Mehr über den Artikel erfahren Pistazienkäsekuchen (NY Cheesecake)
Pistazienkäsekuchen

Pistazienkäsekuchen (NY Cheesecake)

Das war einer der Favoriten beim Cake Büffet bei den Afternoon Teas: der Pistazienkäsekuchen! Tatsächlich bin ich auch mehrmals hingeschlichen & hab mir wieder ein Mini-Stück gegönnt…das Rezept ist das vom NY Cheesecake aus Backen Craft & Rote Katze. Ich hab einfach 200 g vom Frischkäse reduziert & durch Pistaziencreme ersetzt. Ist mega gut! Nach dem Backen wird er noch mit einigen Löffeln Pistaziencreme bestrichen, ein paar Blobbs Buttercreme verziert & mit gehackten Pistazien bestreut. Du wirst ihn lieben! Wünsche…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Dubaierdbeeren
Dubaierdbeeren

Dubaierdbeeren

Letztes Wochenende hab ich den Mädels als Snack Erdbeeren mit Nutella & Pistaziencreme serviert, also kurz: Dubaierdbeeren! Ich muss gestehen das ich die Dubai Schokolade nie gekauft oder probiert habe & nach Dubai will ich auch nicht. Aber: Wenn es die bisher ausverkaufte Pistaziencreme wieder im Regal gibt, will ich das jetzt mal probieren. Als Dessert schmeckt das super (du kannst es auch in ein Glas schichten) & es ist ruck-zuck fertig! Dubaierdbeeren Rezept für Dubaierdbeeren geröstete Teigfäden (Kadayif), findest…

0 Kommentare

Weihnachts Kuchen Buffet Herd

Hier das Foto vom gestrigen Büffet, nicht nur mit Kuchen, auch Geschenke & Baum, alles ist mit drauf. Es gab noch den Geburtstag meiner Freundin Andrea nachzufeiern & da sie wie ich lustig drauf & bunt ist, musste der Kuchen entsprechend aussehen! Er hat ne Erdbeermütze, Augen & Buttercremeschleife bekommen. Und ich hab dafür Pistazienböden gebacken (nicht wegen dem Dubaitrend, sondern weils im türkischen Supermarkt die gemahlenen Pistazien gibt). Die Böden schmecken himmlisch! Bitte unbedingt nachbacken! Weihnachts Herd Buffet Hier…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rezept Himbeer Pistatzien Kuchen (Schnitten)
Himbeer Pistazien Kuchen

Rezept Himbeer Pistatzien Kuchen (Schnitten)

Wenn es zu heiss zum Backen ist, werden neue Rezepte ohne den Backofen probiert. Geschmacksrichtung Himbeer mit Pistazie! Klingt nicht nur toll, sieht auch so aus & vor allem schmeckt auch so. Einfach gehts auch noch! Du brauchst nur einen eckigen Backrahmen dafür & Tortenfolie. Ich hab eine quadratische 20 cm Backform mit losem Boden genommen, das geht auch. Die Creme ist schnell gemacht & auch schnell zusammengesetzt. Das Ganz muss halt über Nacht im Kühlschrank lagern. Himbeer Pistazien Kuchen…

0 Kommentare

Pistazien und Salted Caramel Cannoli

Ich habe zum allererstenmal Cannolis gemacht! Und es geht sooo leicht, ähemm, wenn man wie ich die „Shells“ fertig kauft & nicht selber frittiert! Beim üblichen Pizzamehlkauf im italienischen Supermarkt hab ich die entdeckt & die sind knusprig verpackt & frisch & lecker! Die Creme ist das Rezept der Konditorcreme aus School of Baking. Die Hälfte davon hab ich mit 3 El Pistaziencreme (fertig im Glas im Supermarkt) & die andere mit 3 El gesalzenem Karamell (selber gemacht) vermischt. Dann…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreier Pistazien Zitronenkuchen mit Pflaumen
Durch die Pflaumen wird der super saftig

Glutenfreier Pistazien Zitronenkuchen mit Pflaumen

Es gibt wieder Pflaumen im Supermarkt, endlich! Deshalb hab ich gleich mal diesen Pistazien-Zitronenkuchen gebacken, da wird alles zusammengerührt und zum Schluss die Pflaumen obendrauf gelegt. Grosses Plus: der Kuchen ist dazu auch noch glutenfrei. Auf dem Foto kannst du schon sehen wie saftig der ist. Der Kuchen geht so:190 g Butter220 g Zucker4 Eier1/2 Tl Vanille1 Tl Backpulver120 g gemahlene Mandeln120 g gemahlene Pistazien90 g glutenfreies MehlSchale 1 Zitrone5 Pflaumen (je nach Grösse eventuell auch mehr) Zutaten zu einem…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Baum aus Hefeteigschnecken
Das Grundrezept ist aus School of Baking, ich habe das nur mit Pistazien, Cranberries und Orangen für die Version verfeinert.

Baum aus Hefeteigschnecken

Tadaa...heute gibt‘s beim Crafternoon einen Baum aus Hefeteigschnecken. Als Rezept habe ich die schwedischen Zimtknoten aus School of Baking genommen, dann war mir aber die Füllung nicht weihnachtlich genug. Ich habe Zimt, Marzipan, getrocknete Cranberries, Orangenschale und Pistazien genommen, und die Schnecken als Baum gelegt und gebacken. Danach mit Aprikosenmarmelade bestrichen für den Glanz und dann noch ein bisschen Puderzucker/Wasserglasur darüber verteilt. Da ich noch keine Schnecke vom Baum abgezupft habe (weil der Crafternoon ja erst um 15 Uhr beginnt!)…

0 Kommentare