Die Küche im Rosa Haus
Morgen ist schon Backworkshop No. 9. Das heisst das ich heute dafür alles einkaufen werde & die Arbeitsplätze vorbereiten…Nur noch 17 Tage bis Weihnachten! Die Küche im Rosa Haus
Morgen ist schon Backworkshop No. 9. Das heisst das ich heute dafür alles einkaufen werde & die Arbeitsplätze vorbereiten…Nur noch 17 Tage bis Weihnachten! Die Küche im Rosa Haus
Was mache ich an meinem freien Tag wenn ich keine Backworkshoptermine hab? Ich gehe zur netten Madeleine von uhlalapotterydesign & mache dort einen Töpferkurs. Da das ganze noch schöner ist wenn man was leckeres zu seinem Kaffee naschen kann, hab ich Gingerbreadhouse Cupcakes für alle mitgebracht. Und das Beste daran ist das die so einfach sind. Muffins backen & Buttercreme drauf spritzen. Das kennst du ja. 2 Butterkekse als Dach rein drücken, 2 Mini Leibniz für Kamin & Tür, 1…
Pünktlich zum Montag Morgen hats bei uns wieder geschneit, der Mann hat draußen schon frei geschippt. Ich fahr nachher gleich mal zur Post, eure Bestellungen wegbringen. Denn: Die ersten haben schon meine neue Weihnachtstasse entdeckt & geordert. Es gibt die „have a sweet Christmas“ Tasse in rot und rosa. Wie immer ist das Motiv von mir gemalt & die Tassen gibts nur bei mir im Shop zu kaufen. Wenn du also noch ein Weihnachtsgeschenk suchst oder aber dich beschenken willst…
Was für einen Adventskranz mach ich dieses Jahr? Das hat mich lange beschäftigt. Denn meine Regeln sind ja immer: Muss was ganz Neues sein…deshalb ist es bei mir ein genähter Adventskranz geworden. Aus Bouclestoff, mit goldenen Schleifen & Kerzen sind natürlich auch drauf. Ein DIY Projekt das mir echt Spaß gemacht hat. Hast du deinen Adventskranz gekauft oder auch selbst gemacht? Ich wünsch dir einen schönen gemütlichen 1. Advent! Genähter Adventskranz
Die absoluten Lieblingskekse des Mannes: flammende Herzen! Die muss es natürlich auch zu Weihnachten geben. Aber da sehen sie anders aus! Ich hab das Rezept aus Backen Craft & Rote Katze genommen, 2 Ohren & 1 Gesicht gespritzt. Jetzt hab ich ganz tolle Bärenkekse hier. Einige Löffel vom Teig musst du rot färben & damit kleine Mützen zwischen die Ohren setzen. Nach dem Backen mit weißem Royal Icing die Schnauze & Plüsch an der Mütze & mit braunem Icing die…
Die Treppe durfte beim Dekorieren natürlich nicht ausgelassen werden. Dieses Jahr hab ich den Schriftzug in Rot & einen Streifenhintergrund in Pastellfarben drucken lassen. Wie gefällt dir meine Weihnachtstreppe? Weihnachtstreppe
Einen kalten Hund zum Geburtstag hab ich ja schon oft gemacht (Das Rezept findest du in School of Baking). Aber dieses mal gibts ihn nicht als Zahlenkuchen oder in einer Kastenform, nee, ich hab „Schokoladenrinde“ von außen dran geklebt & ihn weihnachtlich verziert. Mit Zweigen, dem Pfefferkuchenmann, es gibt ein Schokoeichhörnchen, Dominosteine, Zuckerstangen, Cranberries und und und…es gibt in der Weihnachtszeit soviele Sachen zum dekorieren, ich hätte noch mehr Kuchen bestücken können…(Muss ich jetzt halt so essen!). Schokoladen Weihnachtskuchen