Neues Lieblingsrezept im Rosa Haus: Nach dem Kartoffel/Zucchinifoccacia, ist es nun das Cheeseburger Foccacia! Schmeckt herrlich! Und im Haus riechts nach „McDonalds!“. Das Grundrezept kannst du auch ohne zusätzliches Topping backen, einfach noch grobes Salz & Kräuter drüber, fertig! Viel Spaß!

Foccacia Grundrezept:
600 g Mehl
14 g Salz
1 Päckle Trockenhefe
1 El Zucker
20 g Olivenöl
530 g lauwarmes Wasser
Alle Zutaten von Hand zusammenrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Der Teig ist sehr flüssig, das ist normal. 5 Min stehen lassen, dann in der Schüssel dehnen & falten. Dazu mußt du mit einer angefeuchteten Hand den Teig am Schüsselrand straff nach oben ziehen & in die Mitte falten. Dabei die Schüssel drehen, damit der ganze Teig gefaltet wird. Ich mache das 10x. Danach abgedeckt mind 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag in eine 23 x 33 cm Form geben. Etwas Olivenöl drüber verteilen, damit er nicht austrocknet. 2 Stunden stehen lassen. Kurz vor dem backen mit noch mehr Olivenöl beträufeln & mit den Fingern kleine Löcher in den Teig machen.
Cheeseburger Topping:
250 g Rinderhack, in der Pfanne anbraten, Salz & Pfeffer abschmecken
Einige El Zwiebelchutney aus dem Glas (oder 1 Zwiebel klein schneiden & andünsten)
Handvoll geriebenen Käse
Saure Gurken
Hamburger Grillsoße (Rezept hab ich schonmal gepostet)
Rinerhack, Zwiebelchutney, Käse auf dem Teig verteilen & im vorh Ofen bei 220 Grad C 30 Min backen. Danach mit den Gurken & Hamburger Soße belegen.
Variante Kartoffel & Zucchini Foccaccia:
Je 200 g Kartoffeln & Zucchini fein hobeln. Mit Salz bestreuen & stehen lassen. Auf dem Teig verteilen. Rosmarin drüber streuen. Backzeit ist gleich.



