Mehr über den Artikel erfahren Schwedische Zimtknoten mit Kardamom
Das Rezept für diese schwedischen Zimtknoten mit Kardamom findest Du in meinem Buch School of Baking

Schwedische Zimtknoten mit Kardamom

Ich glaub ich werd sie für immer lieben - schwedische Zimtknoten mit Kardamom! Nicht nur das ich gleich einen essen kann, auch das ganze Haus riecht jetzt soooo gut...das Rezept findest du in School of Baking. Und wenns morgen wieder regnet, muss ich weiterbacken, gegen den Regenfrust... Das Rezept für diese schwedischen Zimtknoten mit Kardamom findest Du in meinem Buch School of Baking

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtswirlkuchen
Im Artikel findest Du das Rezept für diesen Zimtswirlkuchen

Zimtswirlkuchen

Ich hab hier noch das Foto von meinem Zimtswirlkuchen, der sieht eigentlich ganz unschuldig aus finde ich, kann dann aber durch seinen Geschmack überzeugen! Vor 2 Wochen hatten wir das Rosa Haus für eine Fotoproduktion vermietet, es wurde eine neue Kinderkollektion fotografiert und natürlich gibt es keinen Besuch hier ohne Kuchen. Es sollte einer sein wo gut ein paar Stunden rumstehen kann, jeder sollte sich sein Stück selber abschneiden können, ja, und krümeln sollte er auch nicht. Hat der Zimtswirl…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Crunch Bagels
Die Cinnamon Crunsh Bagels schmecken natürlich super mit einem Frischkäseaufstrich

Cinnamon Crunch Bagels

Ich habe frische Cinnamon Crunch Bagels gebacken, einfach weil heute Freitag ist, und naja, weil Zimt halt so geil schmeckt... Du kannst ganz einfach die Bagels aus meinem Buch School of Baking in heißem Wasser ohne Natron sieden lassen, danach kommt eine Mischung aus Butter/Zimt/Zucker obendrauf, in den Ofen damit, und schon riecht es nicht nur lecker, sondern schmeckt auch so. Eigentlich gehört da noch ein Honig-Walnuss-Frischkäse obendrauf, heute muss aber der normale Frischkäse reichen... Dir einen schönen letzten Arbeitstag…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Willkommen 2019
Bei mir gibt´s heute erstmal schwedische Zimtknoten aus School of Baking

Willkommen 2019

Goodbye 2018 - Du warst ein gutes Jahr! Welcome 2019 - ich bin bereit für neue Ideen und Projekte die ich umsetzen werde. Was wird es da wohl wieder alles geben? Ich starte das Jahr mit backen (Backtag = guter Tag hihi) und es gibt schwedische Zimtknoten aus dem School of Baking Buch, aber als „S“ geformt wie die Lussekatter. Ich wünsche Dir ein glückliches & gesundes 2019! Bei mir gibt´s heute erstmal schwedische Zimtknoten aus School of Baking

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Apfel-Zimt-Streuselbrot Rezept
Heute gibt es zum Frühstück erstmal ein Apfel-Zimt-Streuselbrot

Apfel-Zimt-Streuselbrot Rezept

Alle Crafternoons wurden gestern noch ausverkauft und ich freue mich so sehr darüber, das ich mir erstmal zum Frühstück ein Apfel-Zimt-Streuselbrot gönne! Die beste Beschäftigung am Montag Morgen. Das gehört mit dem Bananenbrot zu meinen Standardrezepten und falls Du auch Lust drauf hast, kannst Du es Dir gleich nachbacken, die Zutaten hast Du bestimmt zuhause... Du musst dabei nur aufpassen, dass der zimtige Apfelgeruch nicht alle Nachbarn sofort zur Türe reinschneien lässt und alles aufgegessen ist, bevor Du was davon…

Ein Kommentar

Cinnamon Swirl Pancakes

Sonntags darf's leckere Pancakes geben und vielleicht noch ein bißchen was anderes mit obendrauf. Du kannst ganz einfach Dein Lieblingspancake Rezept benutzen oder ich kann auch ganz kurz schreiben welches ich immer nehme. 200 g Mehl / 1 El Backpulver / 3 El Zucker / 1/4 Tl Salz / 1 Ei / 250 ml Buttermilch / 1 Tl Vanille Extrakt. Alles miteinander verrühren. Und jetzt geht's zum Film gucken... https://www.instagram.com/p/BYAZvIFlwu9/?taken-by=cutecottageoverload

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschneckenkranz
Na Ja, den 2. Advent wird der nicht überleben :-)

Zimtschneckenkranz

Stimmt, bei mir gibt es gar keinen Adventskranz aus Tannengrün hmmm, dafür hab' ich aber einen Kranz aus Zimtschnecken gemacht, und den kann man auch noch essen! Also eigentlich gar nicht so schlecht oder? Falls Du das auch mal probieren willst ist mein Tipp: Nimm einfach das Rezept aus Backen Mit Love für Zimtschnecken und stelle vor dem Backen eine Tasse oder was ähnliches in die Mitte. Der Teig geht beim Backen so stark auf, dass Du sonst gar kein…

2 Kommentare