Makkaroni und Cheese Würfel

  • Beitrags-Kategorie:salzig
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kennst du Makkaroni & Cheese? Das sind also Nudeln & Käse zusammengerührt, ein Traum! Allerdings kenne ich es nur frisch aus dem Topf, warm serviert schmeckts am besten! Weil ich aber nicht am Herd stehen will wenn Freunde kommen, gibts Mac & Cheese jetzt auch als Würfel. Einfach das fertige Mac & Cheese in eine Form drücken, kalt werden lassen, in Würfel schneiden, panieren & anbraten. Schmeckt so so so gut. Ich halte die Würfel dann im Backofen warm. Viel Spaß bei deinem Mac & Cheese Event!

Maccaroni Cheese Würfel
Makkaroni & Cheese Würfel

Hier das Rezept:
500 g Makkaroni, abkochen & abgießen
4 El Butter
70 g Mehl
1 Liter Milch
1 Tl Senfpulver
1 El Butter
400 g geriebenen Käse (zB Cheddar)
Zum panieren:
4 Eier
Panko Semmelbrösel & Prise Salz

In einem großen Topf die Butter schmelzen, Mehl dazugeben & ca 5 Min rühren, solange bis es nussig riecht. Unter dauerndem Rühren die Milch langsam dazugeben. Aufkochen lassen. Temperatur reduzieren, ca 10 Min köcheln lassen bis es andickt. Senfpulver & 1 El Butter & Käse dazugeben, mit Pfeffer & Salz abschmecken. Umrühren bis du eine glatte Soße hast. Makkaronis in den Topf geben & verrühren. In eine eckige Form füllen (23 x 33 cm) & fest andrücken. Ich hab meine vorher mit Backpapier ausgekleidet. Über Nacht auskühlen lassen. Die Mac & Cheese Platte auf ein Schneidebrett stürzen & in Würfel schneiden. Jeden Würfel in Ei wenden & panieren & dann in einer Pfanne mit Fett rundum anbraten. 

Maccaroni und Cheese Würfel
Makkaroni und Cheese Würfel

Cheese Scones

Mich hat jemand gefragt, ob ich denn auch ein Rezept für herzhafte Scones hab. Ja, klaaar! Die Cheesescones aus School of Baking. Und da ich die jetzt eh schon im Kopf hab, hab ich sie auch gleich gebacken. Die gibts heute zum Frühstück beim Workshop. Mit noch ein paar anderen Sachen…Wünsch dir einen schönen Freitag!

Cheese Scones
Cheese Scones

Käsescones

Ja ich gebs zu, gestern wurde im Rosa Haus die Suppensaison eröffnet. Aber mir wars echt soo kalt den ganzen Tag, ich habe das irgendwie gebraucht. Und dazu gabs die Käsescones aus School of Baking. Aber mit frischen Kräutern obendrauf. Wenn Du auch mal Lust auf diese fluffigen Teilchen hast, hier nochmal meine Tipps zum gelingen (egal welches Rezept du verwendest):

Die Käsescones aus meinem Buch School of Baking
Die Käsescones aus meinem Buch School of Baking


– alle Zutaten müssen kalt sein. Die Butter kannst Du grob hobeln oder in Würfel schneiden
– den Teig habe ich mehrmals ausgerollt & wieder zusammengefaltet. Dadurch erreichst Du den blättrigen Effekt
– wenn der Teig warm wird, stell ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank
– ich habe obendrauf Kräuter aus dem Garten gelegt, Rosmarin/Thymian/Salbei
– damit die Scones hell bleiben hab ich sie nur mit Eiweiss (nicht verquirltem Ei) bestrichen
Viel Spaß beim Scones backen!

Croissant Sandwiches

Während sich die Nationalelf warm macht, bereite ich nochmal 2 Bleche Croissant Sandwiches vor. Da ist gestern noch eines übrig geblieben, und die schmecken auch kalt sehr sehr gut! Wenn Du in den Stories nicht gesehen hast, wie ich sie gestern gemacht habe, so gehts:

Croissant Sandwiches
Croissant Sandwiches


– Croissants auseinanderschneiden
– das untere Teil mit Dijonnaise bestreichen
– mit Schinken belegen
– Rührei drüber verteilen
– geriebenen Käse drauf streuen
– zusammenklappen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 25 Minuten backen, bis der Käse schmilzt. Mit Schnittlauch bestreuen & servieren (geht sooo schnell & ist sooo gut!). Jetzt heissts Daumen drücken für heute abend!

Fetahörnchen

Der Mann hat mich drauf aufmerksam gemacht, das heute Abend Deutschland spielt (das macht er ja nur, weil er irgendeinen Snack will!). Deshalb backe ich heute nochmal diese kleinen Fetahörnchen, die ich dir letzten Freitag schon in der Story gezeigt habe. Ich back die dann um 21 Uhr einfach nochmal 5 Min auf, dann schmecken die ganz frisch. So macht auch mir Fussball gucken Spaß! Ich hab Fotos gemacht wie ich die Hörnchen mache, dann kannst du dir in den Storys bei Instagram anschauen wie einfach es geht! 

Fetahörnchen Snack
Fetahörnchen Snack

Teig:
500 g Mehl
1 Päckle Trockenhefe
40 g Zucker
1/2 Tl Salz
1 Ei
70 g Pflanzenöl
150 g Joghurt
130 g Milch
Alle Zutaten zusammenmischen und mit dem Knethaken 10 Min zu einem Teig kneten. Danach abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.

Käsefüllung:
250 g Feta
200 g Ricotta
100 g geriebener Mozzarella
Salz & Pfeffer
Alles zusammenrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken

Zum Bestreichen:
100 g flüssige Butter
1 Ei
Sesam

Den aufgegangenen Teig in 3 Teile teilen & auf 26 cm rund ausrollen. Mit dem Pizzarad in 12 Stücke schneiden. Mit der Butter bestreichen. Gehäufter Teelöffel Füllung auf das breite Ende von jedem Dreieck geben und wie ein Croissant aufrollen. In eine runde Hörnchenform biegen und aufs Backblech setzen. 30 Min gehen lassen. Dann mit dem geschlagenen Ei bestreichen und in Sesam drücken. Bei 180 Grad C im vorgeheizten Ofen 20-25 Min braun backen. Danach mit der übrigen Butter bestreichen.

Also Jungs, die Daumen sind gedrückt!