Ich hab für den Workshop heute das Linsenbrot aus Backen Craft und Rote Katze gebacken…sooo lange gab es das bei uns nicht mehr! (Ich wusste gar nimmer genau wie es geht). Wenn du vor Jahren bei dem Weihnachts-Afternoon Tea im Cafe Burghof mit dabei warst, kennst du es auch, es war damals der absolute Renner! Es war so beliebt weil es ohne Mehl gebacken wird & der Geschmack der roten Linsen so lecker ist! Wenn es dich interessiert blätter mal das Buch durch, ich bereite mich jetzt erstmal auf den Workshop vor!
Was machst Du heute am Feiertag? Noch sieht das Wetter hier gar nicht so schlecht aus und der Mann und ich wollen ein Picknick zusammen machen. Ich hab dazu einen Salat aus Linsen, Brokkoli, Kartoffeln und rote Beete gemacht. Und zum Kaffee hat sich der Mann nochmal die Brownies mit Caramelcornflakes gewünscht. Wenn Du die also noch nicht ausprobiert hast…damit kannst Du bestimmt auch bei Deinen Liebsten punkten!!! Bin mir sicher! Ich wünsche Dir einen schönen & gemütlichen Feiertag!
Unser Picknick Salat aus Linsen, Brokkoli, Kartoffeln und Rote Beete
Wenn Du beim Christmas Tearoom im Cafe Burghof warst, gehörst Du vielleicht zu den begeisterten Linsenbrot-Essern? Falls nicht, hier zur Info:Noch nie wurde irgendein Kuchen von mir so fanatisch-crazy kommentiert, wie dieses Linsenbrot! (was ja eigentlich auch schon ganz schön frech ist! Schließlich bin ich die „Kuchentussi“, also zuständig für alles Süße!). Aber auch egal, Hauptsache das Brot kam gut an, und das Rezept ist dafür auch noch im neuen Buch. Auf jeden Fall hab‘ ich heute für Dich nochmal etwas vergleichbares im petto, zwei Zutaten sind gleich:Die roten Linsen und das Cumin. Dieses mal geht’s um eine Suppe, die aber ganz toll und lecker schmeckt. Und bei dem Wetter ist das genau das richtige. Heute also als Ausnahme, tadaaa:Ein Foto plus Rezept von etwas gekochtem, nix gebackenem?! Total unglaublich für mich.
heute mal ausnahmsweise nichts Süßes, damit die guten Vorsätze noch ein paar Tage länger halten
Tomaten-Linsensuppe mit Kartoffeln
6 große Tomaten, in Stücke geschnitten und auf einem Backblech verteilt. Mit etwas Olivenöl beträufelt, 2 Tl italienische Kräuter und Salz/Pfeffer darüber gestreut. Bei 180 Grad C 45 Min. backen.
4 Knoblachzehen, geschält und gehackt
1 Zwiebel, geschält und klein geschnitten
3 Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
3 Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
3 Karotten, geschält und klein geschnitten
3 cm frischen Ingwer, geschält und klein geschnitten
300 g rote Linsen
120 g Wildreis
1 El Oregano, klein geschnitten
1 El Thymian, klein geschnitten
2 Tl Cumin
1 Tl Rauchpaprika
2 l Gemüsebrühe
1 Dose Kokosnußmilch
Und so mache ich’s:
In einem großen Topf den Knoblauch mit den Zwiebeln in Olivenöl glasig andünsten. Dann kommen Kartoffeln, Karotten und Ingwer dazu. Gut umrühren, um danach die Linsen, Reis und alle Gewürze hineinzugeben. Alles miteinander vermischen, und noch mit Salz und Pfeffer großzügig würzen. Nun kommt noch die Brühe dazu, Deckel drauf, und bei geringer Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Zum Schluß kommen die Tomaten vom Blech noch in den Topf und die Dose Kokosmilch. So, jetzt bin ich mal gespannt, was Du sagst, wie die Suppe bei Dir ankam! Baguette dazu vielleicht noch….yummieh!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.