Karamell Brownies mit Osterhasenbruch

Hast du auch noch die Schublade voller Schokohasen, Schokoeier & sonstigem Osterschokozeugs? Meine Idee: einfach Brownies damit backen! Obendrauf kommt dann eine Karamellschicht (die von den Millionaires Shortbread aus Backen mit Love) und schon hast du alle Ostersüßigkeiten weg & frische Brownies zur Hand!

Karamell Brownies mit Ostersüßigkeiten
Karamell Brownies mit Ostersüßigkeiten

Rezept für die Brownies:

Teig:
170 g Butter mit
170 g dunkler Schokolade im Topf schmelzen
Etwas abkühlen lassen
170 g weißen Zucker
170 g braunen Zucker
3 Eier
140 g Mehl
50 g Kakao
nacheinander in den Topf geben & zusammenrühren.
In eine quadratische 23 cm Backform füllen.

100 g Schokohasenbruch & 100 g halbierte Mini Eggs obendrauf verteilen.
Im vorg Ofen bei 180 Grad C 25 Min backen. Die Brownies sind dann noch weich. Abkühlen lassen.

Karamell:
200 g Butter
40 g Zucker
1 Dose gesüßte Kondensmilch
70 g Honig oder anderen Sirup
Prise Salz

Alle Zutaten in einem schweren Topf bei kleiner Hitze flüssig machen. Dann bei mittlerer Hitze ca. 10 Min unter ständigem Rühren köcheln lassen. Du mußt 120 Grad erreichen, dann ist das Karamell fertig. Auf die Brownies gießen & kühl stellen. 

Für die Schokoschicht 250 g Schokohasen schmelzen (ich hab Smarties Hasen gehabt, deshalb sind da auch welche in der Schoki mit drin) & über dem Karamell verteilen. 50 g weiße Schoki schmelzen, mit der Spritztüte Linien spritzen & mit dem Zahnstocher Muster ziehen. Mit den aller-allerletzten Mini Eggs dekorieren. Mind 2 Stunden kalt stellen, dann in Vierecke schneiden.

Karamellschnitten

Ich bin heute in Düsseldorf, meine Haare färben & schneiden Termin beim Björn. Mit dabei sind die Caramelschnitten aus Backen mit Love. Der Keksboden ist leckeres Shortbread, in der Mitte weiches Caramel & die Schoki obendrauf hab ich mit Mini Eggs bunt gemacht. Da ich den Björn recht gut kenne, weiss ich das er die Schnittchen sehr gut finden wird. Wie siehts bei dir aus? Bist du im Team Karamelschnitten oder eher nicht?

Karamellschnitten
Karamellschnitten
Karamellschnitten
Karamellschnitten

Eggnog und Karamellschnitten

Heute Abend sind bei uns die Sankt Martinssänger mit ihren Laternen unterwegs. Und da kommen ganz schön viele vorbei! Das ist hier sehr traditionell: Während die Kids heissen Kakao mit gekauften Süssigkeiten möchten & bekommen, fordern die Erwachsenen Begleiter „das gelbe Zeugs zum Trinken wie letztes Jahr“ und die Karamellschnitten. Das Zeugs zum Trinken ist der selbstgemachte  Eggnog aus Backen mit Love, das Rezept für die Schnitten ist auch aus dem Buch. Die Deko vorm Haus haben wir gestern nachmittag noch fertig gemacht, Schnittchen sind gebacken, der Eggnog steht kühl…wir freuen uns auf die St Martinssänger!

Eggnog und Karamellschnitten aus Backen Mit Love
Eggnog und Karamellschnitten aus Backen Mit Love

Karamell und Rocky Road Schnitten

Ich habe 2 Klassiker zusammengebracht: „untenrum“ sind es die Karamellschnitten & obendrauf Rocky Road. Sieht zum Anbeissen aus, oder? Schmeckt ehrlich gesagt auch so! Das Shortbread wird 20 Min gebacken & dann kommt das Karamell drüber. In das Rocky Road hab ich Kekse, Cornflakes, Marshmallows & Snickers. Die Masse wird über das Karamell verteilt. Dann kommt die Schokolage. Darauf hab ich noch die runden Maltesers ausgeleert & reingedrückt. Kannst Du ganz leicht auch machen. Beide Rezepte sind in meinem Buch Backen mit Love. Viel Spaß!

Karamellschnitten und Rocky Road kombiniert
Karamellschnitten und Rocky Road kombiniert
Meine Karamell und Rocky Road Schnitte als Kombination
Meine Karamell und Rocky Road Schnitte als Kombination

Karamell Schnitten Update

Die Karamellschnitten aus meinem Buch sind ja heiß geliebt, vor allem auch bei den Männern meines Lieblingsoptikers im Ländle! Ich habe letztes Jahr einige gebacken und süß verpackt, damit die Kunden auch etwas davon haben! Keine Ahnung wie viel davon wirklich ankamen. Wahrscheinlich haben sie sie alle selbst „schnabuliert“. Nun ist halt ein neues Jahr und meine neue Brille wohl auch schon auf dem Weg hierher also muß es ein Dankeschön geben. Am besten in Form eines abgewandeltem Rezepts. Das wäre: Anstatt hellem „Shortbread“ Boden ein dunkler Brownieteig, das Karamell wird „enriched“ durch „Schokorice Crispies“, und die Schoki obendrauf wird eine Schokoladenganache….ich find’s super lecker, jetzt bleibt nur noch abzuwarten was die Fachleute von Optik Kraft dazu sagen werden….denn das sind ja die eigentlichen Experten?!

Die Brillen "Cake Topper" habe ich aus USA
Die Brillen „Cake Topper“ habe ich aus USA

Den Karamell-"Layer" habe ich mit "Rice Crispies" verstärkt
Den Karamell-„Layer“ habe ich mit „Rice Crispies“ verstärkt

Meine Karamell Schnitten mal anders
Meine Karamell Schnitten mal anders