Mohnstriezel Mohnkuchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn du noch nach einem Rezept fürs Wochenende suchst, wie wärs mit diesem Mohnkuchen? Es ist eine Abwandlung von dem Blechkuchenrezept aus Backen Craft & Rote Katze, dieser hier wird breit ausgerollt, bestrichen & zusammengeklappt. Natürlich machen wir die Mohnmischung selbst, nix mit Mohnback, und die Streusel sind mit Mandeln & Zimt (sooo gut) und dann kommt obendrauf noch Aprikosenmarmelade & bissle Zuckerguss…dieser Mohnstriezel ist echt ein Traum! Erfüllt bei mir das ganze Backblech aus. Reste kannst du einfrieren (aber wer redet hier schon von Resten! Da bleibt nix übrig.

Frischer Mohnstriezel
Frischer Mohnstriezel

Rezept für Mohn Striezel / Mohnkuchen

Hefeteig:
500 g Mehl
75 g Zucker
Prise Salz
Schale 1 Zitrone
1 Päckle Trockenhefe (7 g)
250 g Milch
1 Ei
80 g Butter
Hefeteig kneten, Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis er deutlich aufgegangen ist (1-2 Std)

Mohnfüllung:
200 g gemahlener Mohn
300 g Milch
1 Tl Vanille
50 g Zucker
30 g Speisestärke
Schale 1 Zitrone
200 g Marzipan gehobelt oder in Stücke geschnitten
Die ersten 6 Zutaten in einem großen Topf zum Kochen bringen. Runterschalten & köcheln lassen bis die Flüssigkeit weg ist (5 Minuten). Herd abschalten & Marzipan in die heiße Masse rühren. Abkühlen lassen.

Streusel:
100 g Mehl
100 g Butter
50 g Zucker
100 g gehobelte Mandeln
2 Tl Zimt
Mit den Fingern zu Streusel kneten, kalt stellen.

Obendrauf:
Einige El Aprikosenmarmelade, erwärmt im Topf oder Mikro
Saft 1 Zitrone
100 g Puderzucker
Saft & Puderzucker zu einer Masse verrühren. Falls die Zitrone zu klein ist, noch etwas Wasser dazugeben. 

Teig auf 60 x 40 cm ausrollen. Abgekühlte Füllung drauf verteilen. Die kürzeren Kanten um 3 cm umklappen, danach nochmal um 5 cm. Dann die breiteren Kanten um 3 cm umklappen, danach auch um 5 cm. Und zum Schluß von beiden Seiten in die Mitte klappen. Den Striezel auf das Backblech setzen. Mit den Streuseln belegen. Evtl etwas anfeuchten wenn die immer runterfallen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 35-40 Min backen. Nach dem Backen kannst du ihn heiß mit der Marmelade bestreichen. Den Zuckerguss mit einer Gabel oder Löffel drüber träufeln. Jetzt genießen!

Mohn Striezel
Mohn Striezel

Mohnkuchen mit Streusel

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare

Ich hab mir schon mal ne Liste mit all den Kuchen gemacht die ich für den Donnerstag gerne backen will. Meine Freundin Birgit hat mich dran erinnert: nicht zu fancy, mehr so die basics kommen immer am besten an. Ganz oben auf der Kuchenliste stehen deshalb: der Carrot Cake, holländischer Appletaart mit Eis, Cheesecake, Rhabarber auf jeden Fall, Schoko Peanut Butter darf nicht fehlen & was hältst du noch von einem Mohnkuchen? Hab ich was Neues ausprobiert & der war mit den dicken Streuseln obendrauf sooo gut! Wenn du dir noch deinen Platz im Garten für Kaffee & Kuchen am Feiertag sichern willst: für 13 Uhr gibt es noch Tickets!

Mohnkuchen mit Streuseln
Mohnkuchen mit Streuseln
Mohnkuchen Streusel
Mohnkuchen Streusel

Mohnrolle

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn du willst kannst du dir deinen Geburtstagskuchen auch bei mir bestellen, zur Abholung. Das hat die Sandra so gemacht & sie wollte gerne diese leckere Mohnrolle haben. Mach ich natürlich gerne! Happy birthday liebe Sandra!

Mohnrolle
Mohnrolle

Frischer Mohnzopf

Ja, es tut mir leid, aber ich muss hier wirklich schon mit „Winterbacken“ anfangen. Drei Gründe die dafür sprechen:
– ich hab gestern schon wieder ein Langarmsweatshirt tragen müssen
– ich überlege für heute abend eine Suppe zu kochen die schön wärmt
– in den Läden wird die erste Herbstware angeboten

Das Grundrezept für diesen Mohnzopf findest Du in Backen Craft und Rote Katze
Das Grundrezept für diesen Mohnzopf findest Du in Backen Craft und Rote Katze

In Solingen ist nix mit Sommerfeeling, deshalb hab ich auch soo Bock auf einen frischen Mohnzopf. Und da ist er nun. Das Wetter ist schuld! Ich kann nix dafür!


Das Rezept ist in Backen Craft und Rote Katze. Die Füllung hab ich variiert & die Streusel hab ich weggelassen. Wie ich ihn (ganz einfach) gemacht & gerollt hab, kannst Du Dir in den Instagram Stories anschauen. Schönen Sonntag wünsch ich!

Das Innere von diesem Mohnzopf sieht einfach mega lecker aus
Das Innere von diesem Mohnzopf sieht einfach mega lecker aus

Mohnkuchen als Kranz

Heute gibts bei uns diesen Mohnkuchen! Ich hatte zufällig auch noch ein Päckchen Mohn zuhause, das sowieso nächsten Monat abgelaufen wäre – ein Zeichen also! Und ich liebe ihn! Das Rezept ist der Mohnkuchen aus Backen Craft & Rote Katze, nur für die Füllung musste ich weniger nehmen, weil der Teig ja zum Kranz aufgerollt wird. Ich bin so happy wie schön der rausgekommen ist! Das mit den geflochtenen Kränzen ringsherum war ein Test ob ich das hinbekomm‘ und wie ich das mache kannst Du in meinen Instagram Highlights anschauen! Happy weekend wünsch ich Dir!

Diesen Mohnkuchen habe ich als Kranz gebacken
Diesen Mohnkuchen habe ich als Kranz gebacken