Mehr über den Artikel erfahren Noch 3 Tage bis Weihnachten…
Vielen Dank für 20 ganz tolle Weihnachts-Crafterrnoons

Noch 3 Tage bis Weihnachten…

... und ein Foto nach 20 X-Mas Crafternoons im Rosa Haus. Unglaublich wieviel nette Leute ich kennengelernt oder wiedergetroffen habe, was für unterschiedliche Stories wir ausgetauscht haben, oder Buch- und Städtereisetipps gegeben haben, TV Serien besprochen, und 1 Million anderer Dinge geredet. Mit Eggnog angestossen, Kuchen gegessen, Kekse gebacken, Kakao getrunken und natürlich auch gebastelt. Vielen Dank für alle die mich besucht haben und an alle anderen: Vielleicht treffen wir uns ja auch irgendwann mal?! Jetzt bereite ich aber erstmal…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Weihnachten im Rosa Haus
Abenteuer aus meiner Weihnachtswerkstatt

Weihnachten im Rosa Haus

Ich will Dir natürlich auch mal ein paar Seiten aus meinem neuen Buch vorstellen. So 'ne kleine Preview für Dich sozusagen...Dies ist ja auch das erste Buch dass ich gar nicht alleine geschrieben habe, denn ich hatte über Weihnachten einen Praktikanten im Rosa Haus, den Boris. Und der hat mir beim Buch mitgeholfen. Ich war am Anfang ja gar nicht sicher ob das 'ne gute Idee sein wird mit einem Praktikanten und so, aber der Boris hat ganz selbständig im…

8 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Weihnachten im Rosa Haus ist fertig
So ungefähr fängt mein neues Buch an

Weihnachten im Rosa Haus ist fertig

So, 'Weihnachten im Rosa Haus' ist fertig. Ich habe die Festplatte mit allen Seiten darauf zur Post gebracht! Nix kann mehr geändert werden, was für ein Tag! Als Vorgeschmack zeige ich Dir heute einfach schon mal wie das Buch so ungefähr anfängt. Ich mag die Seite sehr gerne!, Du hoffentlich auch?! Übrigens, wie immer ist es dicker geworden als ursprünglich geplant. Es sind 16 Seiten mehr, also 128. Und als nächstes werde ich damit beginnen wieder einen „Book Launch" vorzubereiten...und…

8 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Letzter Tearoom des Jahres
Für die lieben Helfer aus dem Cafe Burghof habe ich schnell noch mein Homemade Granola hergestellt

Letzter Tearoom des Jahres

Heute ist es also nun soweit: Der letzte Tearoom des Jahres startet im Cafe Burghof. Und als Dankeschön für alle Mitarbeiter ohne deren Hilfe ich das gar nicht geschafft hätte, benötige ich noch ein schnelles Geschenk. Da mußte ich letzte Nacht noch einige Portionen Granola backen und abfüllen! Alle Gläser habe ich dann noch mit Stoff verschönert und eine kleine Kugel ans Etikett mit angebunden. Zur Feier des Tages bin ich nicht nur in die Santaschuhe geschlüpft, sondern habe ich…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Mein Weihnachts-Tearoom hat begonnen
Der Tearoom im Cafe Burghof im dunkeln

Mein Weihnachts-Tearoom hat begonnen

So, das Weihnachtswinterwonderland ist aufgebaut und im Cafe Burghof schaut es nun wirklich wie bei mir zuhause in der Weihnachtszeit aus. Überall blinken Lichterketten, die Tische sind gedeckt mit Weihnachtsgeschirr, der Christbaum steht geschmückt am Kamin, es ist tatsächlich so geworden wie ich es mir auch immer vorgestellt habe. Es sollte ja alles total gemütlich und kuschelig werden, mit ganz vielen neuen Deko- und Craftideen, toll arrangiert und auf der Etagere ganz viele neue Leckereien. Es ist vollbracht und ich…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Am Sonntag ist 1. Advent
Adventskranz aus Zahlenkeksen

Am Sonntag ist 1. Advent

Dieses Jahr gibt es sogar einen Adventskranz im Rosa Haus. Nix mit Tannenzweigen oder so, aber dafür (natürlich!) was gebackenes. Meine Freundin Birgit hat ihn auch passend beschrieben: Den ersten Adventskranz der den Männern auch mal gefällt! Oder besser gesagt schmeckt! Wenn Du ihn noch schnell nachmachen willst brauchst Du nur nach 4 Schraubgläsern zu suchen, Heißklebepistole anmachen, Kekse einfüllen...dann kann der Sonntag ja auf jeden Fall kommen!

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Weihnachtliche Ideen aus dem Rosa Haus
Mein fertiger weihnachtlicher Kransekake Kuchen aus Dänemark / Norwegen

Weihnachtliche Ideen aus dem Rosa Haus

Bei mir zuhause könnte morgen schon der 24.12. sein - zumindest was die Deko betrifft. Deshalb gibt es heute schon ein paar Fotos. Vielleicht hast Du ja Lust irgendwas davon selber zu probieren. Den Tannenbaum aus Lebkuchensternen wollte ich gegenüber der Variante im neuen Buch etwas verändern. Deshalb habe ich nach jedem Stern eine Runde helle Kekse drauf gelegt, und tatsächlich sieht er dadurch anders und auch nochmal besser aus! Mit dem Kreidestift habe ich noch die Glasglocke ein bischen…

3 Kommentare