Mehr über den Artikel erfahren Mini Charcuterie auf einem Holzdeckel für Gläser
Mini Charcuterie auf einem Deckel

Mini Charcuterie auf einem Holzdeckel für Gläser

Ich bin sehr happy das ich diese Mini Holzdeckel entdeckt habe. Sie passen nämlich wirklich auf alle möglichen Gläser. Die eine Freundin mag bei mir gerne ein Gläschen Sekt, die andere will lieber ne Cola light, die nächste will Wasser…aber mein Mini Charcuterie auf dem Holzdeckel kann man auf jedes Glas stellen. Obendrauf gibts dann gerne Salami, bissle Käse, oft Nüsse, unbedingt Obst & auch was salziges zum Knabbern. Übrig bleibt da nie was. Und die praktischen Holzdeckel findest du…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rezept Panna Cotta mit Erdbeeren
Panna Cotta mit Erdbeeren

Rezept Panna Cotta mit Erdbeeren

Ich muß gestehen: das ist tatsächlich mein erstes Panna Cotta! Aber ich hatte ja auch keine Ahnung wie einfach das geht! Tatsächlich kann man es Sahne mit Gelatine nennen, denke ich. Und schmecken tut’s superlecker. Die frischen Erdbeeren gibts als Bonus obendrauf! Panna Cotta mit Erdbeeren Rezept Panna Cotta: 500 g Sahne50 g Zucker1 Vanilleschote2 Blätter Gelatine Sahne mit Zucker im Topf erhitzen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen, mit der Schote zur Sahne geben. 10 Min köcheln lassen. Topf vom Herd…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cookie Variationen
Cookie Variationen

Cookie Variationen

Inspiriert durch den ganzen Cookie Trend hab ich die Schokokekse aus Backen mit Love gemacht (Jeder Cookie ist eine 70 g Teigkugel). Nach dem Backen wurde jeder Keks von mir abgetoppt…da ist doch sicher auch für dich was dabei oder? Cookie Variationen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiserhaube
Rezept Rhabarberkuchen

Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Endlich gibts heute mal den längst überfälligen Rhabarberkuchen. In meinen Büchern gibts ja das Crumble Rezept & das mit dem Vanillepudding. Jetzt hab ich mich aber dran erinnert das wir früher mit Mama den Rhabarberkuchen immer mit einer Baiserhaube gemacht haben, den hab ich jetzt wieder ausprobiert. Er schmeckt herrlich (das süße Baiser mit dem sauren Rhabarber machts so gut!). Ich hab ihn in einer quadratischen Form gebacken, aber du kannst natürlich deine runde Backform dafür nehmen. Rezept Rhabarberkuchen Rezept…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Feta-Melonenplatte aber im Schachbrettmuster
Feta-Melonenplatte aber im Schachbrettmuster

Feta-Melonenplatte aber im Schachbrettmuster

Damit konnte ich die Freundinnen beim letzten Treff überraschen: Feta-Melonenplatte aber im Schachbrettmuster! Es war natürlich ne Fummelei bis ich alle Würfel geschnitten hatte, aber der Effekt ist einfach zu gut. Du mußt mit dem Feta beginnen, er gibt die Größe deiner Würfel vor. Die Wassermelone ist auch einfach zu schneiden (achte auf ein kernarmes Modell!). 1 oder 2 Scheiben Wassermelone reichen für alle Würfel. Bei der Honig- und Galiamelone beginnt dann der tricky part wo du pro Scheibe nur…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Vatertag Krawatten Bisquitrolle
Vatertag Krawatten Bisquitrolle

Vatertag Krawatten Bisquitrolle

Ich hab ne Schokobisquitrolle gebacken & eine Krawatte draus gemacht (einfach bedruckten Fondant drum herum wickeln & vorne ne Spitze schneiden). Die werde ich an die Väter die ich kenn verschenken. Alles Gute zum Vatertag! Vatertag Krawatten Bisquitrolle

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Rezept für Mohnbeugerl
Mohnbeugerl

Rezept für Mohnbeugerl

Am Samstag hab ich die Aneta aus dem rarehouse.eu besucht. Wenn du meine Bücher kennst erinnerst du dich vielleicht an unseren Ausflug nach Polen? Das waren Aneta & ich die ihre Mutter besucht haben, extra für das Mohnkuchen Rezept! Deshalb wollte ich für uns zum Kaffee irgendwas mit Mohn mitbringen. Bei diesen Mohnbeugerl werden alle Zutaten kalt geknetet. Der Teig geht genauso auf, nur nicht in dem Volumen wie sonst. Und die schmecken soo gut, könnte ich jeden Tag essen!…

0 Kommentare