Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“
Zimtschnecken
Der Günter wollte zu seinem Geburtstag gerne warme Zimtschnecken haben, die hab ich gestern morgen noch schnell gebacken. Und weil die ja für eine Party sind hab ich sie zu einzelnen Knoten gedreht & nicht alle zusammen in einer Form gemacht (dachte, dann kann sich jeder eine wegnehmen & man kann so einen Turm fürs Buffet besser mit Knoten bauen). Die sehen richtig richtig gut aus & schmecken so so toll, wie Zimtschnecken halt so sein müssen. Dafür hab ich…
Zimtschnecken ohne Hefe
Da sind sie: Zimtschnecken, heute mal neues Rezept, ohne Hefe! Einfach weil ichs mal ausprobieren wollte & keine Lust hatte zu warten bis der Teig aufgeht. Die sehen auch gut aus, oder? Ergebnis: Kann man essen, muss man aber nicht. Wer die echten, guten, leckeren kennt erwartet auch so einen Geschmack. Die hier schmecken aber anders, weil: ist ja kein Hefeteig! Ergebnis: das Warten lohnt sich halt doch. Deshalb gibts heute nochmal echte Zimtschnecken. Mit Hefe. The good stuff! Da…
Brioche mit Aprikosen
Ich liebe diesen Briocheteig, ganz einfach weil man soviel damit machen kann! Hier hab ich ihn mit Creme Fraiche & Steinobst belegt. Das Brioche Rezept findest du in School of Baking. Und die Masse hab ich so zusammengerührt: 25 g Zucker/300 g Creme Fraiche/1 Ei/1 El Speisestärke. Den Teig ausrollen auf 40 x 30 cm. Den Rand in 5 cm tiefe Fransen einschneiden, Abstand 2-3 cm. Dann übereinander nach innen klappen um einen schönen Rand zu formen. Die Creme Fraichemasse…
Schnurrbart Kekse
Wenn du jemals mit der Seilbahn auf Schloss Burg gefahren bist, oder vielleicht sogar heute mit der Seilbahn dort fährst: An der Bergstation steht meistens ein Mann, der hat genau so einen Bart! Und weil ich dem Detlef eine Freude machen wollte & weil ich weiss das er Kekse gerne mag, hab ich ihm diese Kekse gebacken. Und mit Royal Icing verziert. Ist die Idee nicht mega lustig? Vielleicht kennst du ja auch jemand mit so einem Bart zu dem…
Teebeutelkekse
Wie wärs mit einem High Tea oder Afternoon Tea im Rosa Haus? Gute Idee findest du? Aber du musst ihn dir halt selber backen! Ich überlege gerade neue Rezepte für Workshops, wir sind ja 5 in der Gruppe, jeder kann ein anderes Rezept backen (Shortbread? Scones? Cheesecake? Victoria Sponge?…). Dann haben wir 5 verschiedene Sachen, die bauen wir zum Schluß als kleines Büffet auf & jeder kann alles durchprobieren. Wie klingt das für dich? Und falls dir der Weg ins…
Erdbeertörtchen
Das Wetter ist so grau & nieselig, aber ich ignorier das jetzt einfach & tu so wie wenn es Sommer wäre…zieh die offenen Schuhe an, mein 1/2 Arm T-Shirt & mache mir leckere Erdbeertörtchen. Die Mürbeteig Tarteletts kannst du beim Bäcker fertig kaufen, 1 El Vanillepudding drauf verteilen & mit Erdbeeren belegen. Fertig. Schmeckt dann zumindest schonmal wie Sommer! (Wenn du die Erdbeerscheiben gaaanz dünn schneidest, lassen sie sich ganz leicht zu einer Rose legen). Erdbeertörtchen
Zahlenkuchen mit Buttercremeblumen
Ach schade, der Regen hat uns wieder in Solingen & es ist viel kühler. Aber die Vera konnte gestern immerhin ihren 50. Geburtstag noch mit Sonne draußen feiern. Sie hat sich einen fruchtigen Zahlenkuchen von mir gewünscht, deshalb gab es Himbeer/Zitrone & Mango/Maracuja mit Vanille Buttercreme. Und ganz vielen Blumen obendrauf. Happy Birthday Vera! Zahlenkuchen mit Buttercremeblumen