheiben schneiden und bei 180 Grad C 10 Min backen“. Ich habe hier den Tahini Cookie Teig genommen, der schmeckt nicht nur super, sondern hat auch kein Frischei im Teig. Somit kannst Du die Haltbarkeit locker auf 2 Wochen angeben. Der schmeckt auch als vegane Variante sehr…

0 Kommentare