Mehr über den Artikel erfahren Hot Cross Buns Hefehasen
Hot Cross Buns Hefehasen

Hot Cross Buns Hefehasen

Zum Frühstück hab ich uns kleine Hefehasen gebacken & dazu den Teig der Hot Cross Buns genommen (Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze). Die Hasen noch warm & mit Butter bestrichen - es gibt für mich nix besseres! Ich wünsche dir & deinen Liebsten einen schönen Ostersonntag. Hot Cross Buns Hefehasen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hot Cross Buns als French Toast
Heute werden die Hot Cross Bunt zu French Toast

Hot Cross Buns als French Toast

Wie Du sehen kannst, ist der 2. Tag der Hot Cross Buns fast noch besser als der erste: Einmal in der Mitte geteilt, in die Ei-Milch getunkt und dann in eine Auflaufform geschichtet gibts im Rosa Haus leckeren French Toast (Du kannst dazu auch den alten Hefezopf von Ostern oder Stuten nehmen, auch Croissants eignen sich sehr gut dazu). Die Ei-Milch hab ich so gemacht: 4 Eier400 ml Milch2 El Zucker1 Tl Zimt1 Tl Vanille Alles zusammenrühren, Brotscheiben oder halbierte…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Hot Cross Buns
Diese Hot Cross Buns aus Backen Craft und Rote Katze habe ich dieses Mal mit Schokotropfen anstelle von Rosinen gemacht

Hot Cross Buns

Ja, es ist wieder diese Zeit im Jahr, wo es die Hot Cross Buns gibt! Das Rezept findest du in Backen Craft und Rote Katze, und ganz traditionell sind die ja eigentlich mit Rosinen im Teig. Da die aber hier im Haus sehr umstritten sind, nehme ich einfach Schokotropfen (finde ich eine sehr gute Alternative). Auf die warmen Schokoweckchen kommt dann noch Butter drauf...hmmm...Spitzensonntag Diese Hot Cross Buns aus Backen Craft und Rote Katze habe ich dieses Mal mit Schokotropfen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hot Cross Buns
Das Rezept findest Du in "Backen Craft und Rote Katze"

Hot Cross Buns

Suchst Du noch 'ne Idee was Du backen könntest am Wochenende: Kein Ostern ohne Hot Cross Buns! Und nein: die dunklen Punkte sind keine Rosinen sondern Cranberries (ich wusste schon das sonst wieder gemeckert wird :-)) und ich spritze ein braunes Kakaokreuz obendrauf, anstatt dem üblichen weissen...auf dem zweiten Foto siehst Du mein Frühstück: aufgeschnitten und mit frischer Rhabarbermarmelade bestrichen, das entschädigt natürlich nur ein kleines bisschen für das Wetter da draussen!

0 Kommentare