Mehr über den Artikel erfahren Apfel Zimt Kranz
Für diesen Apfel Zimt Kranz habe ich einfach Doppelt so viel Füllung genommen

Apfel Zimt Kranz

Montag morgen und es gibt noch wenige Reste vom Apfel-Zimt-Kranz von gestern. Und ich hab auch kein Problem damit heute eine Scheibe als Frühstück zu schnabulieren...das Rezept ist in School of Baking, allerdings hab ich dort für das Foto 2 kleine Kastenformen gebacken. Du kannst den Teig auch ausrollen, Füllung drauf verteilen und aufrollen wie Zimtschnecken. Danach als Kreis auf das Backblech legen, Rand einer Springform drum herum (das die runde Form akkurat bleibt), mit ner Schere oben einschneiden und…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschnecken mal anders
Die Zimtschnecken aus School of Baking habe ich dieses Mal gedreht

Zimtschnecken mal anders

Der Marius kommt nachher noch aufn Besuch vorbei, und der will (wie jeder weiss) eigentlich immer nur Zimtschnecken essen! Deshalb gibt es heute nochmal eine Variante mit dem Rezept aus School of Baking, dieses mal falte ich den Teig mit der Füllung in der Mitte zusammen und schneide mit einem Pizzarad 3 cm Streifen ab. Die verdrehe ich ineinander und lege sie eng nebeneinander in eine eckige Backform. Vor dem Backen hab ich die Streifen noch mit einem verquirltem Ei…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Sommerliche Zimtschnecken mit Rhabarberkompott
Das Grundrezept für die Schnecken findet Du in School of Baking

Sommerliche Zimtschnecken mit Rhabarberkompott

Heute kommt die Yvonne aufn Besuch vorbei, wegen dem ganzen Coronazeugs haben wir uns doch tatsächlich das ganze Jahr noch nicht gesehen! Und es ist schon Juni!!! Da ich weiss das sie Zimtschnecken mag (mal ehrlich: wer mag die nicht?!) hab ich schonmal den Teig vorbereitet und als Füllung gibts ausser Zimt/Zucker noch Rhabarberkompott innen rein. Ich hab noch soviel Rhabarber im Garten stehen und die Zeit zur Ernte drängt ja schon...das Rezept der Schnecken ist in School of Baking,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Bunnies
Diese Cinnamon Bunnies sind eigentlich Zimtschnecken aus School of Baking

Cinnamon Bunnies

Some Bunny loves you! Ich hab uns Cinnamonbunnies gebacken, also Zimtschnecken mit Ohren dran. Das Rezept kennst du ja aus School of Baking, da werden aus 3 Zimtschnecken 2 Bunnies gemacht. Die 3. Schnecke wird aufgerollt, halbiert und zu Ohren geformt... einen schönen & hoffnungsvollen Ostersonntag wünsch ich Dir! Diese Cinnamon Bunnies sind eigentlich Zimtschnecken aus School of Baking

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Crunch Bagel
Das Grundrezept für diesen Cinnamon Crunch Bagel findest DU in School of Baking

Cinnamon Crunch Bagel

Das hier gehört zu meinem Lieblingsfrühstück wenn wir im USA Urlaub sind: Cinnamon Crunch Bagel mit Honigwalnussfrischkäse bestrichen und noch ne Banane on top! Manchmal mach ich mir das dann auch zuhause...ich nehm das Bagelrezept aus School of Baking, koche die Bagels nur im heissen Wasser ohne Natron und streue dann den Cinnamon Crunch drauf (100 g braunen Zucker/50 g weissen Zucker/4 El Butter/1 El Zimt/Salz vermischen). Backen wie im Rezept angegeben. Und der Frischkäseaufstrich ist zum "Reinlegen", versprochen! Einfach…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschnecken als Blechkuchen
Das Grundrezept für diese Zimtschnecken findest Du in School of Baking

Zimtschnecken als Blechkuchen

Immer wenn der Marius zu Besuch kommt und ich ihn frage was er gerne für einen Kuchen haben möchte, sagt er "Zimtschnecken". Wenn ich mal was anderes backe, isst er brav 1 Stück Kuchen und fragt dann: Gibt es heute keine Zimtschnecken??? Da ich ja aber viel lieber was neues ausprobiere, hab ich folgenden Trick gemacht: Das Rezept der Zimtknoten mit Vanille aus School of Baking (anstatt der Konditorcreme hab ich schnell einen Vanillepudding aus der Tüte gekocht, das geht…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelkuchen
Ich habe diesen Apfelkuchen in einer schönen Blätterform gebacken

Apfelkuchen

Bei uns gibt's heute den Apfelkuchen in den zusätzlich auch noch Apfelmus und Apfelsaft mit im Teig sind. Also ganz schön viel Apfelanteil! Und nicht zu vergessen: Die Zimt-Nussstreuselschicht, die ich in der Mitte reingestreuselt habe (ich glaube ich mag am liebsten die Streusel). Du kannst den Kuchen natürlich auch in Deiner Guglhupfform backen, und so geht der Teig: Ich habe diesen Apfelkuchen in einer schönen Blätterform gebacken 180 g Butter150 g braunen Zucker2 Tl Vanille3 Eier120 g Apfelmus250 ml…

0 Kommentare