Mehr über den Artikel erfahren Minicheesecakes Afternoon Tea
Minicheesecakes Afternoon Tea

Minicheesecakes Afternoon Tea

Diese süßen Minicheesecakes tummelten sich gestern auf dem Tisch beim Afternoon Tea. Das ist das Rezept vom N.Y. Cheesecake aus Backen Craft & Rote Katze. Der Teig reicht für 18 Minikuchen in kleinen Muffinförmchen gebacken. Beim Einfüllen von der Käsemasse hab ich noch 2-3 Tl Himbeermarmelade dazugegeben. Obendrauf ist leckere Mascarpone-Sahne (dazu einfach 300 g Mascarpone/150 g Sahne/50 g Puderzucker steif schlagen) die ich rosa gefärbt habe. Das ganze wird mit gefriergetrockneten Himbeeren & Mini-Jammie Dodger Cookies abgetoppt. Ist ein…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Afternoon Tea Etagere vom Rosa Haus
Afternoon Tea Rosa Haus Etagere

Afternoon Tea Etagere vom Rosa Haus

Darf ich vorstellen: Meine neue Etagere für alle Afternoon Tea‘s im Rosa Haus (und ja, es ist ein Rosa Haus als Etagere! Gibts was passenderes für mich? Ich denke nicht!). Weil ich nicht mehr die üblichen Etageren mit den runden Tellern benutzen wollte, war ich auf der Suche nach was neuem! Und dieses Teehausgestell ist doch wirklich wie für mich gemacht!!! (den Link dazu findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste, Werbung). Die Hausfront kommt eigentlich in weiß, die hab ich…

0 Kommentare

Rosa Haus Eingang Valentinstag

Das Rosa Haus hat sich fein gemacht & freut sich auf alle Teilnehmer vom Afternoon Tea & Cupcake Workshop. Ich muss mich jetzt auch sputen damit wirklich alles rechtzeitig fertig wird! Das Menü für die nächsten beiden Tage ist wie folgt: frische Scones mit Kokos & weißer Schoki (clotted cream & jam ist ja klar), kleines Herzcharcuterie mit Olivenfoccacia. Und bei den süßen Sachen hab ich Peanut Butter Brownies, Cheesecake mit Himbeeren & holländischen Appeltaart vorbereitet…alles in Miniformen gebacken, das…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Meringue Baiser Schäumle Schleifen
Meringue Baiser Schäumle Schleifen

Meringue Baiser Schäumle Schleifen

Für den Afternoon Tea morgen hab ich schnell das Meringuerezept aus Backen Craft & Rote Katze zusammengerührt. Und weil das Motto Valentinstag ist wird die Masse noch rosa eingefärbt bevor sie in die Spritztüte gefüllt wird. Für die Schleifen einfach eine „8“ spritzen die liegt, dann noch die Schleifenenden & fertig ist die Schleife, jetzt müssen sie im Ofen trocknen. Wenn du morgen kommst mußt du nur noch entscheiden ob du deine Schleife mit schwarzem Kaffee oder lieber mit Milchkaffee…

0 Kommentare

Pizza in Herzform

Das ist die Zeit wo die Pizza wieder herzförmig sein muß (dafür hab ich extra die gute Le Creuset Pfanne (unbezahlte Werbung) rausgekramt, alles wird bei uns herzförmig gebraten). Die Salamischeiben & der Mozzarella wurden extra ausgestochen, damit ich kleine Herzchen zum belegen hab. Und der Mann war sehr begeistert über sein Lieblingsabendessen!  Herzpizza Valentinstag

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Din Grogu Baby Yoda Flower Torte
Din Grogu Baby Yoda Flower Cake

Din Grogu Baby Yoda Flower Torte

ls die Susanne zu ihrem 60. Geburtstag einen Grogucake angefragt hat…ja, da mußte ich erstmal googeln was das ist! Hab dann aber recht schnell diese kleinen Figuren entdeckt (findest du auf meiner Amazonliste, Werbung) & mir überlegt wie die Umgebung für den Grogu aussehen soll. Einen Kuchen mit ganz vielen Blumen sollte es werden! Bin dafür zu meinem Lieblingsmädchen bei Kremer Naturtalente im Remscheid gefahren & hab mich beraten lassen. Wenn du schöne & andere Blumen suchst: Immer dort nach…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Laugenherzen
Laugenherzen

Laugenherzen

Also eigentlich mache ich so Laugengebäck ja immer selber (Das Rezept für Laugenbagels findest du in meinem Buch School of Baking). Manchmal kauf ich den 8er Pack Laugenstangen aber auch einfach z.B. beim "Penny" tiefgekühlt & forme daraus Herzen (geht schnell & schmeckt gut). Die TK Laugenstangen mußt du nur auftauen lassen, in der Mitte bis 2 cm vom Ende teilen & dann zum Herz legen. Ich hab Sesam & Brezelsalz & Kürbiskerne drüber gestreut. Und bei manchen Herzen gabs…

0 Kommentare