Mehr über den Artikel erfahren Holländische Appeltaart
Holländische Appeltaart

Holländische Appeltaart

Jetzt hab ich ja im Freizeitpark Efteling gesehen, das die ihre holländische Appeltaart „1001 Nacht“ nennen! Ja, dann mach ich das ab sofort also auch: Heute gibts beim Backkurs als Welcome Snack für jeden ein Stückle Appeltaart aus 1001 Nacht! (Und da der Kuchen ja immer so megageil schmeckt, ist das nicht mal gelogen!). Rezept findest du in Backen mit Love. Die süße Katzentasse findest du in meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung). Holländische Appeltaart

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apple Pie
Selbst gemachter Apple Pie

Apple Pie

Wochenendbacken im November: Es gibt Apple Pie. Ich überleg mir für jeden Pie immer ein Muster für obendrauf, dieses mal hat er ganz viele ausgestochene Herbstblätter bekommen. Aber auch untenrum kann er sich durchaus sehen lassen find…siehst du wie der braune Zucker beim backen karamellisiert ist? Das macht die geschichteten Äpfel in der Form so unglaublich saftig & lecker…(da ich keine Rosinen mag, findest du hier auch keine). Aber du kannst ja für dich welche rein tun wenn du willst).…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Herbstliche Scones it Apple Pie Füllung
Herbstliche Scones

Herbstliche Scones it Apple Pie Füllung

Scones sind im Herbst natürlich auch "voll geil". Das Rezept dafür steht in Backen Craft und rote Katze. Meine Idee war, die Scones mal nicht nur mit Clotted Cream & Marmelade, sondern mit einer warmen Apple Pie Füllung zu servieren. Dafür werden die Äpfel mit Zucker & Zimt im Topf weich gekocht und nur diese Füllung alleine schmeckt schon gigantisch. Der frischgebackene Scone wird halbiert und mit der Apfelfüllung & Clotted Cream gegessen. Hast du da jetzt auch Lust drauf? Die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apple Pie French Toast
in meinem Apple Pie Frech Toast darf Zimt natürlich nicht fehlen

Apple Pie French Toast

Ich weiss schon, gute Vorsätze und so, nix Süsses, aber es muss doch wohl Sonntags ein lecker Frühstück geben oder? Deshalb habe ich Challah Brotscheiben in Eiermilch getränkt und in die Kastenform gestapelt. Dazwischen wurden die Zucker-Zimt- Apfelscheiben gesteckt. Nach 30 Minuten kann das Frühstück starten....wünsche Dir einen schönen Sonntag!

2 Kommentare