Zwetschgenknödel

  • Beitrags-Kategorie:herbst
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn ich die Zwetschgen im Supermarkt sehe denk ich an Zwetschgenkuchen (klar!) & an Zwetschgenknödel! Den Teig rühre ich von Hand zusammen, Knödel sind schnell geformt & die schmecken immer gut! (Rezept funktioniert auch mit Aprikosen!).

Zwetschgenknödel
Zwetschgenknödel

Und so hab ich die Knödel gemacht:
140 g weiche Butter
2 Eier
500 g Magerquark
280 g Mehl
Prise Salz
12 Zwetschgen entsteint
Zimt & Zucker gemischt
So die Semmelbrösel:
75 g Butter
150 g Panko Semmelbrösel
75 g Zucker
3 Tl Zimt

Aus Butter/Eier/Quark/Mehl/Salz einen Teig zusammenrühren. Den am besten für 30 Min in den Kühlschrank legen (dann lässt er sich besser formen). In jede Zwetschge 1 Tl von der Zuckerzimt Mischung geben. Den Teig in 12 Teile teilen. Flach drücken & damit die Zwetschge umhüllen. Der Teig klebt, du kannst mit feuchten Händen arbeiten oder noch Mehl dazu nehmen. Die Knödel werden in siedendem Salzwasser 15 Min gegart.
Für die Brösel musst du Butter, Semmelbrösel & Zucker in der Pfanne rösten. Zum Schluss den Zimt dazugeben.
Die fertigen Knödel kannst du direkt in die Brösel geben & darin wälzen. Puderzucker drüber streuen & Vanillesosse schmeckt super dazu!

Schreibe einen Kommentar