Mehr über den Artikel erfahren Meloneneis
Meloneneis

Meloneneis

Bei den erwartenden 30 Grad C hab ich alle verfügbaren Eisformen rausgekramt & mit irgendwelchen Fruchtmixen gefüllt. Heute gibts erstmal das Wassermelone/Kokosmilch/Limette Eis. Machst du das auch, oder kaufst du dir dein Eis einfach fertig? Meloneneis

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wasser Melonen Slushie
Wasser Melonen Slush

Wasser Melonen Slushie

Ich habe gestern bei strahlendem Sonnenschein im Garten diesen Wassermelonen Slushie durchs „Röhrle“ geschlürft. Und es war super erfrischend! Die kleinen Wassermelonen gibts in der Bioabteilung & für den Slush hab ich die Hälfte der Wassermelonenstücke eingefroren. In den Food Processor gebe ich die gefrorenen & frischen Stücke, 1-2 El Limettensaft, Kokosmilch, ein paar Minzeblätter & mixe das alles durch. Wenn du magst kannst du mit Honig süssen & für einen Cocktail passt natürlich auch Vodka oder Rum dazu! Wasser…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Eiscreme Sandwiches
Love Eiscreme Sandwich

Eiscreme Sandwiches

Ich hab mir einfach mal schon den Sommer ins Rosa Haus geholt - mit extra feinen Eiscreme Sandwiches! Die leckeren Herzkekse sind mit dem Rezept aus School of Baking gebacken & gestempelt. Und für die Füllung hab ich Carameleiscreme genommen & mit dem gleichen Keksausstecher ausgestochen. Danach zwischen 2 Kekse geklemmt & abgestreuselt. Was für ein leckerer Snack! Ich konnte beim Workshop am Montag die Bärbel & die Silke damit überraschen, und gestern auch noch den Mann. Kann ich dir…

0 Kommentare

Aprikosen Crumble

Obwohl es immer noch August ist, brauche ich heute was warmes oder sogar wärmendes. Und ich habe Aprikosen daheim, da liegt der Crumble ja ganz nah (falls du anderes Obst zuhause hast - Äpfel, Nektarinen, Zwetschgen…eignen sich auch sehr gut für Crumble). Das Rezept findest du als Rhabarber Crumble in Backen mit Love. Zu den Aprikosenschnitzen hab ich ausser dem Zimt & Orangensaft auch noch die -schale, zudem 2 El Amaretto & einige Tropfen Bittermandel gegeben. Die Streusel haben noch…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bären und Katzen Eis am Stil
Baeren und Katzeneis am Stil

Bären und Katzen Eis am Stil

Das Eis, dass wir gestern mittag gegessen haben war natürlich selber gemacht. Das geht ja mit den Siliconformen ganz schnell. Sehen die Bären & Katzen nicht megasüss aus??? Zucker gibts im Rezept auch nicht, nur ganz viel Obst! Ich hab für 8 Tiere dieses Rezept gemacht: 300 g Himbeeren (oder welches Obst du gerne magst)1 reife Banane150 g Alpro Kokosmilch1 El AhornsirupAlles zusammen im Food Processor zusammenmixen und in die Förmchen füllen. Die tollen Eisformen heissen „Manfred“! und sind von…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren No-Bake Chocolate Chip Cheesecake Rezept
No-Bake Chocolate Chip Cheesecake Eis

No-Bake Chocolate Chip Cheesecake Rezept

Jetzt gibt es für Dich erstmal das Rezept von diesem no-bake Sommer Käsekuchendessert! Es gibt 4 sehr leckere Zutaten die ihn unwiderstehlich machen (für mich und für Dich hoffentlich auch): den Oreokeksboden, die Käsemasse mit Schokotropfen, die Kugeln aus Keksteig und dann noch die Schokoganache. Du wirst ihn auch lieben! No-Bake Chocolate Chip Cheesecake Eis Der Boden geht so:- 25 Oreokekse zerkrümelt- 110 g flüssige ButterZusammenmischen und in eine 23 cm Backform als Boden mit 2 cm hohem Rand drücken.…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Eiscremesandwiches und Zuckerstreusel in USAfarben
Eiscremesandwiches und Zuckerstreusel in USAfarben

Eiscremesandwiches und Zuckerstreusel in USAfarben

Heute ist der 4. Juli und ganz USA feiert den Unabhängigkeitstag. Die Gelegenheit lass ich nicht aus und feier gleich mal mit, in Form von leckeren Eiscremesandwiches und Zuckerstreusel in USAfarben! Die selbstgebackenen Graham Cracker Kekse sind aus meinem Buch Backen mit Love und ich hab sie traditionell mit Honig, Zimt & Vollkornmehl gebacken (schmecken ganz anders als normale Cookies). Für jedes Sandwich kommt 1 Kugel Vanilleeis auf einen Sternkeks, dann obendrauf noch 1 Keks, alles zusammendrücken, Streusel drum herum…

0 Kommentare