Im Sommer ‚lebe‘ und dekoriere ich draussen, hier gibts alles dazu

Mehr über den Artikel erfahren National Chocolate Chip Cookie Day
Früher gab's als Schokoladen Eis Sandwich ein 'Domino' ...

National Chocolate Chip Cookie Day

Der National Chocolate Chip Cookie Day war ja diese Woche! Und ich hab's natürlich nicht vergessen, nein! Und das es die Cookies jetzt erst am Wochenende gibt, find' ich auch voll okay. Wegen mir könnte jeder Tag ein Chocolate Chip Cookie Day sein...in der letzten Woche gab es ja mehrere Back-Crafternoons und ich habe einfach von dem Cookie Rezept die M&M's gegen Schokotropfen eingetauscht, die Salzbrezeln durften bleiben...und weil ja heute auch endlich mal wieder die Sonne scheint, habe ich…

3 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Brownie plus Cookies gleich Brookies
Die sind so richtig schön "teigig", so müssen Brownies sein

Brownie plus Cookies gleich Brookies

Heute kommen ehemaligen Kollegen zum 'Breaky' ins Rosa Haus. Dann gibt es standesgemäß natürlich etwas Süßes. Bleibt die Frage was ich denn backen könnte, hmm...saftige Brownies vielleicht? Oder eher so ganz leckere Cookies? Da hab' ich schlau die alte Regel angewandt: Warum nicht beides kombinieren? Kann ja wohl nicht so schwer sein. Den Brownieteig habe ich vorsichtshalber gut abkühlen lassen damit sich die Cookiekugeln nicht sofort ganz auflösen...und davor mußten die Kugeln auch noch für 15 Minuten im Gefrierfach frieren,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Weberknoten Cherrypie
Die Rote Katze mag Fisch Kuchen mehr als Kirschkuchen. Neugierig ist man aber halt.

Der Weberknoten Cherrypie

Wenn es Kirschen gibt, muß ich natürlich was mit Kirschen machen, klar! Und da es schon lange keinen Pie mehr gab, stand auch das schnell fest. Jetzt ging es also nur noch um die Gestaltung des Deckels obendrauf...ein Gitter legen? Oder was ausstechen und drauf legen? Oder aber: ein Macrame Geflecht obendrauf! Zum Üben hab' ich ein paar einfache Weberknoten mit Garn geknüpft. Das ging ziemlich leicht. Das Ganze dann aus Teig ging überhaupt gar nicht mehr leicht und ich…

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Soft Cinnamon Pretzel mit Apfelfüllung
Damit die Zucker Zimtmischung richtig schön auf der Brezel haftet, werden sie nach dem backen mit flüssiger Butter eingestrichen.

Soft Cinnamon Pretzel mit Apfelfüllung

Eigentlich ist das Wetter ja gerade mehr für was hochsommerliches mit Beeren oder so, aber die Beeren wurden schon alle eingekocht und ich hab' so arge Lust auf Zimtbrezeln gehabt. Diese weichen, die es immer in den USA überall zu kaufen gibt. Bei uns ja leider nicht. Deshalb gibt es eben Zimtbrezeln und zwar gleich doppelter Teig. Ich wollte eine gaaanz große backen und noch mehrere kleine hinterher...und die kleinen habe ich noch mit Zimtapfelstücken gefüllt. Und damit es nun…

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Eisschalen aus Cookie Teig
Beim Essen empfehle ich erstmal das Eis zu löffeln und sich dann die Schale "vorzunehmen"

Eisschalen aus Cookie Teig

Diese Woche kam auf meinem Radio Heimatsender RSG ein Bericht über Umweltschutz und das wir keine Plastiktüten mehr verwenden sollen. Dabei wurde vom Moderator Sascha gemeldet, dass wir auch beim Eis künftig darauf achten sollen keine Becher mehr zu verwenden. Also ne essbare Variante, die aber gut schmeckt. Die normalen Waffeln mag ich nicht so. Ich habe also aus Cookie Teig kleine Eisschalen gebacken. Damit es lustiger wird hab' ich noch bunte Zuckerstreusel in den Teig gegeben. Herausgekommen sind ganz…

3 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Blueberry Jam Marshmallows
Selbstgemachte Marshmallows sind etwas "fluffiger" als gekaufte

Blueberry Jam Marshmallows

Nachdem es gestern wirklich den ganzen! Tag geregnet hat, habe ich heute eigentlich nur noch "drizzlecake" im Kopf. Aber ich wollte ja so gerne Marshmallows aus "Backen, Craft und Rote Katze" machen...und wer Blaubeermarmelade zuhause hat, kann sich ja auch solche lilafarbenen selber machen. Eigentlich sehen die jetzt ja total künstlich eingefärbt und aromatisiert aus, dabei sind es nur ein paar Löffel Marmelade. Da im Moment gerade mal die Sonne raus kommt, war sogar ein Foto draußen möglich. Und weil…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Aprikosen- und Blaubeermarmelade (geschichtet)
Wenn Du die vorsichtig aufeinander schüttest vermischen sich die beiden nicht. Ich habe das direkt hintereinander gemacht und nicht gewartet.

Aprikosen- und Blaubeermarmelade (geschichtet)

Ich wollte dabei mal ausprobieren ob man nicht beide Geschmacksrichtungen in ein Glas abfüllen kann. Tatsächlich hat das dann völlig problemlos geklappt und hat sich nicht oder nur ganz wenig miteinander vermischt. Ich war so happy damit, dass ich das erste Glas erst nach ein paar Tagen geöffnet habe - Ergebnis: schmeckt phantastisch, alle beide gaaanz toll! Ich mach Marmelade ja immer im Verhältnis 2:1 also viel Frucht/wenig brauner Zucker, deshalb ist sie nicht ewig haltbar, muß also schnell gegessen…

0 Kommentare