Mehr über den Artikel erfahren Bunte Pancakes
Diese Bunten Pancakes habe ich mit Pink Pitaya und Blue Spirulina Pulver eingefärbt

Bunte Pancakes

Sonntags gibts Pancakes. Und manchmal sogar bunte! Ich hab mein übliches Buttermilchpancake-Rezept mit Pink Pitaya und Blue Spirulina Pulver eingefärbt. Die untersten zwei sind ganz normal, und dann hab ich löffelweise mit pink gestartet und dann noch blau dazugetan, hübsch geworden oder? Zum Farbkontrast die weisse Schoki und Beeren obendrauf. Einen leckeren Sonntag auch an Dich! Diese Bunten Pancakes habe ich mit Pink Pitaya und Blue Spirulina Pulver eingefärbt

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Crumble mit Blaubeeren
Das Grundrezept für diesen Crumble mit Blaubeeren findest Du in meinem Buch Backen mit Love

Crumble mit Blaubeeren

Ich hab heute nacht den Regen prasseln hören und da beschlossen, das es die Beeren aus dem Supermarkt heute als Crumble gibt. Zum Frühstück. Warme Blaubeeren. Mit Zimt. Irgendwie muss man sich ja von diesem Wetter ablenken...Wie dann das Eis noch obendrauf kam weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber ich werds einfach mal essen. Falls es dir wie mir geht, das Rezept findest du in Backen mit Love. Einfach den Rhabarber gegen Blaubeeren tauschen...  Das Grundrezept für diesen Crumble…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blueberry Buns
Das Basisrezept für diese Blueberry Buns findest Du in School of Baking

Blueberry Buns

Ich hab was neues ausprobiert und das Ergebnis ist so lecker das ich mich mal wieder frage, warum ich da nicht früher drauf gekommen bin! Du kennst doch bestimmt die Zimtknoten mit Vanillecreme aus meinem „School of Baking“ Buch, oder? Jetzt hab ich einfach mal den Zimt weggelassen und durch 150 g TK-Blaubeeren ersetzt. Ich hab also Blaubeerknoten gemacht und bin völlig begeistert weil die so gut sind. Wenn du Blaubeeren magst - unbedingt mal ausprobieren...ich hol mir gleich schnell…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Porridge mit frischem Blaubeerkompott
Porridge mit Blaubeerkompott zum Frühstück

Porridge mit frischem Blaubeerkompott

Heute morgen sah es echt trüb aus draussen und war kalt. Dann gibts bei mir ja sofort Porridge zum Frühstück, dieses mal sogar mit frischem Blaubeerkompott (naja, geht ja ganz schnell!). Beim Porridge nehme ich zu den 50 g zarten Haferflocken 300 ml Kokosmilch von z. Bsp. Alpro, das wird super-cremig! Und für das Kompott hab ich 300 g Blaubeeren, 2 El Ahornsirup, Schale und Saft 1 Zitrone, 1 Tl Vanille, 2,5 El Chiasamen aufgekocht, bis die Beeren aufplatzen. Porridge…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bananen-Blaubeer-Granolabrot
Das Grundrezept für dieses Blaubeer Granolabrot findest Du in meinem Buch School of Baking

Bananen-Blaubeer-Granolabrot

Montag morgens ist es ja dann doch ganz gut, wenn man noch übriges Blaubeerbrot vom Sonntag nachmittags Kaffee rumliegen hat! Das macht sich nämlich auch zum Frühstück ganz toll! Ich habe das Rezept aus School of Baking soweit verändert, dass ich die beiden braungesprenkelten Bananen aus dem Obstkorb zerdrückt auch noch in den Teig gegeben hab und wenn du genau schaust, gibt es da noch einen Cheesecake Kern (das ist 120 g Frischkäse mit 1 Ei, 50 g Zucker und…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Scones mit Blaubeeren
Das Rezept für die Scones habe ich aus Backen Craft und Rote Katze genommen

Scones mit Blaubeeren

Jetzt gibts erstmal frische Scones mit Blaubeeren, einfach so, weil es Freitag ist, ich keine Termine mehr hab und die Sonne scheint! Lass es dir gut gehen! Das Rezept für die Scones habe ich aus Backen Craft und Rote Katze genommen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blaubeer Granolabrot
das Rezept von diesem leckeren Blaubeer Granolabrot findest Du in meinem Buch School of Baking

Blaubeer Granolabrot

Kleine Erinnerung an alle - esst mehr Obst! Zum Beispiel eine Scheibe von diesem Blaubeer Granolabrot aus School of Baking. Ach und stimmt ja, das Granolamüsli ist ja auch noch obendrauf! Also besser kann der Montag nicht werden! das Rezept von diesem leckeren Blaubeer Granolabrot findest Du in meinem Buch School of Baking

0 Kommentare