Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot Herz
Challah Brot Herz

Challah Brot Herz

Aus dem Challahteigrezept aus Backen mit Love hab ich ein Herz geflochten & gebacken. Ganz einfach weil ichs schöner fand als einen normalen Zopf! Jeder freut sich im Rosa Haus wenn es frisches Challah gibt: Der Mann macht sich ein dickes Schinkensandwich, ich schmier mir leckere Marmelade drauf & am nächsten Tag gibts aus den Resten French Toast! Wenn du das Herz machen willst: das sind 2 Zöpfe zusammengelegt. Jeder Zopf besteht aus 6 Strängen, du brauchst also 12 x…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Baguettes in Hasenform
Ciabatta in Hasenform

Baguettes in Hasenform

Diese beiden Hasenbrote sind eigentlich Baguettes, ich hab sie am Sonntag nur zu Hasen umgeformt. Aber weil sie so schön (einfach) & warme Baguettes lecker sind, werd ich sie am Samstag nochmal machen, vielleicht als Hase? Vielleicht als 2 Baguettes? Ich weiss es noch nicht. Hier auf jeden Fall das Rezept. Ich stell auch gleich die Fotos vom formen in meine Insta Stories. Das Gesicht hab ich einfach nur mit Lebensmittelstiften aufgemalt! Einen schwarzen Stift findest du in meiner Amazon…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot als Zopf
Challah Brot Zopf

Challah Brot als Zopf

Für das Frühstück letzten Sonntag hab ich ein Challah Brot als Zopf gebacken mit so einer ganz einfachen Flechttechnik - das kannst du auch! Der Teig wird in 4 Stränge geteilt, 2 davon in Sesam gewälzt. Und die werden paarweise nur miteinander getwistet, geht schnell & einfach & sieht spitze aus. Ich stell gleich ein paar Fotos in meine Insta Story. Nach dem Backen wurde das Challah ganz frühlingshaft mit Blüten dekoriert, ich glaube, sowas darf auf keinem Ostertisch fehlen!…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachtes Focaccia
Selbstgemachtes Focaccia

Selbstgemachtes Focaccia

Das Foccacia hab ich gebacken weil ich lauter angebrochene Gläser mit verschiedenen Oliven & Tomaten im Kühlschrank hatte. Ist also zur Resteverwerrtung sehr praktisch! Wenn du auch noch Salami oder Schinken hast die weg müssen - pack die auch mit drauf! Schmeckt immer super & das Brot hält bei uns auch nicht lange…dann kam noch Besuch. Was war ich froh so einen Toppsnack zuhause zu haben! Selbstgemachtes Focaccia Und so hab ichs gemacht:400 g Mehl320 g warmes Wasser8 g Salz1…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot
Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Montag Morgen & Lust auf ein Dinkelvollkornbrot ohne zum Bäcker zu gehen? Da hab ich was für dich! Alles was du brauchst hast du ja vielleicht auch zuhause…eigentlich nur das Mehl & Trockenhefe Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot Hier das Rezept:240 g Wasser lauwarm80 g Milch lauwarm7 g Trockenhefe260 g DinkelvollkornmehlIn der Rührschüssel deiner Küchenmaschine alle Zutaten von Hand zusammenrühren. An einem warmen Ort abgedeckt 60-90 Min gehen lassen.60 g Honig40 g weiche Butter1 Tl Zitronensaft180 g Dinkelvollkornmehl1 Tl Salz In die Rührschüssel…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kürbis Zimtbrot
Kürbis Zimtbrot

Kürbis Zimtbrot

Heute gibts bei uns leckeres Kürbis-Zimtbrot (ich hatte noch selbstgemachtes Kürbispüree eingefroren). Das Muster vom Brot kommt zustande weil ich 2 Zimtrollen nebeneinander in die Kastenform gesetzt hab. Für extra Saftigkeit wird das Brot mit viel Zimt & Butter gefüllt! Ich mag das Brot am liebsten lauwarm & ein Tag später aufgetoasted. Schönes Wochenende! Kürbis Zimtbrot Das Rezept vom Kürbis ZimtbrotTeig:320 g Mehl5 g Trockenhefe60 g Milch120 g Kürbispüree 30 g Zucker5 g Salz1 Ei30 g ButterZimtfüllung:100 g braunen Zucker2 El…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Focaccia
Foccacia für Halloween

Halloween Focaccia

Wie das Foccacia zum Halloween Foccacia wird? Ich hab den Teig mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe lila gefärbt, und aus Pastinaken/Süsskartoffeln die Fledermäuse/Kürbisse ausgestochen und auf den Teig gelegt & gebacken. Die Blumen & Salbeiblätter wurden erst nach dem Backen als Deko drauf verteilt. Das Rezept für Foccacia hab ich ja schon mehrmals gepostet (zum Beispiel hier)…viel Spaß beim Nachbacken! Foccacia für Halloween Halloween Foccacia

0 Kommentare