Mehr über den Artikel erfahren Cheeseburger Foccacia
Cheeseburger Foccacia mit Burger Sauce

Cheeseburger Foccacia

Neues Lieblingsrezept im Rosa Haus: Nach dem Kartoffel/Zucchinifoccacia, ist es nun das Cheeseburger Foccacia! Schmeckt herrlich! Und im Haus riechts nach "McDonalds!". Das Grundrezept kannst du auch ohne zusätzliches Topping backen, einfach noch grobes Salz & Kräuter drüber, fertig! Viel Spaß! Cheeseburger Foccacia mit Burger Sauce Foccacia Grundrezept: 600 g Mehl14 g Salz1 Päckle Trockenhefe1 El Zucker20 g Olivenöl530 g lauwarmes Wasser Alle Zutaten von Hand zusammenrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Der Teig ist sehr flüssig, das…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Foccacia Tomatenkuchen
Tomatenkuchen Sandwichkuchen Gurkentower

Foccacia Tomatenkuchen

Für die Hochzeit von Sophia & ihrem Mann durfte ich das Kuchenbüffet machen. Für alle die nicht so auf süß stehen, gab es auch was herzhaftes. Deshalb hier die salzige Ecke: Gurkentower, Serranotower, Sandwichkuchen mit Lachs & Ei & den Tomatenkuchen. Was würdest du dir zuerst nehmen??? (Oder doch vielleicht lieber eine Zimtschnecke, die lagen weiter rechts hihi). Hier erstmal das Rezept vom Tomatenkuchen. Tomatenkuchen Sandwichkuchen Gurkentower Rezept für den Tomaten Foccacia Kuchen Foccacia Tomatenkuchen Foccacia:600 g Mehl480 g warmes…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Leckeres Foccaciabrot mit Oliven und Tomaten
Foccaciabrot mit Oliven

Leckeres Foccaciabrot mit Oliven und Tomaten

Bei dem Wetter ist so ein Foccaciabrot bei uns ja Pflicht. Passt aber auch zu allem: Will der Mann grillen ist es lecker, dick belegt als Sandwich = super & passt auch zu jedem Salat. Deshalb hier für dich das Rezept (habs zwar schon 1000 mal gepostet, aber dann musst du nicht lange suchen). Leckeres Foccaciabrot mit Oliven und Tomaten Rezept Foccaciabrot So geht der Teig:630 g Mehl1 Päckle Trockenhefe1 El Honig375 g warmes Wasser6 El Olivenöl5 Tl SalzFür obendrauf:Handvoll…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Selbstgemachtes Focaccia
Selbstgemachtes Focaccia

Selbstgemachtes Focaccia

Das Foccacia hab ich gebacken weil ich lauter angebrochene Gläser mit verschiedenen Oliven & Tomaten im Kühlschrank hatte. Ist also zur Resteverwerrtung sehr praktisch! Wenn du auch noch Salami oder Schinken hast die weg müssen - pack die auch mit drauf! Schmeckt immer super & das Brot hält bei uns auch nicht lange…dann kam noch Besuch. Was war ich froh so einen Toppsnack zuhause zu haben! Selbstgemachtes Focaccia Und so hab ichs gemacht:400 g Mehl320 g warmes Wasser8 g Salz1…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfel Honig Foccacia
Apfel Honig Foccacia

Apfel Honig Foccacia

Gestern hab ich zum ersten mal ein Apfel-Honig-Foccacia gebacken & es war mega lecker! Den Teig hab ich gleich mit Apfelsaft angerührt, die Apfelscheiben versucht ganz dünn zu schneiden. Da alles aufgegessen wurde, mach ich wahrscheinlich heute nochmal eins. Wie siehts bei dir aus? Apfel Honig Foccacia Teig:450 g Mehl1 Päckle Trockenhefe300 g naturtrüber Apfelsaft1 Tl Salz1 El Olivenöl Obendrauf:120 g geriebener Käse (Tex Mex Mischung vom Edeka)2 El Honig1 El Apfelessig 2 El Olivenöl3 Äpfel, ohne Kerngehäuse in dünne ScheibenFrischer…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Mini Oliven Foccacia
Mini Oliven Foccacia

Mini Oliven Foccacia

Neue Variante vom Foccaciabrot (Rezept hab ich ja schonmal gepostet): Teig einfach in 8 teilen & überall Oliven (getrocknete Tomaten sind auch super) drauf verteilen…bissle getrocknete Kräuter oder Zatar drüber & in den Backofen…die kleinen Brote kamen am Freitag bei den Mädels (und dem Mann) super an. Kannste ja mal probieren…Schönen Wochenstart! Mini Oliven Foccacia

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Foccaciabrot
Foccaciabrot

Foccaciabrot

Zugegeben, mein Foccaciabrot hätte ich auch 5 Min früher aus dem Ofen holen können (manche Stellen sind zu dunkel). Aber glaubst du mir trotzdem, das es noch nie so gut war? Obwohl das Teigrezept immer gleich ist? Der Trick ist easy: mehr Olivenöl nehmen als ich das bisher getan habe. D.h. in die Backform vor dem Backen Öl geben, auf der Oberfläche grosszügig verteilen, das Gemüse damit bestreichen & evtl sogar noch nach dem Backen bepinseln. Der Geschmack ist wirklich…

0 Kommentare