Mehr über den Artikel erfahren Valentinstag Tischdekoration
Valentinstag Tischdekoration

Valentinstag Tischdekoration

Gestern fand der erste Valentinstags Backkurs statt. Natürlich gibts da in der Pause immer ein gemeinsames Kaffee trinken/Kuchen essen & dazu richte ich den Tisch extra fein her. Beim Thema Valentinstag ist bei mir nur rosa oder rot erlaubt. Bei den Tellern, Kuchenplatten, Tassen, Blumen…und: Herzform wird bevorzugt! Glücklicherweise ist die Rote Katze ja rot & passt somit ins Farbschema…deshalb darf sie auch unbekümmert auf der Bank weiterschlafen. Valentinstag Tischdekoration Tischdeko Valentinstag

0 Kommentare

Rotes Challah Herz Valentinstag

Es regnet in Solingen, die rote Katze kam gerade klitsche-klatsche naß nach hause. Perfektes Wetter um dir zu zeigen wie man ein Challahteig Herz aus 2 Zöpfen backt. Und du kannst zuschauen wie ich mit 5 Strängen flechte. Das Rezept für ein Challahbrot steht in Backen mit Love. Du kannst entweder 1 gaaanz großes Herz oder 2 kleinere aus dem Teig machen. Wenn du das Herz für den Valentinstag planst: Die rote Farbe sind 3 Tl rote Beete Pulver &…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Valentinstagscupcakes
Cupcakes Valentinstag

Valentinstagscupcakes

Für Lisan & ihre Freundin hab ich als Überraschung Valentinstagscupcakes gebacken. Natürlich mit viel rosa Glitzer & Schokolade, Zuckerstreusel, Cocktailkirschen & Valentinstagsdeko obendrauf. Und die Mädels haben sich soo arg darüber gefreut, das war ganz ganz toll! Wenn du auch jemandem ganz besonderem eine Freude machen willst: die Cupcakes gehen soo einfach! Deinen Muffinteig (ich habe den Victoria Sponge aus Backen mit Love gemacht) rosa einfärben, die Buttercreme auf die gebackenen Muffins mit einem Eisportionierer obendrauf setzen, mit 1 Löffel…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Valentinstags Girlande
Die Girlande mit Band gibt's in meinem Shop zum Bestellen

Valentinstags Girlande

Der Valentinstag rückt näher und ich bin ganz froh zuhause alles in Pastellfarben & hell & frühlingshaft zu dekorieren. Ich hab jetzt einfach Lust auf Veränderung und neu...Da passt die Valentinstagsgirlande in der Deko super dazu. Das DIY Set gibt es in meinem Shop mit dem karierten Schleifenband zum Bestellen. Du benötigst nur eine Schere und einen Locher. Ich hab auch schon Fotos zugeschickt bekommen wo die Girlande aufgehängt war und manche machen sich aus 2-3 Sets eine gaaanz lange…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Herzförmige Donuts
Herzförmige Donuts zum Valentinstag

Herzförmige Donuts

Ich hab Lust auf frische Donuts und hab deshalb Mama‘s Rezept gemacht das in meinem Buch School of Baking steht. Für den Valentinstag habe ich den Herzausstecher genommen und die fertig gebackenen Herzen mit Himbeermarmelade gefüllt. Beim Reinbeissen weiss ich auch schon: Mama wäre stolz auf mich, die schmecken original wie früher zuhause. Hast Du jetzt auch Lust auf nen Donut??? Herzförmige Donuts zum Valentinstag

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Himbeer Donutherzen
Das Rezept für die Donutherzen findest Du in meinem Buch "School of Baking"

Himbeer Donutherzen

Ja, ich liebe Euch! Ihr kleinen süssen Donutherzen, noch so frisch warm knusprig aussen und innen ganz fluffig weich! Und Eure Füllung ist auch so lecker rosa: selbstgemachtes Himbeercurd! Ich werde Euch immer lieben, oder zumindest bis ihr aufgegessen seid...(das Rezept der Donuts ist in School of Baking, und die wurden hier einfach mit dem Herzcutter ausgestochen!) Das Rezept für die Donutherzen findest Du in meinem Buch "School of Baking"

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Choc Chip Blondies
Die Choc Chip Blondies gehen ganz einfach und Du kannst Herzen zum Valentinstag ausstechen.

Choc Chip Blondies

Du kannst aus den Choc Chip Blondies ganz einfach Herzen ausstechen. Das beste daran: derjenige der aussticht, darf die Reste sofort essen! Wenn du die Blondies noch schnell backen willst: rühre 120 g Butter, 200 g brauner Zucker, 1 Ei, 1 Tl Vanille, 1 Tl Zimt, 130 g Mehl, 2 El Schokotropfen zusammen. Fülle die Masse in eine 20 cm quadratische Form, streue 2 El Schokotropfen darüber, und backe das bei 180 Grad C 22 Min. Nach dem Abkühlen ausstechen!…

0 Kommentare