Alles rund um die erste große Dekorationssaison nach dem Winter

Mehr über den Artikel erfahren Hot Cross Buns
Hot Cross Buns aus Backen Craft und Rote Katze

Hot Cross Buns

Ganz weiche Schokobrötchen. Und sogar noch warm! Diese Hot Cross Buns gibts an Ostern überall in England zu kaufen. Und da ich gerade nicht dahin komme, muss ich sie mir halt selber backen. Das Rezept ist in Backen Craft und Rote Katze (ich hab die Rosinen/Orangeat durch Schokotropfen ersetzt). Extra Bonus: Falls der Mann die jetzt gleich nicht alle weg isst, gibts morgen damit extra leckeren French Toast! Freu ich mich jetzt schon drauf... Hot Cross Buns aus Backen Craft…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hasenkekse
Hasenkekse kann man auch nach Ostern noch gut "tunken"

Hasenkekse

Auf den Schreck, das hier heute morgen alles wieder zugeschneit ist, gibt's erstmal Hasenkekse zum Frühstück...ob ich wohl die Weihnachtsdeko raushole??? Schönen Dienstag wünsch ich Dir! Hasenkekse kann man auch nach Ostern noch gut "tunken"

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Hasen Tiramisu mit Lemon Curd
Am Ostermontag gibt es Hasen Tiramisu mit Lemon Curd

Hasen Tiramisu mit Lemon Curd

Für den Ostermontag hab ich uns einen Tiramisu vorbereitet. Ganz frisch mit Lemoncurd (das Rezept steht in Backen mit Love) und Zitronenlikör drin. Ich wollte Tiramisu mal sommerlich-frisch machen. Und es hat super funktioniert, schmeckt sehr lecker! Nur mein Plan den heute in der Sonne draussen zu geniessen geht leider nicht auf. Am Ostermontag gibt es Hasen Tiramisu mit Lemon Curd Rezept:So hab ichs gemacht: 250 g Zucker und 250 ml Wasser im Topf aufkochen, Schale und Saft von 3…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Eierschürze
Die Eierschürze verschafft Vorteile beim Suchen

Eierschürze

Nachdem ich jetzt alle Etageren an so viele unglaublich nette Leute ausgeliefert habe, mach ich mich noch auf die Eiersuche...und mit dieser Eierschürze dürfte ich da wohl auch ganz weit vorne sein! Vielen lieben Dank an alle die heute bei mir waren und sich eine Osteretagere abgeholt haben! Nachdem ich in dieser schwierigen Zeit sowenig Leute treffe, war das heute unglaublich toll jede Menge Mädels & ihre Männer zu treffen, teilweise im Kükenkostüm, mit Hasenohren oder Osterbanderolen am Auto, mit…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Gefärbte Ostereier
Gestern habe ich Ostereier mit Blaukraut, Rote Beete und Kurkuma gefärbt

Gefärbte Ostereier

Gestern habe ich noch Eier gefärbt mit Blaukraut/Rote Beete und Kurkuma. Das geraspelte Gemüse wird mit Wasser 20 Min gekocht und die harten Eier habe ich darin über Nacht liegen lassen. Wenn Du Muster haben willst (so wie ich!) kannst Du Blätter und Blumen aufs Ei legen, ein Stück Feinstrumpfhose drum herum wickeln und mit einem Gummi fest spannen. Das ergibt dann den Abdruck aufs Ei. Hast Du auch schon Ostereier gefärbt? Gestern habe ich Ostereier mit Blaukraut, Rote Beete…

0 Kommentare

Gehäkelte Osterkörbe

In der Häschenschule stehen schon die Körbe mit Schokoeiern bereit. Ich habe die aus Wollresten gestern abend noch schnell gehäkelt, wenn Du weisst was Stäbchen und Luftmaschen sind, ist das wirklich ein gaaanz schnelles Projekt (und bei dem Wetter heute haste ja vielleicht Zeit?!) Einfach Wolle raussuchen, Häkelnadel dazu und 5 Runden später hast du ein Osterkörbchen fertig. Das eignet sich natürlich auch um es in Zweige zu hängen. Und so gehts: Die kleinen Osterkörbe habe ich aus Wollresten gehäkelt…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Gefüllte Käsekucheneier
Mit Käsekuchemasse gefüllte Schokoladeneier

Gefüllte Käsekucheneier

Käsekucheneier für den österlichen Kaffeetisch? Ja klar, hab ich ausprobiert, da die Käsekuchenmasse ohne Ei ist, ist das auch ohne Backen völlig unbedenklich. Am schwierigsten war die Schokoeier zu halbieren, ohne das es Bruch gibt! Selbst mit dem warmen Messer hab ich ne Weile dafür gebraucht...jede Hälfte hab ich mit einem Löffel Lotusaufstrich crunchy und Käsemasse gefüllt, obendrauf noch kleine Schokoeier...fertig! Für die Käsemasse musst Du 130 g Frischkäse mit 100 g Sahne und 80 g Puderzucker glatt rühren, das…

0 Kommentare