Blondies mit Beeren

Manchmal ist es ganz schön doof, wenn man so weit weg von der lieben Freundin wohnt. Der geht es grade nicht so gut und Du kannst aber auch nicht einfach mal schnell hinfahren. Da hilft nur ein Care Paket, mit schönen Dingen drin wie ein Badezusatz etc. und leckeren Muffins. Zum Aufmuntern. Da sich meine Freundin vegan/glutenfrei/zuckerfrei/histaminarm ernährt, war das ne ganz schöne Herausforderung. Aber ich habs geschafft und vielleicht ist das Rezept von den Blondies mit Beeren ja auch was für Dich! Oder Deine Freundin! Du kannst ja alles entsprechend Deiner Ernährung austauschen!

Blondies mit Beeren
Blondies mit Beeren

So geht der Teig:
130 g Butter (v)
130 g weisse Schokolade (v)
100 g Zucker (Dattelsüsse)
2 Eier (v)
100 g griechischer Joghurt (v)
200 g Mehl (gf)
2 Tl Backpulver (v)
250 g rote Johannisbeeren
Die Streusel sind aus Backen mit Love vom Crumble:
100 g Mehl (gf)
75 g grobe Haferflocken (gf)
125 g braunen Zucker (Dattelsüsse)
125 g kalte Butter (v), gehobelt
2 Tl Zimt

Blondies mit Johannisbeeren
Blondies mit Johannisbeeren

Butter mit Schoki in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Zucker mit Eier schaumig schlagen, Joghurt zugeben und verrühren. Mehl & Backpulver dazugeben und zum Schluss die Butter/Schokimischung. Alles gut vermengen. Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig verteilen. Die Beeren obendrauf legen. Für die Streusel alle Zutaten von Hand miteinander vermengen und als dicke Streusel obendrauf verteilen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 25 Min backen

Fruchtplatte zum Frühstück

  • Beitrags-Kategorie:sommer
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute gibts dann mal auf jeden Fall mal was buntes zum Frühstück…schönen Samstag wünsch ich dir!

Ne Fruchtplatte zum Frühstück
Ne Fruchtplatte zum Frühstück

Wassermelonen Beeren Kuchen

Ich habe für heute den Super-Sommerkuchen vorbereitet! Endlich mal einer der (hoffentlich) jedem schmecken wird. Er ist auch bestimmt nicht zu süss. Ausserdem ist er ganz ohne Industriezucker, glutenfrei und vegan, er ist schnell gemacht (am längsten hat das schälen der Melonen gedauert!), muss nicht gebacken werden und man kann ihn super vorbereiten. Na, was sagst Du dazu? Bist Du auch so begeistert wie ich? Du kannst ihn natürlich auch 2- oder sogar 4-stöckig machen, alles ist hier erlaubt. Viel Spass beim „Nachbacken!“

Heute habe ich einen Wassermelonenkuchen mit vielen anderen Beeren "gebacken"
Heute habe ich einen Wassermelonenkuchen mit vielen anderen Beeren „gebacken“
Den Melonenkuchen kannst Du ganz leicht "nachbacken"
Den Melonenkuchen kannst Du ganz leicht „nachbacken“

Frische Beeren

  • Beitrags-Kategorie:sommer
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Und welche der Beeren würdest Du jetzt als erstes probieren? Gestern kam die ersehnte Nachricht von der Nachbarin: Die Beeren sind reif! Wie jedes Jahr seit wir hier wohnen, pack ich dann alle Schüsseln und Eimer zusammen und laufe 3 Häuser weiter ins Beerenparadies. Und da die Carmen mich nach 10 Jahren halt auch schon gut kennt, hat sie die schwarzen Johannisbeeren extra für mich reserviert. Da bin ich so dankbar für! Das Etikett der schwarzen Johannisbeeren ist auch wie jedes Jahr gleich: Linzer Torte 2010! Es wird wohl für immer meine Lieblingsfüllung für Linzer bleiben. BFF!

Frische Beeren aus Carmens Garten
Frische Beeren aus Carmens Garten

Johannisbeersirup

  • Beitrags-Kategorie:sommer
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die schwarzen Johannisbeeren sind reif! Und das Beste ist:  Ich darf die immer bei meiner Nachbarin Carmen pflücken, schon seitdem wir ins Rosa Haus gezogen sind! Ausser der üblichen Marmelade, habe ich zum ersten mal auch Sirup daraus gemacht. Ich hab dazu über 1 kg Beeren Zuckersirup gegossen (1 kg Zucker mit 1 Liter Wasser aufkochen), 1 Zitrone in Scheiben geschnitten und 1 Zimtstange dazugegeben. Über Nacht durchziehen lassen, am nächsten Tag durch ein Sieb abgiessen, den entstandenen Sirup aufkochen und in Flaschen füllen! Wenn Du am Samstag zur Sommerparty kommst, kannst Du gerne ein Glas frisches Johannisbeerschorle probieren… und wie ich daraus den Sirup und die Marmelade mache, kannst Du Dir in meinen Instagram Story Highlights anschauen!

Mein erfrischender Johannisbeersirup
Mein erfrischender Johannisbeersirup