Mehr über den Artikel erfahren Peanutbutter Cookies mit Erbeermarmelade
Peanutbutter Cookies mit Erbeermarmelade

Peanutbutter Cookies mit Erbeermarmelade

Wenn du Peanutbutter magst, ja, dann wirst du diese Kekse lieben! Hier ist das Rezept für 8 Kekse. In XXL Größe & mit lecker Erdbeermarmelade gefüllt. Denn das haben wir uns einfach mal verdient. Happy Baking! Peanutbutter Cookies mit Erbeermarmelade Teig für 8 XXL Cookies:110 g Butter140 g Peanut Butter170 g braunen Zucker50 g weissen Zucker1 Ei1 Tl Vanille190 g Mehl1/2 Tl Backpulver1/2 Tl Natron1/2 Tl Salz100 g gehackte gesalzene Erdnüsse (plus welche für Deko)extra braunen Zucker zum WälzenErdbeermarmelade Die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Maskencookies fuer Karneval
Maskencookies fuer Karneval

Maskencookies fuer Karneval

Ich habe gestern noch die gebackenen Maskenkekse mit ein paar Strichen Icing verziert. Das Keksrezept ist aus School of Baking & wenn du keine Lust hast Krapfen oder Berliner in heissem Fett auszubacken, sind das doch passende Ausstechkekse zum Karneval. Heute mittag kommen Freunde vorbei & ich überleg noch die Maskenkekse mit einem Namenskärtchen zu versehen, als Platzkarte. Wünsche dir einen wunderbaren Sonntag mit Sonne, Sonne und noch mehr Sonne! Maskencookies fuer Karneval Maskencookies fuer Karneval Maskencookies fuer Karneval

0 Kommentare

Valentins Tag Cookies

Am Montag ist Valentinstag! Wenn du noch eine lustige Karte zu dem Anlass suchst oder ein anderes kleines Geschenk, kannst du ja bei mir im Shop mal nachschauen was es da Schönes gibt. Für deine BFF, Kollegin, Nachbarin, oder einfach für dich selber was! Ich mag ja sehr gerne so kleine Geschenke machen…viel Spaß beim durchschauen & einen schönen Donnerstag wünsch ich dir! Valentins Tag Cookies Valentins Tag Cookies

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Pumpkin Spice Kekse
Pumpkin Spice Kekse

Pumpkin Spice Kekse

Da hab ich gestern noch ein paar superschöne Pumpkin Spice Kekse gebacken! Das sie auch wunderbar schmecken merke ich immer daran, wenn der Keksbestand dramatisch schnell abnimmt. Heisst: Es haben keine hier überlebt! Diese besondere Keksform erreichst du indem du den Teig in ein Holzmodel drückst. Wenn Du keins hast, nimm einfach einen Kürbisausstecher. Ich hab diese tolle Prägeform auf Etsy entdeckt, Du findest sie unter „geschnitzte Holzform für Lebkuchen“. Jetzt aber erstmal das Rezept für Pumpkin Spice Kekse: Pumpkin…

Ein Kommentar

Caramel Schoko Cookies

Die Idee für diese Kekse war eigentlich einfach: Man nehme Teig für Schokokekse, lege je ein weiches Karamell BonBon (z.B. Werthers Original Soft Caramel) innen rein, backe ihn & bestreue den Keks mit grobem Meersalz. Das die Dinger dann aber doch sooo unwiderstehlich schmecken…Jetzt fällts mir wieder ein: Ok, ich habe zusätzlich Schokotropfen in den Teig getan & ich hab zwei Caramels innen rein gelegt in den Keks. Daran könnte es natürlich auch liegen. Aber probiers selber mal aus.Teig:180 g…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schokocookies
Chocolate Cookies

Schokocookies

Ein schönen Montag morgen wünsch ich Dir! Und bei diesem düsteren & nassen Wetter helfen nur Schokocookies. Mit obendrauf noch ein bissle grobes Meersalz. Das Rezept findest du in Backen mit Love. Anstatt Schokotropfen habe ich ne Tafel Schokolade mit dem Messer gehackt. Das Wetter ist jetzt zwar immer noch nicht besser, aber es riecht so wunderbar lecker hier & die Küche ist schön warm…machen wir das beste aus dem Montag! Chocolate Cookies Schoko Cookies

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Einschulungskekse
Als Einschulungskekse habe ich Stifte, Scheren, Äpfel und natürlich was zum Draufschreiben gemacht

Einschulungskekse

Allen I-Dötzchen in NRW wünsche ich einen ganz tollen 1. Schultag & prall gefüllte Schultüten! Am Sonntag hatte mich jemand gefragt, ob ich ne Idee für Einschulungskekse hab und da fiel mir dann siedendheiss ein: hat nicht Julia aus dem Nachbarhaus am Donnerstag den ersten Schultag? Ich hab dann gleich meine Ausstecherkiste durchgesucht und Keksteig aus School of Baking geknetet. Jetzt kann ich mich gar nicht entscheiden welchen ich am schönsten find: Das linierte Blatt oder den Bleistift? Wahrscheinlich doch…

0 Kommentare