Mehr über den Artikel erfahren Rote Katze auf dem Sessel
Die Rote Katze schläft auf dem Sessel

Rote Katze auf dem Sessel

Siehst du den Erdbeerpullunder auf dem Foto? Und auf der Lehne gegenüber liegt die Hose dazu…das wär mein Outfit für den Workshop für heute gewesen. Aber leider hat sich da jetzt jemand drauf gelegt. Schläft ganz tief & schnarcht n bissle. Selbstverständlich würde ich niemals so ne süsse Katze aus dem Schlaf reissen. Das wäre ja grausam & geht gar nicht. Nee, ich muss wohl auf Bärchenpullunder mit Karohose ausweichen & erfreu mich beim vorbeilaufen an dem Anblick! Die Rote…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Die Rote Katze und ich in der Abendsonne
Andrea Stolzenberger und die Rote Katze

Die Rote Katze und ich in der Abendsonne

Ganz seltener Moment: Ich darf die Rote Katze am Bauch streicheln! Leider ist er ja gar nicht so kuschelig wie ich es gerne hätte. Aber umso wertvoller, wenn ichs dann doch mal darf…bin im Glück! Andrea Stolzenberger und die Rote Katze

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Katzenbesuch
Die Rote Katze bekommt Katzenbesuch

Katzenbesuch

Hier kontrolliere ich gerade, ob sich auch wirklich alle Bewohner im Rosa Haus an die neuen Regeln halten...#zuhausebleiben: Klarer Fall, das wird befolgt, die Rote Katze ist immer auf dem Grundstück oder in Rufweite (böse Zungen behaupten das macht er nur weils hier das Futter gibt?!). Aber auch bei #abstandhalten macht er alles richtig. Er hat ja jetzt ne neue Freundin, das ist die Secondi aus dem Nachbarhaus. Die kommt jeden Tag bei uns vorbei, aber wie Du sehen kannst:…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der perfekte Sonntag
Die Rote Katze und ich machen ein kleines "Cat Nap"-Nickerchen

Der perfekte Sonntag

Soll ich jetzt mal erzählen was ich heute schon stylisch-verrücktes und wichtiges! gemacht habe? Als erstes ein Läufle mit dem Mann, bei Dauerschneeregen und Null Grad. Super. Zurück im warmen Haus hab‘ ich mir dann einfach ein Beispiel an der Roten Katze genommen und bin auf‘s Sofa gesprungen zu einem Nickerchen. Leider nur wurden wir beide dabei erwischt und es gibt jetzt Beweisfotos davon...dennoch bleibt es ein gemütlicher Sonntag, und in der Brotdose gibt es auch noch Kuchenreste vom Aprikosenstreusel…

2 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Die Rote Katze und der Regen
Die Rote Katze hat jetzt ihren eigenen Eingang bei uns im Zaun

Die Rote Katze und der Regen

Der Dauerregen hat bei der Roten Katze dafür gesorgt, das er sogar im! Haus übernachtet hat (was normalerweise nur im Winter und erst ab -10 Grad C vorkommt). Am liebsten sitzt man dabei in der offenen Türe und überlegt was man jetzt tun soll, bevor man sich umdreht und wieder zurück auf's Sofa springt...aber heute war ja wieder alles gut und man kann seinen eigenen Eingang am Gartenzaun benutzen. Dem konnte auch der Regen gar nix antun!

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Brownie plus Cookies gleich Brookies
Die sind so richtig schön "teigig", so müssen Brownies sein

Brownie plus Cookies gleich Brookies

Heute kommen ehemaligen Kollegen zum 'Breaky' ins Rosa Haus. Dann gibt es standesgemäß natürlich etwas Süßes. Bleibt die Frage was ich denn backen könnte, hmm...saftige Brownies vielleicht? Oder eher so ganz leckere Cookies? Da hab' ich schlau die alte Regel angewandt: Warum nicht beides kombinieren? Kann ja wohl nicht so schwer sein. Den Brownieteig habe ich vorsichtshalber gut abkühlen lassen damit sich die Cookiekugeln nicht sofort ganz auflösen...und davor mußten die Kugeln auch noch für 15 Minuten im Gefrierfach frieren,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Weberknoten Cherrypie
Die Rote Katze mag Fisch Kuchen mehr als Kirschkuchen. Neugierig ist man aber halt.

Der Weberknoten Cherrypie

Wenn es Kirschen gibt, muß ich natürlich was mit Kirschen machen, klar! Und da es schon lange keinen Pie mehr gab, stand auch das schnell fest. Jetzt ging es also nur noch um die Gestaltung des Deckels obendrauf...ein Gitter legen? Oder was ausstechen und drauf legen? Oder aber: ein Macrame Geflecht obendrauf! Zum Üben hab' ich ein paar einfache Weberknoten mit Garn geknüpft. Das ging ziemlich leicht. Das Ganze dann aus Teig ging überhaupt gar nicht mehr leicht und ich…

2 Kommentare