Mehr über den Artikel erfahren Freitags 3 Mal Challah Brot
Challah Brot aus Backen Mit Love

Freitags 3 Mal Challah Brot

Der Freitag ist perfekt wenn ich es zeitlich schaffe ein Challahbread zu backen. Aus dem Rezept von Backen mit Love mache ich immer 3 Zöpfe. Einer wird gleich am Freitag ganz frisch & noch warm zum Frühstück angeschnitten. Aus dem 2. gibts am Samstag lecker dick belegte Sandwiches (gerne gegrillt). Und der 3. wird in gaaanz dicke Scheiben geschnitten für den French Toast am Sonntag! Obendrauf variiere ich mit Mohn/Sesam/Zaatar/getrocknete Zwiebeln/Parmesan etc., je nachdem wie ich den Zopf verwenden will.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bagels zum Frühstück
Frische Bagels nach dem Challa Brot Rezept aus Backen Mit Love

Bagels zum Frühstück

Wie sah Dein Frühstück heute aus? Bei uns gabs frische Bagels! Ich hab aus dem Challahbrot Rezept aus Backen mit Love Bagels geformt, in Wasser getunkt mit Sesam/Mohn bestreut und in 20 Min bei 180 Grad C fertig gebacken. Würde natürlich auch als Mittag- oder Abendessen durchgehen...der Mann zumindest liebt seinen Bagel zu jeder Tageszeit! Frische Bagels nach dem Challa Brot Rezept aus Backen Mit Love

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Happy Challah Bread Friday
Mein Lieblings Challah Brot aus Backen mit Love

Happy Challah Bread Friday

Happy Friday! Und im Rosa Haus ist das ein Challahbread day! Mit dem Rezept aus meinem Buch Backen mit Love kannst du locker 3 kleine Zöpfe backen. Ich hab einen davon nur mit Mehl bestäubt, den anderen in Sesam gewälzt und der dritte hat alles mögliche abbekommen was ich so da hatte...jetzt kann ich also von French Toast, Marmeladenbrot, Pastramisandwich etc etc träumen, denn das Challah eignet sich einfach für jeden Belag...yummieh  Mein Lieblings Challah Brot aus Backen mit Love

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Freitags Challah Brot
Freitags gibt es oft Challah Brot im Rosa Haus

Freitags Challah Brot

Freitags gibts Challah im Rosa Haus, und heute mal ein grosses und ein kleines Zöpfle. Ich hab 3/4 vom Teig als grosses und 1/4 als kleines geflochten und weil ich die Sesampaste so gerne mag, auch noch 7 El Tahini in den Teig gegeben. Wie genau ich den 5-Strang-Zopf mache, kannst du dir ja nochmal in meinen Story Highlights auf Instagram anschauen. Und falls Du Fan von Kurkuma oder Matcha bist, kannst Du zusätzlich auch noch 1-2 Tl davon in…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot Herz
Das Challah Brot aus Backen mit Love als Herz geflochten

Challah Brot Herz

Eigentlich wollte ich das Challah-Herz zum Valentinstag backen, aber ich habs zeitlich nicht geschafft. Nachdem es jetzt fertig ist finde ich, dass es sich auch sehr gut an jedem anderem Tag macht. Ein Herz sieht doch immer gut aus! Das sind 2 kleine Zöpfe die ich zu einem Herz gelegt habe. Beim Flechten habe ich mit 5 Strängen gearbeitet, weil es halt einfach schöner aussieht. Du kannst bei mir in den Story Highlights bei Instagram zuschauen wie das geht. Das…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot
Mein Challah Brot aus Backen Mit Love

Challah Brot

Heute gibts im Rosa Haus mal wieder das Challah Bread (der Mann liebt das und ich behaupte er kommt sogar früher heim, wenn er weiss dass es frisches Challah gibt!). Das Rezept steht ja in meinem Buch Backen mit Love, aber über die Jahre habe ich es ein bisschen verändert und auch meine Flechttechnik anders gemacht. Wenn du willst kannst Du Dir meine Erklärungen dazu in den Story Highlights bei Instagram anschauen. Der Mann und ich machen uns jetzt erstmal…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Tijgerbrood aus Holland
Das Tijgerbrood / Tigerbrot bekommt seine tollen Flecken durch eine spezielle Paste

Tijgerbrood aus Holland

Ich dachte ja bisher immer, dass ich mich in Sachen Holland ganz gut auskenne. So von wegen Appeltaart, Stroopwafels, Pindakaas etc. Jetzt war ich aber am 1. Mai in Amsterdam und hab dort in der Bäckerei das Tijgerbrood entdeckt! Vielleicht ist das für dich ein alter Hut, ich war aber völlig geflasht von dem fleckigen Brot und hab zuhause gleich mal recherchiert. Die Flecken entstehen nur durch die Paste die obendrauf vor dem backen aufgetragen wird, d.h. du kannst mein…

0 Kommentare