Mehr über den Artikel erfahren Blätterteig Frangipane
Blätterteig Frangipane

Blätterteig Frangipane

Cremige Mandelmasse die mit frischem Rhabarber & Erdbeeren in Blätterteig gewickelt wird. Diese süße Leckerei passt super zum Frühstück oder auch mittags zum Kaffee. Ich gebs zu, ich hab gleich die doppelte Menge an Frangipane zusammengerührt (weil die sich sehr gut ein paar Tage im Kühlschrank hält) & ich den Blätterteigzopf nächste Woche nochmal machen möchte. Unten zum Schluss noch meine Methode wie ich ein Ei halbiere. Blätterteig Frangipane 1 Rolle eckiger Blätterteig Füllung:180 g Rhabarber klein geschnitten180 g Erdbeeren…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bostock mit Rhabarber
Bostock mit Rhabarber

Bostock mit Rhabarber

Ich hab den ersten Rhabarber im Supermarkt entdeckt, die Season ist also eröffnet! Der im Garten spitzt nur so ein bissle aus dem Boden raus, das dauert noch…Ich hab uns aus ein paar Scheiben Brioche ganz leckeres Bostock gemacht. Den Rhabarber kannst du einfach in Stücke schneiden & auf die Mandelmasse legen & backen. Rezept steht in School of Baking! Bostock mit Rhabarber

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Katzenbrot Bostock
Bostock

Katzenbrot Bostock

Gestern beim Workshop gabs herzförmiges Bostock, heute hab ich uns aus einer Scheibe Katzenbrot Bostock zum Frühstück gemacht. Obwohl das so unglaublich gut ist, ist Bostock gar nicht bekannt. Das Rezept steht in School of Baking. Traditionell wird dazu eine Scheibe Brioche mit Orangenblütensirup bepinselt, dann mit einer Mandelmasse bestrichen & in gehobelte Mandeln gedrückt. Dann wird es im Ofen überbacken. Du kannst Bostock mit Ahornsirup geniessen, es passt auch Creme fraiche gut dazu. Du musst auch gar nicht sooo…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Nektarinenkuchen
Nektarinenkuchen

Nektarinenkuchen

Sag mal, ist Deine Gegend auch von diesem heftigen Regen betroffen? Meine Freundin Sandra war gestern zum Kaffeebesuch da, und ich hab diesen Kuchen nur gebacken weil ich noch 1 Packung Marzipan in der Backkiste gefunden habe. Denn bei dem Wetter wollte ich auf keinen Fall extra in den Supermarkt fahren. Wir sind dann auch tatsächlich nebeneinander an der offenen Verandatüre gesessen & haben dem Regen zugehört! Unglaublich, der hört gar nicht auf! Aber dazu gabs dann wenigstens lauwarmen leckeren…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hefeschnecken mit Rhabarberkompott
Mit Rhabarberkompott gefüllte Hefeschnecken

Hefeschnecken mit Rhabarberkompott

Ich habe soviel Rhabarber mittlerweile im Garten, neue Rezepte müssen her! Heute also aus der Rhabarberserie: Hefeschnecken mit Rhabarberkompott! Und sie schmecken phantastisch, saftig, mit Marzipan & Bittermandel noch im Kompott. Ich bin selber völlig begeistert, und das Beste: Du kannst das auch machen! Rezept für den Teig steht in School of Baking. Wie es ganz genau geht, kannst Du Dir in meinen Story Highlights bei Instagram anschauen. Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir! Mit Rhabarberkompott gefüllte Hefeschnecken Hefeschnecken mit…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtknoten mit Marzipanfüllung
Das Grundrezept für diese Zimtknoten findest du in School of Baking

Zimtknoten mit Marzipanfüllung

Auch wenn das Wetter hier überhaupt nicht frühlingshaft ist (oder vielleicht gerade deshalb) habe ich heut ein paar Blumen für Dich! Das sind die Zimtknoten mit Vanillecreme aus meinem Buch „School of Baking“, heute aber mal mit einer Marzipanfüllung. Schmeckt toll & anders und wenn du die Füllung mal machen möchtest, hier das Rezept: Das Grundrezept für diese Zimtknoten findest du in School of Baking 200 g Butter geschmolzen120 g Zucker2 Tl Vanille1 El Stärkemehl50 g Marzipan gehobelt Alles zusammenrühren…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Marzipan Orangen Scones
Das Rezept für diese Marzipan Orangen Scones findest Du in Backen Craft und Rote Katze

Marzipan Orangen Scones

Nee, sicherlich müsste ich heute jetzt nicht unbedingt was backen, schon klar! Aber: da gibt es ja noch das offene Glas Clotted Cream im Kühlschrank (Reste vom Tearoom am Samstag) und das wird irgendwann auch schlecht...deshalb eben doch schnell warme Scones. Das Rezept ist in Backen Craft und Rote Katze, und als Variante hab ich heute 100 g Marzipan gewürfelt und Schale 1 Orange zusätzlich in den Teig gegeben (ich mag die Kombi sehr gerne!). Nach dem Backen nur noch…

0 Kommentare