Mehr über den Artikel erfahren Blaubeer Pudding Teilchen
Blaubeer Pudding Teilchen

Blaubeer Pudding Teilchen

Diese kleinen Puddingteilchen mach ich sehr gerne zum Mittagskaffee. Das Obst kann variieren, gestern hab ich sie mit Blaubeeren gemacht. Das Rezept zum Briocheteig findest zu in School of Baking. Die Mandelmasse hab ich mit Vanillepuddung ersetzt & einen Klecks Blaubeermarmelade obendrauf gelöffelt. Dann nur noch frische Blaubeeren draufsetzen & Streusel aus 60 g Butter/130 g Mehl/30 g Zucker/1 Tl Zimt am Rand verteilen. Aprikosen will ich das nächste mal probieren. Oder Erdbeeren. Mal sehen! Blaubeer Pudding Teilchen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Briocheteilchen mit Blaubeeren
Briocheteilchen mit Blaubeeren

Briocheteilchen mit Blaubeeren

Hab mal wieder diese leckeren Briocheteilchen gemacht, mit Blaubeeren in der Mitte! Das Rezept ist aus School of Baking von Seite 99 & da ich keine Birnen zuhause hatte wurden die gegen Beeren getauscht. Die Streusel hatte ich noch übrig im Kühlschrank von einem Crumble, nach dem Backen mit bissle Puderzucker bestreuen…ich muss schon sagen: das ist schwer zu übertreffen. Ich freu mich sehr auf Kaffee & Kuchen heute! Backst du heut noch irgendwas? Briocheteilchen mit Blaubeeren

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Scones mit Clotted Cream
Scones mit Clotted Cream

Scones mit Clotted Cream

Das Foto was vielen von euch am Sonntag in der Story so gut gefallen hat: Die Scones schon gefüllt mit clotted cream & Blaubeerkompott auf einer selbstgebauten Etagere! Du brauchst ja nur 3 Teller, möglichst flach & 2 Tassen, möglichst hoch! Die Scones hab ich selber gefüllt, weil ich das manchmal einfacher finde (ohne extra Messer für jeden & extra Schüsseln für Clotted Cream & Kompott). Mein Lieblingsrezept für Scones findest du im Bastelbuch Craften mit Love (da kannst du…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blaubeerschnitten
Blaubeerschnitten

Blaubeerschnitten

Seit Sonntag trag ich wieder Socken & langarm T-Shirts. Und ich will jetzt was wärmendes, tröstendes, Süßes haben, das bitte auch noch einfach zu backen ist…plus: Alle Zutaten sollen zuhause sein weil ich nicht im Regen zum Supermarkt fahren will. Hier sind sie: warme Blaubeerschnitten. Der Zerkleinerer erledigt das Teig machen in Sekunden. Der Zimt & die Muskatnuss lässt das ganze würzig schmecken, dazu saure Blaubeeren & knusprige Streusel. Es regnet zwar immer noch, aber meine Laune ist schon etwas…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blaubeerkuchen
Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Der Stefan bekommt zum Geburtstag den Blueberry-Lemoncake aus Backen Craft & rote Katze! Ich hab ihn mit Blaubeerbuttercreme zusammengesetzt, die Füllung ist Lemon Curd & Blaubeermarmelade. Den Kuchen lieb ich jetzt schon weil die zerdrückten Blaubeeren der Buttercreme so eine unglaubliche Farbe geben…dazu gibts Blumendeko aus dem Garten…happy birthday! Blaubeerkuchen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wie schneidet man eine Torte an ?
Lemon Blueberry Cake

Wie schneidet man eine Torte an ?

Da ich immer wieder gefragt werde, wie man denn nun so eine hohe Torte anschneidet, tja, da hab ich sie einfach mal für dich angeschnitten! Das Rezept ist der Lemon Blueberry Kuchen aus meinem Buch Backen Craft & Rote Katze, und ich hab ihn für den Workshop gebacken der heute im Rosa Haus statt findet. Die schöne Farbe kommt durch das pürierte Blaubeerkompott, ich hab keine künstliche Farbe dazugetan & der Geschmack ist himmlisch! Zwischen die Böden hab ich Lemon…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Katzenbrot Bostock
Bostock

Katzenbrot Bostock

Gestern beim Workshop gabs herzförmiges Bostock, heute hab ich uns aus einer Scheibe Katzenbrot Bostock zum Frühstück gemacht. Obwohl das so unglaublich gut ist, ist Bostock gar nicht bekannt. Das Rezept steht in School of Baking. Traditionell wird dazu eine Scheibe Brioche mit Orangenblütensirup bepinselt, dann mit einer Mandelmasse bestrichen & in gehobelte Mandeln gedrückt. Dann wird es im Ofen überbacken. Du kannst Bostock mit Ahornsirup geniessen, es passt auch Creme fraiche gut dazu. Du musst auch gar nicht sooo…

0 Kommentare