Mehr über den Artikel erfahren Osterkorb aus Challah Teig
Diesen Osterkorb habe ich aus Challah Brotteig geflochten und gebacken

Osterkorb aus Challah Teig

Frohe Ostern aus dem Rosa Haus! Die Rote Katze hat gerade schon eine Maus reingebracht, der Mann macht Teig für Pancakes und ich habe mir meinen Korb für die Eiersuche selber gebacken mit dem Challahbrotrezept aus Backen mit Love! Geniesse das tolle Wetter und viel Erfolg bei der Eiersuche! Diesen Osterkorb habe ich aus Challah Brotteig geflochten und gebacken

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Osternester aus Challah Teig
die Nester sind aus Challah Brot Teig gebacken

Osternester aus Challah Teig

Da der Mann heute erst am Nachmittag zur Arbeit muss, gibt‘s bei uns ein gemütliches Frühstück mit diesen Osternestern (aus Challahteig gebacken von Backen mit Love). Ich liebe Tage die so beginnen... die Nester sind aus Challah Brot Teig gebacken die Eier sind mit Rote Beete gefärbt. Die "kommen" dann je nach Zeit so raus.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Brot Pudding mit Himbeeren, Rhabarber und Schokochips
Anstelle des selbst gebackenen Challah Bread, kannst Du auch zum Beispiel einfach Brioche kaufen.

Brot Pudding mit Himbeeren, Rhabarber und Schokochips

Ich weiss gar nicht wie ich den Kuchen denn nun nennen soll?! Fauler-Weiber-Kuchen weil er so schnell und einfach geht vielleicht? Ich habe dazu nur das Challahbread (das Rezept ist in Backen mit Love) in Scheiben geschnitten, in eine Backform geschichtet, Himbeeren/Rhabarberkompott und Schokodrops drauf verteilt, und zum Schluss alles mit einer Milch/Eiermasse übergossen und gebacken. Meine Freundin Geli die hier übernachtet hat, gab mir das tollste Kompliment überhaupt: Sie hat sich nachts auf der Suche nach was süßem das…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Das Challahbread als Osterkranz
Das Rezept für das Challah Brot findest Du in "Backen Mit Love"

Das Challahbread als Osterkranz

Ja, es sieht echt so aus wie wenn Ostern 2017 auch schon wieder vorbei ist...und bei uns gab's Schneeregen heute morgen und 1 Grad, brrrr, glücklicherweise hat der Mann den Kamin angemacht dann wird's immer gleich viel kuscheliger...bei mir gab's noch den obligatorischen Hefekranz heute, mit dem Rezept vom Challahbread. Ich hab' zum ersten Mal rohe Eier bestempelt, die dann obendrauf in den Teig gedrückt und nach dem Backen waren es ja harte Eier, die auch bereits alle aufgeklopft und…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Challah Brot
frisches Challah Brot in S-Form

Challah Brot

Bei dem eiskalten Wetter gibt's wenigstens frisches Challahbread. Am nächsten Tag gibt´s dann automatisch auch immer French Toast zum Frühstück. Das Rezept steht ja im Buch Backen mit Love. Dieses Mal habe ich den fertigen Zopf einfach als "S" gelegt und alles drauf gestreut was mir in die Hand kam: Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne und noch Hirse waren auch da. Obwohl er sooo gut aussieht, wird er natürlich sofort angeschnitten und getestet. Und für sehr lecker befunden bestimmt!

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bostock – besser als French Toast!
Hier habe ich auf das Brot schon die Frangipane und die Mandeln drauf

Bostock – besser als French Toast!

Kennst Du Bostock? Ich habe Bostock in einem französischen Cafe bei meinem letzten Besuch in London entdeckt. Hab' ich natürlich sofort gefragt was das ist, und die Antwort "better than french toast" hat bei mir ausgereicht das nicht nur sofort zu probieren, sondern auch zuhause nachzumachen. Also: Für Bostock braucht man Brioche. Eine dicke Scheibe davon wird mit Amaretto/Orangensirup getränkt, dann wird Frangipane drauf verteilt (das ist 'ne Art Mandelcreme) und dann streut man noch Mandelblättchen obendrauf. Im Ofen entsteht…

2 Kommentare