Mehr über den Artikel erfahren Holländische Appeltaart
Holländische Appeltaart

Holländische Appeltaart

Jetzt hab ich ja im Freizeitpark Efteling gesehen, das die ihre holländische Appeltaart „1001 Nacht“ nennen! Ja, dann mach ich das ab sofort also auch: Heute gibts beim Backkurs als Welcome Snack für jeden ein Stückle Appeltaart aus 1001 Nacht! (Und da der Kuchen ja immer so megageil schmeckt, ist das nicht mal gelogen!). Rezept findest du in Backen mit Love. Die süße Katzentasse findest du in meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung). Holländische Appeltaart

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ganz schneller Apfelkuchen
Ganz schneller Apfelkuchen

Ganz schneller Apfelkuchen

Hier mein Apfelkuchen den ich gestern zum Nachmittagskaffee gebacken habe: sieht aus wie eine französische Apfeltarte. Ganz dünne Äpfel geschnitten, knuspriger Boden…ja okay, ich hab da geschummelt, der Boden ist nur eine Rolle fertiger Blätterteig den ich noch im Kühlschrank hatte. Aber manchmal muss es halt schnell gehen…und er war so lecker. Und halt schnell. Noch mit extra Zucker & Butterflöckchen bestreut vor dem Backen…das genaue Rezept steht in School of Baking. Er heisst da „ganz schneller Apfelkuchen“, klar! Ganz…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Einfacher Apfelkuchen
Einfacher Apfelkuchen

Einfacher Apfelkuchen

Wenig Zeit, alte Äpfel & schneller Kuchen? Dann ist dieser hier was für dich! Das ist Mamas einfacher Apfelkuchen den ich schon am Freitag in den Stories hatte. Ganz wichtig dabei ist die Aprikosenmarmelade, die macht den Kuchen noch saftiger. Einfacher Apfelkuchen Genug geredet, hier das Rezept für den einfachen Apfelkuchen:130 g Butter140 g Zucker2 Eier & 1 Eigelb1 Tl Vanille200 g Mehl8 g BackpulverPrise Salt3-4 Äpfel5 El Aprikosenmarmelade plus für obendrauf Butter mit Zucker einige Minuten schaumig rühren, Eier…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Holländische Appeltaart
Hollaendischer Apfelkuchen

Holländische Appeltaart

Hab auch keine Ahnung was es mit diesem holländischem Appeltaart auf sich hat: Der ist gar nicht schwierig zu machen (eigentlich sogar ganz leicht!), aber er schmeckt immer wieder unglaublich gut. Gehört zu meinen Topp-Favoriten dazu. Das Rezept steht in Backen mit Love & wurde auch nie von mir verändert oder so, weils einfach spitze ist! Happy baking! Hollaendischer Apfelkuchen Hollaendische Appeltaart

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apple Pie
Selbst gemachter Apple Pie

Apple Pie

Wochenendbacken im November: Es gibt Apple Pie. Ich überleg mir für jeden Pie immer ein Muster für obendrauf, dieses mal hat er ganz viele ausgestochene Herbstblätter bekommen. Aber auch untenrum kann er sich durchaus sehen lassen find…siehst du wie der braune Zucker beim backen karamellisiert ist? Das macht die geschichteten Äpfel in der Form so unglaublich saftig & lecker…(da ich keine Rosinen mag, findest du hier auch keine). Aber du kannst ja für dich welche rein tun wenn du willst).…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelkuchen / Appeltaart
Mein Apfelkuchen mit selbst geernteten Äpfeln

Apfelkuchen / Appeltaart

Wann hast Du das letzte mal den holländischen Appeltaart gebacken? Das Rezept ist in meinem ersten Backbuch Backen mit Love & es ist immer noch genauso lecker wie ich es in Erinnerung hatte. Ich hab als Variante nur noch ein paar Pecannüsse mit in die Streusel obendrauf gegeben und beim Kuchen essen Caramel und Eis dazu serviert... Mein Apfelkuchen mit selbst geernteten Äpfeln Der Apfelkuchen cchmeckt lecker mit Eis

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfel Zimt Kranz
Für diesen Apfel Zimt Kranz habe ich einfach Doppelt so viel Füllung genommen

Apfel Zimt Kranz

Montag morgen und es gibt noch wenige Reste vom Apfel-Zimt-Kranz von gestern. Und ich hab auch kein Problem damit heute eine Scheibe als Frühstück zu schnabulieren...das Rezept ist in School of Baking, allerdings hab ich dort für das Foto 2 kleine Kastenformen gebacken. Du kannst den Teig auch ausrollen, Füllung drauf verteilen und aufrollen wie Zimtschnecken. Danach als Kreis auf das Backblech legen, Rand einer Springform drum herum (das die runde Form akkurat bleibt), mit ner Schere oben einschneiden und…

0 Kommentare