Mini Cakes mit Blumendekoration

Passend zur Hochzeitstorte gabs letzte Woche auch noch diese Mini Cakes! Das sind kleine Muffins aus Victoria Sponge Teig gebacken. Ich hab sie mit Kirsche, Aprikose & Erdbeeren gefüllt & mit Vanille Buttercreme zusammengesetzt. Zum Schluß dann eine grosse Runde durch den Garten gelaufen, ganz viele Blumen abgeschnitten & damit dekoriert. Bin immer wieder sehr begeistert wie die aussehen! Das Rezept vom Victoria Sponge Kuchen findest du in Backen mit Love.

Mini Cakes mit Blumen
Mini Cakes mit Blumen

Nudelsalat

  • Beitrags-Kategorie:salzig
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nudelsalat ist so ein Ding das ja echt immer geht, oder? Und vor allem bei diesem Wetter! Die Menge kann ganz einfach verdoppelt oder verdreifacht werden (wenn Besuch kommt), Zutaten können variieren…allerdings hat sich das Rezept bei mir sehr stark verändert…ganz früher zuhause musste der Nudelsalat immer mit Mayonnaise sein, gekochtem Schinken & Dosenerbsen. Das mag ich heute gar nimmer. Und ich suche immer nach schönen Nudeln! Gibts bei dir auch ein Rezept früher vs heute???

Nudelsalat
Nudelsalat


Hier das Nudelsalat Rezept vom Foto:

300 g Pasta, zB Mafalda Corta,  abgekocht nach Packungsanweisung
50 g getrocknete Tomaten in Öl, kleingeschnitten
1 rote Zwiebel in Scheiben
Handvoll Cocktailtomaten, halbiert
100 g Oliven, welche du magst
Frische Oreganoblättchen
200 g Feta, in Stücke bröseln
Aus 2 El Olivenöl, 2 El Öl der getrockneten Tomaten, 2 Tl Honig & Saft 1 Zitrone das Dressing zubereiten. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Alle anderen Zutaten dazugeben & vermengen. Vom Feta hab ich ein großes Stück ganz gelassen & obendrauf gelegt. Mit Zitronenwedges garnieren.

Hochzeitstorte auf Holzscheibenetagere

  • Beitrags-Kategorie:Torte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das ist meine neueste Kreation einer Hochzeitstorte die ich für die Stefanie machen durfte. (Vielen, vielen Dank das ich dabei völlig freie Hand hatte!). Du siehst gleich: Ich bin nie die richtige Wahl wenn du eine traditionelle Torte suchst, bei mir darf es immer außergewöhnlich, bunt & was ganz besonderes sein. Und ich bin sehr happy wie sie rausgekommen ist!

Hochzeitstorte Holzetagere
Hochzeitstorte Holzetagere

Giraffentorte

Mein erster Giraffenkuchen! Am allerschönsten find ich ja die Blumen im Haar, oder vielmehr auf dem Kopf, zwischen den beiden lustigen Hörnchen da oben…ist wohl ein Weibchen denk ich…Happy Birthday!

Giraffentorte
Giraffentorte

Leckerer Marmorkuchen mit flüssigem Kern

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ganz viele haben mich nach dem Rezept des Marmorkuchens gefragt den ich gestern in der Story hatte. Hier ist erstmal das Rezept (funktioniert auch super als Muffins!). Das Geheimnis des flüssigen Kerns ist allerdings die Backform: Die hat eine hohle Stange die mitgebacken & nach dem Backen entfernt & gefüllt wird. Ich hab die Backform schon öfter gesehen, aber hab sie nie gekauft weil sie mir zu teuer war. Bin jetzt wieder bei amazon drüber gestolpert & für sehr wenig Geld einfach mal bestellt. Und ganz ehrlich: die ist sensationell! Der Nutellakern ist spitze, schmeckt herrlich, sieht sooo gut aus! Das ist eine kleine Kastenform, also perfekte Größe auch als Geschenk für jemanden!

Hier der Link zur Backform auf meiner Amazon Empfehlungliste (Werbung)

Gefüllter Marmorkuchen
Gefüllter Marmorkuchen

Rezept Marmorkuchen mit flüssigem Kern

Aber egal wie du den Teig backen möchtest, hier erstmal das leckere Rezept mit Buttermilch.
Marmorkuchen (reicht auch für 14 Muffins)

115 g Butter
150 g Zucker
1 Ei
240 g Buttermilch
2 Tl Vanille
230 g Mehl
1 Tl Backpulver
1/4 Tl Natron
1/2 Tl Salz
20 g Kakao
1 El heißes Wasser oder Kaffee

Alle Zutaten (bis auf Kakao & Wasser) nacheinander gut zusammenrühren. Die Hälfte vom Teig in eine andere Schüssel geben & Kakao & Wasser dazugeben. Heller & dunkler Teig abwechselnd in die Backform geben. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 20 Min backen. Wenn du den Teig als Muffins backst dauert die Backzeit 16 – 18 Minuten.
Nach dem Backen gut auskühlen lassen. Nutella in einen Spritzbeutel füllen (evtl in der Mikrowelle etwas flüssig machen) & das gebackene Loch damit füllen. 100 g Zartbittere Kuvertüre nach Packungsanleitung flüssig machen, 100 g gehackte Mandeln dazugeben & umrühren, den Kuchen damit übergießen (ich hab den Kuchen vorher in den Kühlschrank gestellt, dann wird die Glasur gleich fest & damit schön dick). Runtergetropfte Schokolade evtl nochmal erhitzen & drübergießen.