Mehr über den Artikel erfahren Mohnkuchen
Leckerer Mohnkuchen aus Backen Craft und Rote Katze

Mohnkuchen

Da isser also, der Mohnkuchen von gestern. Sieht ganz unscheinbar aus find ich. Dabei kann er einiges! Fluffiger Hefeteigboden, saftige Mohnfüllung mit Walnüssen, buttrige Streusel obendrauf. Ohhh war der gut! Wir haben ja gestern dann doch noch mit der Weihnachtsdeko am Haus weitergemacht, und ich habe ständig irgendein Vorwand benutzt um mal schnell in die Küche reingehen zu können…nach dem Motto: Ein Ministückle von dem Kuchen hat ja so gar keine Kalorien (hab ich irgendwo mal gehört. Stimmt aber bestimmt,…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Frischer Mohnzopf
Das Grundrezept für diesen Mohnzopf findest Du in Backen Craft und Rote Katze

Frischer Mohnzopf

Ja, es tut mir leid, aber ich muss hier wirklich schon mit „Winterbacken“ anfangen. Drei Gründe die dafür sprechen:- ich hab gestern schon wieder ein Langarmsweatshirt tragen müssen- ich überlege für heute abend eine Suppe zu kochen die schön wärmt- in den Läden wird die erste Herbstware angeboten Das Grundrezept für diesen Mohnzopf findest Du in Backen Craft und Rote Katze In Solingen ist nix mit Sommerfeeling, deshalb hab ich auch soo Bock auf einen frischen Mohnzopf. Und da ist…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Heute gibt´s Bagels
Ich habe das Rezept aus "Backen Craft und Rote Katze" genommen. Für extra laugiges Aussehen habe ich noch Mazbier und braunen Zucker in die "Lauge"

Heute gibt´s Bagels

Die sehen ja wohl unglaublich aus, oder? Und frecherweise hab' ich die noch nie so schön hinbekommen, ich kann's selbst gar nicht glauben. Den Teig habe ich schon am Vortag gemacht, dann aber 100 andere Dinge erledigt und ihn dann einfach in den Kühlschrank gestellt, mit der Idee Frühstücksbagels draus zu machen. Das einzige was ich neu ausprobiert hab', war die Laugenmischung: Die in meinem Buch Backen Craft & Rote Katze angegebene Menge an Natron habe ich noch mit der…

0 Kommentare