Mama´s Käsekuchen mit Aprikosen
Man kann Mama‘s Käsekuchenrezept aus Backen mit Love natürlich auch mal in ner eckigen Form backen, und ein paar Aprikosenschnitze obendrauf dürfen da auch nicht fehlen… einen schönen Samstag wünsch ich!
Man kann Mama‘s Käsekuchenrezept aus Backen mit Love natürlich auch mal in ner eckigen Form backen, und ein paar Aprikosenschnitze obendrauf dürfen da auch nicht fehlen… einen schönen Samstag wünsch ich!
Heute findet unser langersehnter Mädchen-Ausflug nach Venlo statt. Zum erstenmal nach Holland seitdem wir wieder dürfen! Wir freuen uns schon mega auf Cafe sitzen, Supermarkt und Läden…für den Proviant hab ich vorgesorgt und hab uns Flapjacks gebacken (wenn Du die nicht kennst, ich würde das „englische Müsliriegel“ nennen). Das Rezept dazu findest Du in Backen Craft und rote Katze. Um mal ne Variante auszuprobieren hab ich nur die Hälfte vom Teig in die Backform gefüllt, dann ein Aprikosenkompott darüber gelöffelt und dann den restlichen Teig obendrauf verteilt. Deshalb schnabulieren wir nun Flapjacks mit ner fruchtigen Schicht innendrin! Ich habe beim Aufschneiden Krümel probiert: Ganz toll! Das kann nur ein Supertag werden! Und so geht das Aprikosenkompott: 400 g Aprikosen entsteint und geviertelt, Saft 1 Zitrone, 30 g braunen Zucker. Bei mittlerer Hitze solange köcheln lassen bis du ein Kompott hast (ca. 15 Min), abkühlen lassen.
Beim Tearoom gestern war diese Früchte-Tarte der Lieblingskuchen: dünner buttriger Teig, mit Obst belegt und nach dem Backen sorgt Aprikosenmarmelade für den Glanz. Und was glaubst du wohl welches Stück der Tarte zuerst weggegessen war? Das mit den gelben Pflaumen, den Feigen, oder mit den blauen Pflaumen??? Ich bin ja scharf auf die blauen Pflaumen, aber die waren es nicht…
Das tolle an der Tarte: Die geht so schnell und ist ganz leicht! Den Teig hab ich so gemacht:
260 g Mehl
1 El Zucker
1/2 Tl Salz
170 g kalte Butterwürfel
100 ml kaltes Wasser
Mehl, Zucker, Salz und Butter im Food Processor oder von Hand zusammen mixen, nur soviel Wasser dazugeben bis du eine Teigkugel formen kannst, der Teig soll nicht kleben! In Folie wickeln und kühl stellen (mind. 1 Std), danach auf 25 cm x 35 cm ausrollen. Mit geviertelten Pflaumen und Feigen belegen, 100 g Zucker und 60 g kalte Butterwürfel darüberstreuen und bei 200 Grad C im vorgeheizten Backofen ca. 25 Min backen. Danach noch heiss mit warmer Aprikosenmarmelade bepinseln, ich hab noch n „bissle“ Zimt darübergestreut. Falls du auch ein flaches Blech ohne Rand benutzt musst du im Ofen noch was darunterstellen denn der Saft tropft beim Backen runter! (P.S. die gelben Pflaumen waren es auch nicht…nee, die Mitte mit den Feigen war ganz plötzlich weg und hat gefehlt… die Feigen waren es!)
Wenn du auch noch Aprikosenmarmelade machen willst, wäre jetzt ne gute Zeit dafür! Ich hab letzte Woche mit 4 Gläsern begonnen, und es ist wie jedes Jahr das ich denke: sooo gut war die noch gar nie!! Deshalb hab ich nochmal Aprikosen gekauft und das Marmelade machen kann weiter gehen…
Heute gehts zur Alpaka Trekkingtour. Hab selbst noch keine Ahnung wie das wird?! Das war das Geburtstagsgeschenk von Freunden und wir sind alle schon mächtig gespannt und freuen uns sehr drauf…danach gehts auf jeden Fall noch zum „after-Alpaka-late-brunch/picnic“ in den Garten im Rosa Haus und meine Zugabe zum Buffet ist diese Aprikosentaart. Den Boden habe ich aus dem Shortbread Rezept aus Backen Craft und Rote Katze gemacht, obendrauf Mandelmasse verteilt und dann noch Aprikosen drauf gelegt. Vielleicht gibts später noch kuschelige Alpakafotos von unserem Ausflug…was machst du heute schönes noch?