Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“

Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen
Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen

Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen

Wenn du Besuch bekommst von einer Freundin die Zöliakie hat & du glutenfreien Kuchen brauchst der wirklich lecker schmeckt: Zitronen-Polentakuchen! Da ist gar keine Mehlersatzmischung drin, der Teig wird mit gemahlenen Mandeln & Pistazien gebacken, deshalb schmeckt er auch mir! Ich hab einzelne kleine Kuchen gebacken, du kannst aber auch 1 Kastenform nehmen. Damit er richtig saftig ist, hab ich nach dem backen 1 El Ahornsirup über jeden Kuchen gegossen. Yummieh! Glutenfreier Zitronen Polenta Kuchen Rezept:220 g Zucker220 g Butter3…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blaubeerschnitten
Blaubeerschnitten

Blaubeerschnitten

Seit Sonntag trag ich wieder Socken & langarm T-Shirts. Und ich will jetzt was wärmendes, tröstendes, Süßes haben, das bitte auch noch einfach zu backen ist…plus: Alle Zutaten sollen zuhause sein weil ich nicht im Regen zum Supermarkt fahren will. Hier sind sie: warme Blaubeerschnitten. Der Zerkleinerer erledigt das Teig machen in Sekunden. Der Zimt & die Muskatnuss lässt das ganze würzig schmecken, dazu saure Blaubeeren & knusprige Streusel. Es regnet zwar immer noch, aber meine Laune ist schon etwas…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Minikuchen und Cupcakes Kanada
Minikuchen und Cupcakes Kanada

Minikuchen und Cupcakes Kanada

Wenn der Vater aus Kanada kommt & seinen Geburtstag feiert - dann bekommt er von seiner Tochter Melli einen Minikuchen mit 8 Cupcakes geschenkt! Unter dem kanadischen Ahornblatt gehts sehr lecker weiter: Schokokuchen mit Karamellfüllung & Peanut Butter Buttercreme…Happy Birthday an den Papa! Minikuchen und Cupcakes Kanada

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rosa 18 Zahlenkuchen
Zahlenkuchen Achtzehn

Rosa 18 Zahlenkuchen

Hier noch ein Foto von dem Zahlenkuchen den ich am Freitag morgen gebacken habe. Eine 18 & ganz in Rosa sollte es werden. Du musst auch bitte den kleinen rosa Flitzer unten links beachten, ist der nicht süss??? Heute ist ja der „after-Flohmarkt-Tag“ im Rosa Haus, dh jetzt wird alles wieder an seinen richtigen Platz gerückt & vor allem der Teppich der Roten Katze liegt auch wieder da wo er immer liegt! Back to normal! Ganz herzlichen Dank an alle…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Marshmallow Schnitten
Marshmallow Schnitten

Marshmallow Schnitten

Ich hab soviele Anfragen zu den Marshmallowschnitten bekommen, die ich letzte Woche in meiner Insta Story hatte. Deshalb jetzt endlich hier das Rezept zum nachmachen (nachbacken kann ich gar nicht sagen, weil die Dinger im Kühlschrank fest werden müssen). Die Schnittchen kommen aus Irland & heissen korrekt übrigens „fifteens“. Und zwar deshalb weil du immer 15 Stück der 3 wichtigsten Zutaten für die Zubereitung benötigst. Marshmallow Schnitten Rezept:15 Butterkekse15 Belegkirschen, halbiert15 grosse Marshmallows geviertelt (oder 100 g Mini Marshmallows)1/2 Dose…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schoko Schnitten
Schoko Schnitten

Schoko Schnitten

Für das Set Prep Team hab ich als Motivation leckere Schnittchen gebacken (ich hab was gelernt! Die Leute die für den Film das Haus umdekorieren sind „Set Prepper“!). Die Schnittchen haben Kinder Bueno & Kinder Riegel innen drin, heisst: die schmecken sehr, sehr gut. Die Dose war auch sofort leer! Schoko Schnitten Und hier ist das Rezept:120 g Butter60 g weissen Zucker130 g braunen Zucker1 Ei1 Tl Vanille280 g Mehl1 Tl Natron1/2 Tl Salz1 El SpeisestärkeAlle Zutaten nacheinander zusammenrühren zu…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Butter Creme Muffins
Butter Creme Muffins

Butter Creme Muffins

The day after the Filmdreh... heute wird das Rosa Haus wieder in seinen Originalzustand versetzt. Und hier ist das Rezept der Cupcakes die ich dafür gebacken habe: Schokolade mit Kirschfüllung & rosa Buttercreme. Da ich so selten Muffins backe, hab ich völlig vergessen wie einfach die sind. Nix einfetten, nix Backform spülen, Backzeit geht schnell & sieht gut aus! Mein Tipp: den Teig auf jeden Fall immer mit einer Spritztüte einfüllen, dann kleckert nix, tropft nix & alles bleibt sauber. …

0 Kommentare