Mehr über den Artikel erfahren Oliven Stangen
Olivenstangen

Oliven Stangen

Jetzt muss ich erstmal das Rezept von den Olivenstangen posten die ich am Samstag in der Story hatte. Der Joschi der zum Workshop hier war, wollte die gerne mal nachbacken. Du vielleicht ja auch? Und so gehts: Olivenstangen Rezept für 13 Olivenstangen:1 kg Mehl (ich hab 630 Dinkelmehl benutzt)14 g Trockenhefe600 g Wasser50 g Olivenöl25 g Salz150 g Oliven halbiert (ich hab schwarze & grüne gemischt)20 g getrocknete ital. KräuterPlus extra ganze Oliven für obendrauf Oliven Stangen Das Mehl/Hefe/Wasser/Öl/Salz in…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Valentinstags Brot im Kochtopf gebacken
Valentinstags Brot im Kochtopf gebacken

Valentinstags Brot im Kochtopf gebacken

Am Tag vor dem Valentinstag muss auch das Brot herzförmig sein! Das „no-knead“ Bread hat heute zusätzlich noch je 2 El Sonnenblumen- & Kürbiskerne, sowie Sesam in den Teig bekommen. Der herzförmige Topf ist ein Geschenk vom Mann (natürlich zum Valentinstag!), der ist bestimmt schon 5 oder 6 Jahre alt. Ich benutze ihn das ganze Jahr über & freue mich jedes mal über seine tolle Form. Kann ich dir also echt empfehlen! Valentinstags Brot im Kochtopf gebacken

0 Kommentare

Rotes Challah Herz Valentinstag

Es regnet in Solingen, die rote Katze kam gerade klitsche-klatsche naß nach hause. Perfektes Wetter um dir zu zeigen wie man ein Challahteig Herz aus 2 Zöpfen backt. Und du kannst zuschauen wie ich mit 5 Strängen flechte. Das Rezept für ein Challahbrot steht in Backen mit Love. Du kannst entweder 1 gaaanz großes Herz oder 2 kleinere aus dem Teig machen. Wenn du das Herz für den Valentinstag planst: Die rote Farbe sind 3 Tl rote Beete Pulver &…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot als Herz geflochten
Challah Brot Herz

Challah Brot als Herz geflochten

Zum Frühstück gibts heute ein Challahbrot, aber als Herz geflochten! Das wäre auch meine Idee für dich für den Valentinstag. Wie kann man besser „Ich liebe dich“ sagen & gleichzeitig gibts noch was leckeres zum Essen, hm? Das Rezept findest du in Backen mit Love. Ich habe den Teig geteilt & je 2 gleiche Zöpfe damit geflochten. Wenn du die Enden dünner formst, werden die Zöpfe auch dicker in der Mitte wie bei mir. Dann hab ich beide Zöpfe zu…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Glutenfreies Körnerbrot
Selbstgemachtes Glutenfreies Körnerbrot

Glutenfreies Körnerbrot

Ich bekomme heute Besuch von Elisa & will was glutenfreies backen. Soll aber nix Süßes sein. Deshalb hab ich zum erstenmal so ein Körnerbrot gebacken, da ist überhaupt kein Mehl drin, nur Körner & Nüsse & die Eier halten das ganze zusammen. Ich war ziemlich gespannt wie es rauskommt, Ergebnis ist: schmeckt echt gut, mal was total anderes & du kannst echt nur 1 Scheibe davon essen. Danach bist du satt. Ich hab meine mit Butter bestrichen & der Mann…

0 Kommentare

Selbstgemachte softe Kartoffelbrötchen

Der letzte Tag des Jahres. Was machst du heute Abend? Wenn du noch ne Idee für dein Buffet brauchst hätte ich da was für dich: luftig-weiche, supersofte frische Brötchen. Da kann sich jeder eins abzupfen. Warum die so gut schmecken? Das Geheimnis ist der Kartoffelbrei der im Teig ist! Und den musst du nicht mal selbermachen: Ich rühr dazu nur den fertigen aus der Tüte an. Das reicht. Dann mal los den Hefeteig machen! Softe Kartoffelbrötchen Teig:500 g Mehl7 g…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachtes Maisbrot / Cornbread
Maisbrot

Selbstgemachtes Maisbrot / Cornbread

Heute findet unser alljährliches Turkey Dinner statt. Da wird der Tisch extra schön gedeckt, alle ziehen sich weihnachtlich an, es gibt viel & gut zu essen, kurz: Wir freuen uns alle sehr drauf! Bei all den verschiedenen Beilagen die es gibt, backe ich gerne ein Maisbrot dazu & ich hab was neues ausprobiert. Mit viel Ahornsirup, ganzen Maiskörnern (nicht nur Maismehl), Limettensaft & Chilischote. Das Ergebnis ist das leckerste Maisbrot das es je gab! Der Fotograf hat mir das auch…

0 Kommentare