Mehr über den Artikel erfahren Rezept Sauerkirschen Streuselkuchen
Sauerkirschen Streuselkuchen

Rezept Sauerkirschen Streuselkuchen

Sauerkirschen & Streusel & Freitag & Sonne…passt! Wünsche dir ein schönes Wochenende & das Rezept schreib ich auch gleich auf! (Da der Teig für den Boden & als Streusel verwendet wird, geht der Kuchen auch ganz schnell). Sauerkirschen Streuselkuchen Rezept Sauerkirschen Streuselkuchen Teig:190 g Butter200 g Zucker260 g Mehl1 Tl SalzDaraus von Hand oder in der Küchenmaschine Streusel machen. Die Hälfte der Streusel in eine 20 cm quadratische Form als Boden & kleinen Rand drücken. Füllung:500 g Sauerkirschen abgetropft150 g…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelkraut Shortbread Schnitten
Apfelkraut Shortbread Schnitten

Apfelkraut Shortbread Schnitten

Ich hab wohl ein Faible für Gartenzwerge & Fliegenpilze - zumindest was die Kuchendeko angeht! Das hier sind ganz tolle Apfelkraut-Shortbread-Schnitten. Kennst du Apfelkraut? Das gibts im Supermarkt im Glas (zB von Grafschafter) & ist ein streichfähiger Sirup aus Äpfeln. Du kannst auch Apfelmus nehmen, aber dann schmecken die Schnitten nicht so intensiv. Was das Wort „Kraut“ dabei soll versteh ich auch nicht. Aber zurück zu den Schnitten: schmecken toll & halten sich in der Dose lange frisch! Apfelkraut Shortbread…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rhabarber Käse Schnitten
Rhabarber Käse Schnitten

Rhabarber Käse Schnitten

Der Mann hatte gestern seinen Wandertag mit Freunden (bei der Hitze!). Die Frauen der Männer sind dann immer für das Welcome Back Büffet zuständig, wenn sie heimkommen. Und obwohl es jedem zu warm für eine Tasse Kaffee war, gingen die Rhabarber-Käse-Schnitten ganz schnell weg! Weil ich noch Himbeeren im Kühlschrank hatte, hab ich welche zum Rhabarber gemischt. Du kannst auch nur Rhabarber nehmen, oder auch ne völlig andere Frucht….wichtig sind die Kokosraspel im Boden & Streusel, das schmeckt man lecker…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Mohnkuchen mit Streusel
Mohnkuchen mit Streuseln

Mohnkuchen mit Streusel

Ich hab mir schon mal ne Liste mit all den Kuchen gemacht die ich für den Donnerstag gerne backen will. Meine Freundin Birgit hat mich dran erinnert: nicht zu fancy, mehr so die basics kommen immer am besten an. Ganz oben auf der Kuchenliste stehen deshalb: der Carrot Cake, holländischer Appletaart mit Eis, Cheesecake, Rhabarber auf jeden Fall, Schoko Peanut Butter darf nicht fehlen & was hältst du noch von einem Mohnkuchen? Hab ich was Neues ausprobiert & der war…

6 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Prasselkuchen
Prasselkuchen mit Blätterteig

Prasselkuchen

Gestern war bei uns der St. Martinsumzug & das ist immer ein ganz großes Ding! Die Straße ist voll mit singenden Kindern & man redet & trinkt & isst. Leider hatte ich gar keine Zeit für Weckmänner oder um Martinsgänse zu backen, es mußte was ganz schnelles her! Also gabs 3 Bleche Prasselkuchen. Ich hab schon ewig keinen mehr gemacht & kann nur sagen: Alle fandens super! und die Laternen der Kinder der Waldorfschule waren am schönsten! Prasselkuchen mit Blätterteig…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Schokokuchen mit Streuseln
Schokokuchen mit Streuseln

Schokokuchen mit Streuseln

Hier hab ich den „einfachen Schokokuchen“ aus Backen mit Love als Blechkuchen gebacken (dazu einfach nur die Menge verdoppeln). Obendrauf eine Schicht Schokoganache & dann noch lustige Streusel drüber verteilt. Der sieht nicht nur unglaublich lecker aus der schmeckt auch noch so, und ist supersaftig!  Schokokuchen mit Streuseln

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zwetschgenkuchen
Zwetchgenkuchen

Zwetschgenkuchen

Der absolute Pflichtkuchen in der Zwetschgenzeit! Da werden bei mir Kindheitserinnerungen wach, denn den gab es immer bei meiner Mama. Mehrmals. Und sie war auch ganz arg stolz drauf, weil er so lecker schmeckt. Damals gab es noch keine Kitchen Aid in unserem Haushalt & ich erinnere mich wie sie den Teig ewig geknetet hat. Während das mit dem Kneten heute anders ist (ich werfe einfach alles in die Schüssel & lasse kneten) ist das Rezept immer noch das alte…

0 Kommentare