Pesto Mozarella Stangen

Heute ist Handwerkertag im Rosa Haus & die werden alle erstmal mit Pesto-Mozzarella-Stangen versorgt. Es kommt außer dem Wärmepumpenmann & auch noch die Jungs aus Roermond die uns ein kleines neues Dach über der Veranda montieren (wichtig für künftige Backworkshops: endlich können heiße Backbleche zum Auskühlen auch bei Regen rausgestellt werden!). Keine Ahnung wie die Männer meinen Welcomesnack finden, ich bin auf jeden Fall davon begeistert! Du kannst die auch ganz schnell selber nachbacken, hier das Rezept. Pesto Mozarella Stangen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Laugenbrötchen
Bei uns heißen Laugenbrötchen einfach "Laugenweckle"

Laugenbrötchen

Am Tag 15/35 gibt es frische "Laugenweckle" zum Frühstück. Das ist das Rezept der Laugenbagels aus meinem Buch School of Baking, aber wenn man keine Lust hat Bagels zu formen, macht man Brötchen draus! Nach dem Abkochen der Teigkugeln in der Lauge, schneidest Du mit einer Schere kreuzförmig oben 2 mal rein, Salz drauf und ab in den Ofen. Beim örtlichen Supermarkt hatte ich die Wahl zwischen Spätzlemehl oder glutenfreiem Mehl - ich hab die mit Spätzlemehl gebacken, schmecken sehr…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Laugenherzen
Als Rezept habe ich die Laugenbagels aus dem Buch School of Baking genommen

Laugenherzen

Als Vorbereitung zum Valentinstag gibt‘s heute zum Frühstück keine Laugenbagels, sondern Laugenherzen. Ich habe dazu aus dem Teig 40 g Häufchen gewogen und die alle in eine Tropfenform geknetet. 2 werden dann jeweils als Herz zusammengedrückt, ab in die Lauge und gebacken. Das Frühstück ist also safe, dem Mann schmeckts und ich muss ja langsam beginnen ihn an den Valentinstag zu erinnern ... erster Versuch heute! Als Rezept habe ich die Laugenbagels aus dem Buch School of Baking genommen

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Heute gibt´s Bagels
Ich habe das Rezept aus "Backen Craft und Rote Katze" genommen. Für extra laugiges Aussehen habe ich noch Mazbier und braunen Zucker in die "Lauge"

Heute gibt´s Bagels

Die sehen ja wohl unglaublich aus, oder? Und frecherweise hab' ich die noch nie so schön hinbekommen, ich kann's selbst gar nicht glauben. Den Teig habe ich schon am Vortag gemacht, dann aber 100 andere Dinge erledigt und ihn dann einfach in den Kühlschrank gestellt, mit der Idee Frühstücksbagels draus zu machen. Das einzige was ich neu ausprobiert hab', war die Laugenmischung: Die in meinem Buch Backen Craft & Rote Katze angegebene Menge an Natron habe ich noch mit der…

0 Kommentare