Rezept für Mohnbeugerl

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am Samstag hab ich die Aneta aus dem rarehouse.eu besucht. Wenn du meine Bücher kennst erinnerst du dich vielleicht an unseren Ausflug nach Polen? Das waren Aneta & ich die ihre Mutter besucht haben, extra für das Mohnkuchen Rezept! Deshalb wollte ich für uns zum Kaffee irgendwas mit Mohn mitbringen. Bei diesen Mohnbeugerl werden alle Zutaten kalt geknetet. Der Teig geht genauso auf, nur nicht in dem Volumen wie sonst. Und die schmecken soo gut, könnte ich jeden Tag essen! Wenn du nicht soviel Mohnfüllung willst, kannst du das Rezept auch halbieren. Da ich trockene Mohnbeugerl doof finde, gibts bei mir jedoch extraviel Füllung!

Mohnbeugerl
Mohnbeugerl

Rezept für Mohnbeugerl

Hefeteig:
500 g Mehl
150 g Milch kalt
10 g Trockenhefe
60 g Zucker
200 g Butter kalt in Würfel oder gehobelt
1 Eigelb (das Eiweiß verwenden wir beim formen)
Abrieb 1 Zitrone
Prise Salz

Alle Zutaten in der Küchenmaschine zusammenkneten, mind 10 Min. Danach 1 Std an einem warmen Ort gehen lassen.  Den Teig in 14 Kugeln teilen. Jede Kugel dünn zu einem Oval ausrollen. Den Rand mit dem übrigen Eiweiß bestreichen. Mit einem El großzügig die Mohnfüllung quer über die Mitte verteilen, eng aufrollen & andrücken. 
1 Eigelb mit 2 El Milch vermengen & damit die Hörnchen bepinseln. Im vorg Backofen bei 180 Grad C 20 Min backen.

Mohnfüllung:
420 g gemahlener Mohn
480 g Milch
6 El Zucker
Abrieb 1 Zitrone
1 Ei
2 Tl Zimt

In einem Topf einkochen lassen bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Abkühlen.  

Schreibe einen Kommentar